- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Insgesamt ein weitläufiges und empfehlenswertes Hotel in ruhiger Lage auf der Halbinsel Athos. Ein etwas anderer Urlaub in Pandemie-Zeiten.
Wir hatten ein Zimmer im letzten Haus „Ira“ mit direktem, wunderschönen Blick auf‘s Meer und großem Balkon. Das Zimmer selbst war neu renoviert und ausreichend für drei Personen. Das Zustellbett mussten wir umstellen, da es direkt unter der Klimaanlage doch etwas zu zugig wurde. Das Bad war ebenso frisch renoviert. Leider sorgte der schlecht funktionierende Abfluss regelmäßig für Überschwemmungen. Safe war kostenlos. Betten super! Deutsches TV Programm ZDF und Pro 7 - für die Nachrichten völlig ausreichend. Leider hat die Zimmerreinigung nicht immer zuverlässig geklappt, an manchen Tagen fand sie entweder gar nicht oder für uns zu spät statt. Mal fehlten Handtücher und Bettbezüge für das Kind, mal der Kaffee. Duschgel wurde für uns erst am vorletzten Tag zur Verfügung gestellt, dafür gab es täglich Bodylotion in Massen, die nie genutzt wurde.
Zuerst das Positive. Das Restaurant im Haupthaus war in sehr hellen Farben und mit schönem Ausblick ausgestattet. Zu unserer Zeit war das Hotel ausgebucht. Es gab täglich eine Auswahl von mindestens 3-4 griechischen und diversen internationalen Gerichten. Insgesamt keine kulinarische Meisterleistung, aber grundsätzlich in Ordnung. Alkoholische und nichtalkohlische Getränke leider nur in minderer Qualität, der Kaffee eine undefinierbare Plürre. Über das alles hätte man noch hinweg sehen können, bedenkt man, dass das Hotel den vielen Gästen gerecht werden muss. Und jetzt kommt das große „aber“. Wenn man das Restaurant in drei Worten beschreiben soll, dann wären das: laut, voll, hektisch. Warteschlangen am Einlass, an den Getränken, an den Buffetts. So war mitunter schon mal eine halbe Stunde verstrichen, bis man endlich an seinem Tisch saß. Inzwischen war der Kaffee oder der 1. Gang kalt geworden. Von Corona-Sicherheitsabstand konnte keine Rede sein, hinzu kommt, dass die Maskenpflicht in den Innenräumen von einigen Gästen konsequent ignoriert wurde. Die Angestellten geben sich große Mühe, keine Frage, alle waren sehr fleißig und bemüht, der Lage Herr zu werden. Schade, hier sollte dringend das Konzept überdacht werden. Warum nutzt man nicht zusätzlich einen der vielen schönen Außenbereiche (die Taverne mal ausgenommen)? Auch die Essenszeiten von zwei Stunden sind für die Masse an Gästen einfach zu gering angesetzt. Über das mangelnde AI-Angebot ist bereits eine Menge geschrieben worden. Ob der Eiskaffee an der Poolbar oder das Lunchpaket bei Abreise (10 Euro pro Person!) - zwar wussten wir das bereits vor Anreise, dennoch würde ich die Verpflegung eher als HP plus denn als AI bezeichnen.
Insgesamt waren wir mit dem Service zufrieden. Kleine Anliegen wurden prompt erledigt. Die Freundlichkeit der Angestellten ließ insbesondere im Restaurant zu wünschen übrig. Bis auf wenige Ausnahmen blieb für ein Lächeln kaum Zeit.
Wir haben uns bewusst für ein Hotel in etwas ruhigerer Lage abseits der Touristenhochburgen entschieden. Daher ging auch die etwa zweistündige Anreise absolut in Ordnung. Auf dem Weg gewinnt man einen ersten Eindruck vom erstaunlich grünen Chalkidiki. Das Hotel befindet sich in Hanglage mit einem atemberaubenden Blick auf die Ägäis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst hat man die Möglichkeit, Billard, Kickers oder Darts zu spielen. Am Strand wurde am Nachmittag eine leichte Animation angeboten. Es gibt genügend Wassersport-Angebote durch externe Anbieter. Wir haben uns für zwei Tage ein Motorboot ausgeliehen und die gegenüberliegenden Inseln erkundet. Dort findet man tolle, idyllische Buchten, in die man seinen Anker werfen und in das Meer hopsen kann. Auf der linken Felseninsel gibt es einen kleinen schwimmenden Wasserpark für die Kids, währen die Erwachsenen auf einen der Liegen entspannen können. DerHafen von Ammouliani hat einige kleine, nette Souvenirläden und Tavernen anzubieten. Ausflüge können im Hotel oder in Ouranoupoli gebucht werden. Wir entschieden uns für einen Ausflug zur Mönchsrepublik Athos sowie einen ganztägigen Trip zur „Blauen Lagune“. Unser Highlight aber war unser bereits in Deutschland gebuchte zweitägige Trip zu den Klöstern von Meteora, Weltkulturerbe und absolut beeindruckend und sehenswert. Die etwa 6-stündige Fahrt mit dem Mietwagen war zwar etwas abenteuerlich, lohnt aber, da man einiges vom Land sieht und noch einen Abstecher zu einem der vielen Strände auf Chalkidiki machen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peggy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |