Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Franziska (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Nettes Hotel, leider keine 4,5 Sterne wert
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich um ein großes Hotel mit sehr viel verschiedenen Nationalitäten insbesondere aus den Ostblockländern. Wir waren in der Zeit vom 14.06.-27.06.06 in dem Hotel und es waren vielleicht nur 10 Deutsche Urlauber dort und davon war unser Sohn einer davon. Das hat man während des ganzen Urlaubes gemerkt und vor allem gespürt. Unser Zimmer war geräumig und nett eingerichtet. Ich fand für 4,5 Sterne und 3 Personen ein bischen zu klein. In unserem Hotelbereich kam es sehr oft zu Engpässen am Fahrstuhl. Ausgerichtet war der Fahrstuhl für 13 Personen und 1100 kg. Leider ging schon gar nichts mehr, wenn 4 Erw. und 1 Luftmatratze im Fahrstuhl waren. Das hat ganz schön genervt, vor allem wenn die Zimmer in der höheren Etage lagen. Der gesamte Zustand des Hotels war in Ordnung. Der Eingangsbereich war eher nüchtern und kalt gehalten. Leider waren nur künstliche Blumen in allen Restaurants aber immerhin in echter Blumenerde gepflanzt. Ging man morgens gleich um 7.30 Uhr ins Restaurant, war noch alles sauber. Aber wehe, man ging später. Es wurde zwar Besteck auf den Tischen nachgelegt, aber meistens, wenn man darum bat. Wollte man nicht unbedingt vom Vorgänger die Marmelade vom Tisch kratzen, mußte man auch Bescheid sagen, wenn man mal neue Tischwäsche wollte. Servietten waren kaum vorhanden. Viel jemandem etwas zu Boden, konnte man auch Stunden später noch erkennen, was das mal war. Keiner fühlte sich dafür verantwortlich. Die Mutivation des Restaurant-Personals ließ wirklich zu wünschen übrig. Entweder die waren nicht ausgeschlafen oder hatten keine Lust. Wir saßen im Nichtraucherbereich und dort konnte man den Kellner suchen. Im Bereich Kemer gibt es keine Alternativ-Hotels. Von mehreren türkischen Reiseleitern haben wir erfahren, daß überall Osteuropäer sind und das die Hotelmanager so langsam verzweifeln. Wo Russen etc. sind oder waren, kommen keine anderen Touristen wieder. In der Zeit wo keiner mehr Urlaub in der Türkei machen wollte suchte man nach andere Möglichkeiten. Daher die vielen Osteuropäer. Die bezahlen weniger als die Hälfte von dem, was wir für eine Pauschalreise bezahlen müssen. Nur damit die Betten voll sind. Da kann man sich den Rest ja denken. Kemer ist total überteuert. Wenn man dort Urlaub mit der Familie macht, sollte man unbedingt all inclusiv buchen. Das rechnet sich auf jeden Fall. Allein die Getränke und Eis sind dort außerhalb sehr teuer. Wir können sagen, wenn wir nicht schon öfters in der Türkei Urlaub gemacht hätten, nein, nicht wieder. Aber kemer ist nicht alles. Ansonsten ist die Türkei immer eine Reise wert und wir fahren bestimmt nächstes Jahr wieder dort hin aber woanders. Viele sagen auch, was so heiß. Wir hatten in der 1. Woche 42 Grad im Schatten. Es war aber gut auszuhalten, weil wir nur 13 % Luftfeuchtigkeit hatten. Die Hitze hat man nicht so gespürt. Fazit: Das Preisleistungsverhältnis zum Hotel stimmte nicht. Wir haben über v-Tours im Internet gebucht. Wir buchen nächstes Mal wieder dort. Hat alles super geklappt. Unser Reiseleiter war sehr freundlich und hilfsbereit. Man konnte diesen 24 h erreichen.


Zimmer
  • Eher gut
  • die Größe des Zimmers war einbischen zu klein. jedenfalls mit 3 Personen. Es wurde jeden Tag gereinigt. Das Bad war ok. Es war nicht hellhörig, es sei denn es wurde im Nachbarzimmer Party gefeiert. Im Bad funktionierte nie die Steckdose. Entweder man rasierte sich im Zimmer oder nass. Die Minibar wurde auch immer gefüllt. Die Betten war sehr hart


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab viele verschiedene Restaurants die man auch ohne Aufpreis besuchen durfte. Dafür sass gegenüber der Rezeption eine Dame, die die Reservierung entgegennahm. Leider mußten wir feststellen, daß es dort nichts anderes zu essen gab wie in dem Hauptrestaurant. Der einzige Unterschied war, es war kleiner und fast alleine. Und mindestens 2 Std. Das Essen ließ für 14 Tage zu Wünschen übrig. Das war keine 4,5 bzw. 5 Sterner wert. Jeden Tag ob morgens, mittags, abends immer dasselbe. Das Hotelmanagement sagt sich, solange soviele Gäste aus den Ostblockländern im Hotel sind, wird nichts anständiges mehr gekocht bzw. serviert. Wird doch eh alles weggeschmissen. Wir sind bestimmt nicht wählerisch, was das Essen angeht, aber das war wirklich nichts. Das Brot morgens zum Frühstück zu trocken. Man kann fast sagen es war alt. Marmelade gab es nur als Zuckersirup mit etwas Geschmack. Den Käse, bis auf den Schafskäse konnte man genießen. Die Wurst schon gar nicht. Und das Nutella war eher Schokoladensoße. Die Diätküche kann man ganz vergessen. Das Gemüse und Fleisch schwamm im Wasser den ganzen Abend. Von Quantität kann man da nicht sprechen. Jeden Tag ob mittags und abend immer den gleichen Fisch und die gleiche Zubereitung. Truthahn am Spieß oder als Steak gegrillt. Frikadellen rauf und runter, Pommes oder Nudeln. Nudeln oder Pommes. Die waren ok. Leider sprach kein Koch deutsch und somit konnte uns keiner sagen, was in den Suppentöpfen serviert wurde. Fisch oder Fleisch? Eine schöne Dekoration suchte man vergeblich. Die als Rose verzierte Melone zu Anfang unseres Urlaubes sah am Ende ein wenig komisch aus. Den Nachtisch sollte man zu aller erst nehmen. Es wurde von den Spezialitäten nichts nachgebracht. Es gab immer nur eine kleine Platte und wenn diese alle war, ja dann...... Die Internationalen Getränke waren keine echten. Alles Billigsorten. Eine Flasche Champagner - naja Sekt bekam man für 200 € lt. Getränkekarte. Wollte man draußen essen, mußte man rechtzeitig reservieren Atmosphäre im Hotel hat uns nicht gefallen. Alles war Selbstbedienung. Die Getränke mußte man sich immer selber holen. Nicht mal morgens stand Kaffee auf dem Tisch. Die Sauberkeit im Restaurant habe ich ja bereits erwähnt. Auch im Freien wurde nichts gegen hungrige Katzen unternommen. Auch mit Freundlichkeit seitens des Personals kam man nicht weit. Lag wohl daran, daß wir über 25 verschiedene Nationalitäten im Hotel hatten. Da bleibt schon was auf der Strecke. Ach ja, die erwähnte Saftbar war interessant. Die Saftpresse war so groß, das gleich nebenan ein Obstbuffett aufgestellt war. Um die Wartezeit zu verkürzen. Wenn dann die Presse nicht immer kaputt ging.


    Service
  • Eher gut
  • wir waren um ca. 9.30 Uhr im Hotel. Seit 24 Stunden auf den Beinen. Das Hotelzimmer muß man bis spätestens 12.00 Uhr verlassen haben. Unser Zimmer bekamen wir erst um 14.00 Uhr. Und dann noch das, was wir nicht gebucht haben. Und wieder hieß es warten. Gebucht haben wir Meerblick und bekamen eins seitlich in der untersten Etage. Richtige Meerblickzimmer gibt es sehr wenige. Vielleicht insgesamt 12 Stück. Man sollte sich also überlegen, ob es Sinn macht den Aufpreis für ein Meerblickzimmer zu bezahlen. Wir hatten das Zimmer 1244. An der Rezeption wurde deutsch gesprochen und die Kofferträger waren sehr nett. Die Koffer wurden bis ins Zimmer gebracht. Hatte man was zu bemängeln, mußte man leider immer zur Rezeption weil keiner deutsch sprach. Ich kann auch nicht behaupten, daß die Kellner deutsch sprechen bzw. verstehen. Eher russisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am kieseligem Strand. Badeschuhe bitte unbedingt aus Deutschland mitbringen. Wenn es diese zu kaufen gab, dann für die Türkei zu hohen Preisen. Möchte man eine Liege am Strand oder auf dem Badesteg ergattern, können wir nur empfehlen morgens früh aufzustehen und drauf liegen zu bleiben. Es kann durchaus passieren, daß sich zwischenzeitlich andere da bereits hingelegt haben. War ja keiner da.Und dann versuchen sie mal ukrainisch oder russisch. Den Ort Kemer kann man sehr gut zu Fuß erreichen. Am Strand etwas erschwert. Kemer ist sehr sehr teuer. Man sagt, das ist das teuereste Urlaubsgebiet in der Türkei. Und was uns aufgefallen ist, die Menschen in Kemer waren sehr unfreundlich. Da konnte man sehr freundlich sein, das hat nichts gebracht. Wir waren schon öfters in der Türkei. Nirgends wurden wir so doof angemacht wie in Kemer. Eine Frage - Eine Frage - Eine Frage und schon hatte man den Arm um einen. Das die Kemeraner so unfreundlich wurden liegt wohl an den Gästen aus den Ostblockländern. Da kann man die Türken auch verstehen. Ausflugsmöglichkeiten kann man auch außerhalb des Hotels buchen aber wir haben festgestellt, daß meistens Gäste aus den Ostblockländern dabei waren und das in Massen. Es wurde dann meistens russisch gesprochen. Also lieber beim Reiseveranstalter buchen. Da kann man sicher sein, daß auch noch andere Deutsche dabei sind bzw. es wird immer zugesehen, daß nicht die Russen in Überzahl sind. Kommt auf jeden selbst an. Wir fühlten uns unter Russen nicht wohl. Freundlichkeit kennen die nicht. Hier bin ich und hier will ich sein. Das passt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    kurz vor Beginn der Hauptreisezeit wurden 8 Hauptanimateure entlassen und dafür 8 Ukrainer auf Praktikum eingestellt. Es wurden verschiedene Aktivitäten angeboten. Das hat man auch gemerkt. Die konnten nur gebrochenes Englisch sprechen und von Animation hatten die keine Ahnung. Im Poolbereich war es immer sehr laut. Meistens gab es am Pool Spiele, bei denen die Gäste verarscht wurden. So eine schlechte Animation haben wir noch nie gehabt. Der Kinderclub, der Kinderclub, ja da konnnte man die Kinder hinbringen und gleich wieder mitnehmen. Die russischen Kinder durften nicht mit anderen spielen und die restlichen waren gar nicht in der Lage was auf die Beine zu stellen. Waren noch zu klein. Es gab auch 2 Ausflüge. Delphinsshow 20 €, und Reiten 20 €. Der Spielplatz ist nur was für gaaaanz kleine. Die Abendanimation oh Gott, da trank man doch lieber einer Raki drauf. Es gab entweder Mrs. Kemer oder Mr. Kemer oder das beste Paar Kemer oder Bingo. Der Minimarkt haut auch keinen um und die Boutique war sehr sehr teuer. Für eine kurze Short sollte man 42 € bezahlen. Eine Pool Bar gab es nicht. War aber auch nicht schlimm. Es standen überall Getränkeautomaten die gefüllt waren, mit Wasser und Istantpulver. Oder man machte sich auf den Weg zur Bar. Die Kinderbetreuung war ganz in Ordnung. Pech nur, wenn der Animateur der mehrere Sprachen sprach nicht da war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franziska
    Alter:36-40
    Bewertungen:1