- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Calimera ist eine sehr große Anlage, nicht weit vom Flughafen Marsa Alam entfernt (ca. 45 min). Das Personal ist durchweg bemüht und immer freundlich. Der Strandabschnitt ist sehr groß. Jeder findet hier einen Liegeplatz. Wer Spaß und ein wenig Action will, sollte das Calimera Akassia Swiss buchen. Wer dagegen komplette Ruhe sucht, sollte das LTI Akassia direkt nebenan buchen. Gäste aus dem LTI dürfen im Calimera alles mit benutzen (auch Essen und Getränke). Umgekehr ist es nicht so. Da darf nur der Rutschenpark benutzt werden.
Die Zimmer befinden sich in Zwei-Etagen-Häusern. Die Häuser waren sehr hübsch anzusehen. Wie kleine Burgen. Uns hat die Optik sehr gefallen. Wer sein Zimmer im Obergeschoss hat, hat im Zimmer eine riesen Kuppel. Ganz toll! Unser Zimmer war relativ neuwertig. Im Bad befindet sich eine begehbare Badewanne, welche auch als Dusche funktioniert. Das Wasser war übrigens zu jeder Zeit warm. Die Roomboys haben sich große Mühe gemacht.
Uns hat die Gastronomie nicht sehr gut gefallen. Es gab wirklich jeden Tag das Gleiche. Beim Live-Cooking gab es immer Hühnchen oder Fisch. Da dort sehr viele Gäste anstanden und die Köche nicht hinterher kamen, war das Fleisch bei uns sehr oft innen noch roh. Geschmacklich ging es eigentlich. Sehr zu empfehlen ist das Süßspeisenbuffet. Insgesamt hätten wir uns über Abwechslung gefreut. Dafür haben die Getränke aus den Automaten ganz gut geschmeckt. Das kennen wir aus anderen Hotels anders. Da hatte die Cola z. B keine Kohlensäure. Das war hier alles total in Ordnung!
Der Service war echt super. Alle waren sehr nett. Die Kellner wussten nach einer Weile schon, wer was trinkt. Zwei Kellner an der Beachbar haben uns täglich zum Lachen gebracht. Es hat wirklich Spaß gemacht. Was uns gar nicht gefallen hat: Am Strand bekommt man zusätzlich zum Handtuch auch eine rote Fahne. Diese kann am Windschutz befestigt werden und soll bewirken, dass man vom Personal bezüglich Massage, Wellness & Co. nicht angesprochen wird. Funktioniert leider absolut nicht. Man wird trotzdem unentwegt angesprochen. Dann müssen auch keine roten Fahnen verteilt werden, finden wir.
Das Hotel liegt, wie es in Ägypten am Roten Meer so üblich ist, in der Wüste. Die Fahrt vom Flughafen dauert ca. 45 Minuten. Anscheinen liegt das Hotel an einer Stelle, wo es sehr windig ist. Schnorcheln konnten wir so gut wie gar nicht. In der Nähe gibt es jedoch eine Bucht, wo man mehrmals am Tag mit einem kostenlosen Shuttle hingefahren wird. Achtung, hier ist Gruppenschnorcheln angesagt. Man kann hier nicht selbstständig schnorcheln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer will, kann sich den ganzen Tag animieren lassen. Wir wollten das nicht. Wir haben lediglich um 16:50 Uhr am Quiz teilgenommen. Das war recht lustig und unterhaltsam. Am Strand kann man Kamele und Pferde reiten. Abends gab es verschiedene Veranstaltungen. Tanz, Shows etc... Wenn es denn mal windstill ist, und man ins Wasser kann, ist das Riff wundervoll! Eine Treppe führt ins Wasser, über eine zweite Treppe gelangt man wieder an Land. Auf dem Steg findet man auch eine Dusche, um sich das Salzwasser abzuwaschen. Falls es windig ist, dann kann man ins s. g. Haifischbecken (oder auch Badewanne) gehen. Das ist ein künstlich angelegten Wasserbecken. Hier ist zwar alles grau, aber man findet wahnsinnig viele Meeresbewohner. Gesehen haben wird dort täglich zwei Rochen, viele bunte Fische, eine Moräne, eine Schlange etc. Das war super!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Elli, Sonnige Grüsse aus dem Akassia Swiss Resort. Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Bewertung hier im Holidaycheck getätigt haben. Mit grosser Freude haben wir in Ihrer Bewertung gelesen, dass Sie einen tollen Urlaub bei uns verbracht haben. Das Team des Akassia Swiss Resorts würde sich sehr freuen, Sie für einen weiteren Aufenthalt bei uns begrüssen zu dürfen. Freundliche Grüße, Hotel Management