- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ groß, wie eine Vielzahl der an der Küste von Kemer und Kiris gelegenen Hotels, jedoch ist der Eingang weitaus ansprechender designed und der Garten um einiges schöner als bei vielen, wo wir vorbeigekommen sind. Es gibt ca. 4-5 mit Zimmer belegte Stockwerke. Die meiste Zeit war das Hotel sauber, allerdings muss erwähnt bleiben, dass wir in der Nebensaison kamen und daher beispielsweise Malerarbeiten im Treppenhaus hatten, wodurch wir nur den Lift benutzen konnten - das Treppenhaus war abgesperrt für 2 Tage nach Ankunft. Es ist in der Gartenanlage sehr sauber. Komischerweise liegen neben dem Ausgang an der Bar draußen in der Ecke ca. 50 tote Kakerlaken auf dem Boden. Es wurden jeden Tag wie von Geisterhand mehr. WiFi ist im gesamten Haus (Nebengebäude nicht einbezogen) vorhanden und ausreichend stark auf den Zimmern. All-Inclusive ist standard. Die Hotelgäste waren in der Nebensaison sehr durchmischt, jedoch hauptsächlich Türken. Es gab im März 2016 keine Russen im Hotel. Die Gesamtatmosphäre war sehr entspannt und relativ leise. Altersdurchschnitt zum Zeitpunkt ca. 45+. Wir bezahlten für 7 Tage All-Inclusive im März inkl. Flug von Berlin-Tegel ca. 350 € pro Person inkl. Transfer. Bitte bezahlen Sie nicht zu viel für dieses Hotel. Es kann sehr schön dort sein, aber ich finde eher günstige Preise angemessen, da es schon ein Erholungsort für die "Masse" ist. Ich kann Ihnen sehr empfehlen, den Wanderweg von Kiris nach Kemer zu gehen, wenn Sie gut zu Fuß sind. Ca. 5 km wunderschöne Natur und pure Anstrengung. Touren und Autos besser von lokalen kleinen Offices beziehen und nicht gleich zugreifen, wenn es "special prices" sein sollen. Preise auf einen Flyer schreiben lassen und zum nächsten Tourist Office gehen, so holt man nochmal mindestens 5 € raus, da sich die Anbieter alle unterbieten wollen. Touren und Kleidung sind in Kemer billiger als in Kiris. Jeep Safari und Olympos / Chimera sollte man gesehen haben; Felsengräbertour inkl. St. Nicholas und so einer Insel muss man nicht sehen.
Vorweg, es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich ein 5-Sterne-Hotel bewohnen würde. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungshaltungen gegenüber der Privaträumlichkeiten. Man darf hier keine deutschen 4- oder 5-Sterne-Räumlichkeiten erwarten. Ich denke das Hotel im Gesamten hätte in Deutschland 3-3,5 Sterne. Die Zweibettzimmer waren knapp 20 m2 groß. Der Fernseher war eher beschaulich, aber ausreichend. Die Möbel wiesen oft leichte Abnutzungsspuren auf, der Boden im Zimmer 1232 ist am Eingang anscheinend durch Wasserschaden beschädigt. Der Balkon verfügt über keine Außenlichtquelle und muss somit mit dem Licht aus dem Zimmer belichtet werden. Das ist auf jedem Balkon so. Die Klimaanlage konnte bei uns nur heizen. In der Minibar wurde jeden Tag 1-2 1,5-l Flaschen Wasser kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gab ein Telefon neben dem Bett und eines neben der Toilette. Insgesamt war die Sauberkeit auf den Zimmern ausreichend, es fanden sich aber noch Schmutzspuren, für die man nicht unbedingt akribisch suchen musste (z.B. am Bettrand auf Zimmer 1239).
Es gibt zwei Restaurants: - das Hauptrestaurant - das "Pasha" Restaurant (À la carte) Letzteres wollten wir ausprobieren, es ist bei Aic nicht inklusive und kostet pro Person pro Abend 5 € extra für ein 5-Gänge Menü mit zahlreichen Getränken inklusive. Man muss sich allerdings einen bis zwei Tage vorher dafür bei der Guest Relations-Theke anmelden, die nur bis 18 oder 19 Uhr offen hat und manchmal öffnet es bei zu wenig Interessenten nicht. Das Hauptrestaurant ist ein riesiger Speisesaal mit zahlreichen unterteilten "Bereichen". Die Atmosphäre war zu Beginn ungewohnt, allerdings ist besonders die Terrasse total schön gewesen. Es gibt ca. 5-6 Bars im Hotel. Das Personal ist der Knaller. Total lustig und freundlich! Die Qualität der Speisen ist allerdings ein Kritikpunkt. Es gab meistens viele Gerichte. Manchmal war eines oder zwei von ca. 7 verschiedenen Hauptgerichten genießbar. Manchmal gar keines, manchmal viele. Das hat sehr stark variiert, leider. Die Getränke waren immer gut, nur wurden wir ab und an vergessen und mussten selber zum Kellner gehen, um Getränke zu ordern. Es war wunderschön sauber im Main Restaurant. Vorbildlich. Der Teppichboden wurde jeden Abend gepflegt. Die Speisen schienen alle sehr frisch zu sein. Bei den Süßigkeiten kann ich es nicht sagen. Es gab leider viel zu wenig türkisch im Restaurant. Ich würde es eher als mediterran-multikulti bezeichnen. Türkische Sachen waren meistens nur einzelne Soßen für Salat und Cremes, einmal in 7 Tagen Hähnchen Kebab, Köfte jeden Tag und Börek jeden Tag in abwechselnden Variationen. Ich hätte mir viel mehr türkische Küche gewünscht, aber das wollen vielleicht nicht viele Gäste dieses Etablissements. Trinkgelder gehen in die Tip-Box am Eingang. Aber eine Sache ist katastrophal gewesen: Essen gibt es zwar abends bis 21 Uhr, aber um exakt 21 Uhr kann man dann auch den Saal verlassen, weil die Speisen sofort vom Buffet verschwinden, es keine Getränke mehr im Saal gibt, die Lichter teilweise komplett ausgemacht werden (direkt um 21:01!!!) und um 21:03 das Putzpersonal direkt neben einem Staubsaugt. Ich finde das untragbar. Es sollte doch noch wenigstens bis 21:30 Uhr Zeit sein, in Ruhe das Essen an seinem Tisch verdauen zu können und die Gesprächsrunden ausklingen zu lassen.
Die Rezeptzionisten leisten ausgezeichneten Service mit einer bislang unvergleichbaren Hilfsbereitschaft und Leidenschaft. Viele sprechen sehr gutes, verständliches Deutsch und die anderen sehr gutes Englisch. Das Reinigungspersonal kam manchmal sehr spät, ca. um 15.30 Uhr. Das ist kein Mangel, könnte aber stören, wenn es lange unordentlich aussieht. Es soll wohl einen Arzt geben. Kinderbetreuung scheint es nicht zu geben. Beschwerden wurden unglaublich schnell den Kundenwünschen entsprechend aufgenommen und entschädigt. So haben wir innerhalb von 10 Minuten ein neues Zimmer bekommen, weil es im vorherigen Nachts einfach etwas zu laut war.
Das Hotel liegt direkt am Strand und direkt an der "Hauptstraße" von Kiris mit vielen Einkaufsmöglichkeiten auch in der Nebensaison, allerdings im gesamten Ort Kiris nur ein Restaurant, das auch tatsächlich offen hatte und schlechtes Essen machte. Vom Flughafen fährt man schon ca. 1-1,5 Stunden, allerdings serpentinenfrei und auf einer sehenswerten Route durch Antalya und an der Küste entlang. Der nächste Ort ist Camyuva. Zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen. Allerdings kein schöner Ort. Es gibt auch absolut kein Nightlife im März und anscheinend auch allgemein nur in den Hotels. Ausflüge lassen sich einfach und überall buchen. Ich kann die Touristikbüros in Kemer empfehlen, rate allerdings immer zum Vergleichen. Der Dolmus hält direkt vor dem Akka Alinda und fährt ca. alle 30 Minuten in 10 Minuten nach Kemer und von Kemer bis nach Kiris zurück, bis zum späten Abend. Punktabzug nur für die Stadt, die überhaupt nicht gewachsen, sondern eher "aus dem Boden gestampft" wirkt und direkt kein kulturelles Erlebnis bietet. Dafür muss man Touren buchen oder machen. Der Strand ist schön, allerdings darf man nicht alle Teile uneingeschränkt betreten. Neben dem Akka Alinda beim "Maxx Royal" darf man nicht mal den Strand betreten, das ist ein No-Go.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas-Joshua |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, als erstes möchten wir uns bei Ihnen für Ihre detaillierte positive Bewertung und die damit verbundene Mühe bedanken. Als AKKA Hotels Guppe freuen wir uns über derartige Rückäusserungen, die uns jedesmal aufs Neue zum noch Besseren motivieren. Ihre Kritik bezüglich der Reinigung des Speisesaals direkt nach Restorantschluss wurde bereits an das Hotelmanagement weitergereicht. Wir erhoffen uns ein Wiedersehen mit Ihnen und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüssen, Ihr AKKA Hotels Alinda Team