Alle Bewertungen anzeigen
Tiberius (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.11.2022 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Dezember 2022).
Tipps und Allgemeines zu Akassia
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Nach dem sechsten Aufenthalt in Hurghada (2xPrimasol Beach Albatros, 1xPalm Beach, 1 Grand Plaza, 1x Sunrise Palaccio,1xArabella) haben wir uns entschlossen nach diversen Tipps unserer Bekannten in diesem Hotel unseren Urlaub zu verbringen. Wir sind nicht in Marsa Alam gelandet sondern in Hurghada – ist aber kein Problem da es 170 km von Hurghada entfernt ist. Man ist somit 2 gute Stunden unterwegs, dafür war es preislich zumindest im Vergleich zu anderen Gästen recht günstig (für 3 Erwachsene und 15 Tage Aufenthalt haben wir knapp 2600 Euro bezahlt). Zu Lage des Hotels schreibe ich nichts, ist ja in vorherigen Bewertungen ausführlich erörtert worden. Wichtige Tipps: Antinal (Durchfallmittel) über Reiseführer besorgen: Preis 5 Pfund (= 80 Cent) in der Hotelapotheke zocken sie für das gleiche 8-10 Euro ab. • Bei Durchfallerkrankungen nur ägyptische Arznei nehmen, das mitgebrachte deutsche Zeug ist nicht effektiv genug. • In der Badewanne nach 18 Uhr mal schnorcheln – da sieht man fast die ganze Bandbreite an aufregenden (die „gefährlicheren“) Fische, in jedem Loch ist was drin circa 8 Muränen (hauptsächlich weisse, aber auch eine Riesenmuräne ist drin, Steinfisch, 3 Blaupunktrochen, Krokodillfisch usw. Es gibt kaum Gäste aus den Ostblockländern, es sind 50% Italiener, 40% Deutsche und Österreicher und 10% Holländer, Schweizer und Franzosen. Wir hatten bei unseren bisherigen 6 Ägyptenaufenthalten keine Probleme mit irgendwelchen Erkrankungen. Hier bekamen wir in der Endphase des Urlaubs welche – es lag an der Tatsache dass man sich Wasser aus den Spendern auffüllen musste da man nur einmalig 4 Flaschen Wasser bekam die dann entweder kostenlos an der Spendern aufgefüllt werden konnten oder eben als Flaschengut immer wieder gekauft werden müssten, was bei 15 Tagen und 3 Personen circa 200 Euro gekostet hätte. Ungewöhnlich viele Leute mussten sich wegen Ohrinfektionen behandeln lassen. Diese Problematik war auf das Schwimmbadwasser zurück zu führen, sogar die Tauchlehrer nahmen Ohrentropfen nach den Übungen im Pool und wechselten auch nach der ersten Woche aus diesem Grund den Pool (der kleinere neuere Pool war angeblich weniger kontaminiert) • Die Animation in diesem Hotel war gut und die Animateure gut ausgebildet und nicht aufdringlich (Feuershow war genial)-schöne Grüße an „Jara“ und den Tunesier • Kobrashow haben wir uns gespart, da bereits früher zweimal gesehen in den Zeiten wo noch kein Extra-Eintritt verlangt wurde. • Schuhe wegen Rochen und Steinfisch unbedingt anziehen-an vielen Stellen in der „Badewanne“ kann man stehen. Mir ist unbegreiflich wie leichtsinnig manche sind (ohne Schuhe) – es ist ein Wunder dass hier noch nichts passiert ist. Beim Fotografieren des Steinfischs ist so ein Vogel ohne Schuhe halben Meter an dem Fisch vorbei spaziert – da habe ich mir gedacht der hat noch mal Glück gehabt. • Der Außenriff ist nicht schlecht, aber oft starke Brandung und somit rote Flagge. Unbedingt Ausflug nach Abu Dhabab absolvieren, kostet nur 29Euro wenn man eigene Ausrüstung dabei hat und die Schildkröten sind fast garantiert und fast so groß wie ein kleiner Mensch. Bei uns war die Schildkröte so nah und „zutraulich“ dass sich so eine kranke Chinesin auf dem Panzer hingehängt hat und hat sich ziehen lassen. Wenn man eine Schildkröte am Boden lokalisiert hat – 5-10 Minuten warten, da muss sie Luft holen und man kann sie in voller Pracht bewundern. Ich habe diesen Abu Dhabab-Ausflug über Schauinsland gebucht und am Ende wurde Trinkgeld gesammelt, wir waren 6 Leute und 5 hatten kein Geld dabei, somit fiel Trinkgeld recht dürftig aus, da hat der Vogel vom Fahrer die Heizung im Auto aufgedreht:).Ihr könnt aber diesen Ausflug auch über die Deutsche Tauchbasis im Hotel buchen – da sammeln sie auch kein Trinkgeld. Apropos Tauchbasis: Es sind recht qualifizierte Tauchlehrer vorhanden – ich empfehle Stoni, er nimmt sich Zeit und ist fachlich sehr gut und macht sich vor allem Mühe es einem wirklich beizubringen. Die prüfungsrelevanten Anforderungen sind, wie erwartet, niedriger als in Deutschland was nicht automatisch heissen muss, dass man schlechter ausgebildet wird. Das Büropersonal der Tauchbasis hat sich an die ägyptische Gemütlichkeit und Arbeitstempo angepasst:) . Ich hoffe ihr könnt ein paar Informationen für euren Urlaub vorteilhaft nutzen! PS: Wegen der Wartezeiten auf Getränke beim Abendessen - es gibt zwei Möglichkeiten es zu verkürzen: Trinkgeld funktioniert je nach Höhe 1-5 Tage und dann muss man „nachzischen“ oder selber holen (geht am schnellsten). Ich habe beide Möglichkeiten in Anspruch genommen, ohne eine im Nachhinein zu favorisieren – muss jeder für sich selber entscheiden. Ab 20.00 Uhr wird es bei ausgebuchtem Hotel problematisch mit einem Tischplatz. Ach, wenn das Hotel ausgebucht ist und man keinen Zimmer bekommt, weil überbucht ( war bei uns zum Glück nicht der Fall, aber wir haben so eine Situation mitgekriegt) hat man nicht besonders viele Chancen doch noch ein Zimmer herzuzaubern auch wenn man sich bestialisch aufführt also ab ins Hotel neben dran, heisst glaube ich „Dream Beach“ und ist schlechter als Akassia. Da regelt sich das meistens nach 1-3 Tagen und man bekommt dann nach diesen Zeitraum ein Zimmer in gebuchtem Hotel Akassia und nicht vergessen beim Reiseveranstalter gibt es „Entschädigung“ und das kann je nach Zeitraum gut 10-25% sein was bei einem Preis von 4400 Euro (soviel hat die Familie für ihren Urlaub bezahlt) schnell einen Tausender ausmachen. Unserer Reiseleiter hat dies so erklärt, dass in diesem beliebten Hotel viele Stammgäste nicht über Reisebüro buchen sondern Flug und Hotelunterkunft separat. Bei dieser Buchungsart ist der Übernachtungspreis pro Zimmer deutlich höher als bei einer Pauschalreise somit wird das Zimmer anderweitig an diese Person gegeben – macht des Geldes. Es sind aber Ausnahmefälle. Sonst könnte ich mir eine Doppelbuchung nicht erklären – wir leben schließlich im Zeitalter des Computers wo solche Fehler ausgeschlossen werden müssten.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tiberius
    Alter:36-40
    Bewertungen:13