- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Akassia Swiss Resort ist das optimale Urlaubsziel für Familien, Paare und Singels, die sich nach etwas Ruhe und Erhohlung aber auch sportlicher Betätigung oder Wellness mit professioneller Betreuung samt optimaler Verpflegung sehnen. Die Clubanlage bietet mit 450 Zimmern rund 1000 Erwachsenen und 300 Kindern eine perfekte Infrastruktur. Besonders positiv fällt die Sauberkeit und Hygiene aber auch das Umweltbewußtsein auf. Eine besondere Erwähnung verdient die Tauchstation, der Aquapark und das Hausriff. Bei unserem Aufenthalt haben wir eine Gästestruktur von ca. 50 % deutschsprachigen, 20% italienischen und 30 % Urlaubsgäste aus Frankreich, Luxenburg, Schweden, Norwegen und Finnlad vorgefunden. Da wir in der Ferienzeit da waren, lag der Altersdurchschnitt bei ca. 25. Jahren. Für uns war es ein gelungener Urlaub. Das Preis- /Leistungsverhältnis ist hier sicherlich ok. Auch in der Hauptsaison war das Wetter nie zu heiß. Der angenehm leichte Wind hat den Aufenthalt immer leicht erträglich gemacht. Wir haben immer freie Liegen und Sonnenschirme am Strand oder Pool gefunden. Gesundheit: Es ist für Länder in dieser Region völlig normal, dass jemand auch an Reisedurchfall erkranken kann. Das kommt in gut geführten Hotels nur selten vom Essen. Meist sind es kalte Getränke, Kostumstellung oder Viruserkrankungen. Präventiv macht es Sinn, zum Zähneputzen Wasser aus der Flasche zu verwenden. Vorsicht ist zumindest in den ersten Tagen bei Salatbuffets und ungeschältem Obst geboten. So wie generell im Süden üblich, wird auch in Ägypten mit reichlich Öl gekocht. Sollte man erkranken, merkt man schnell, dass unsere heimischen Medikamente meist ohne Wirkung bleiben. Daher empfiehlt es sich, im Bedarfsfall in der nächsten Apotheke ein örtliches Medikament (Antinal oder Diax) zu besorgen. In schwereren Fällen oder Kindern ist ein Arztbesuch ratsam. Die Arztkosten sind sofort in bar oder mit Kreditkarte zu bezahlen. Im Normalfall sind diese Kosten durch die Reiseversicherung gedeckt. Ansonsten gibt es eine teilweise Refoundierung durch die Krankasse zuhause.
Unser geräumiges Familienzimmer bestand aus zwei getrennten Räumen, die modern und zweckmäßig möbliert waren. In beiden Zimmer gab es getrennte Klimaanlagen, sowie 2 Fernseher, Minibar, Teekocher, Safe, Telefon und einer Terasse. Die Zimmer sind sauber und wurden erst kürzlich neu eingerichtet.
In verschiedensten Restaurants werden nationale und internationale Speisen auf sehr hohem Niveau angeboten. Speziell für Kinder gibt es täglich Pizza, Pasta und Pommes. Natürlich kommen auch Fleischtiger, Seefood Fans oder Diätler auf Ihre Rechnung. Stoffservietten und Getränkeservice gehören zum Standard. Der Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants wird besonderer Augenmerk geschenkt. Wir hatten immer genügend Teller und Gläser zur Verfügung. So wie in jedem Gastronomiebetrieb freut man sich über Trinkgelder. Besonders postiv bewerten wir die Bemühungen des Hotelmanagements, dem Umweltschutz Rechnung zu tragen und den Müllberg zu verkleinern. So bekommen die Gäste bei der Anreise in ihre Minibar am Zimmer vier Flaschen Wasser gratis zur Verfügung gestellt. Die Wiederbefüllung kann dann kostenlos bei den zahlreich aufgestellten Wassrspendern erfolgen. Damit kann viel Plastikmüll verhindert werden. Den mit dieser Lösung "unzufriedenen" Gästen möchte ich nur eine kleine Rechnung aufstellen: Wenn jeder Gast durchschnittlich 3 Liter Wasser trinkt, so sind das 6 Flaschen täglich. Bei rund 1000 Gästen sind das somit 6.000 Flaschen täglich. Auf das Jahr hochgerechnet wären das dann rund 2,2 Mil. Plastikflaschen. Im Übrigen kann sich ja jeder um einen Euro eine große Flasche kaufen.
Rund 600 Angestellte sind um das Wohl der Gäste bemüht. Ohne Ausnahme haben wir ein sehr freundliches und hilfsbereites Personal vorgefunden. Das gesamte Personal spricht gutes Englisch und die Mehrzahl auch umgangssprachliches Deutsch. Mit großer Freude haben wir die perfekte und fürsorgliche Betreuung durch den Guest Relation Manager Herrn Ashraf S. genossen. Er spricht perfekt Deutsch und macht beinahe "Unmögliches" möglich. Die tägliche perfekte Zimmerreinigung erfolgte flexibel nach unseren persönlichen Wünschen. Das Hotel bietet auch Kinderbetreuung und einen Waschdienst an, den wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Für die gesundheitliche Betreuung steht eine hoteleigene Klinik und eine Apotheke zur Verfügung.
Das Akassia Swiss Ressort liegt direkt am hoteleigenen traumhaften Sandstrand mit einem eigenen Hausriff. In der näheren Umgebung gibt es keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Das hat uns aber überhaupt nicht gestört, da im Hotel genügend Angebot vorhanden war. Die etwas teureren Läden im Hotelgelände bieten dafür eine gute Qualität an. Natürlich werden auch verschiedene Ausflugsmöglichkeiten angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt genügend Sport und Freizeitangebote. Sowohl am Strand als auch an den 8 Pools und im Aquapark gibt es genügend Liegen und Sonnenschirme und Duschen. Besondere Anziehungskraft hat natürlich das Meer mit dem Hausriff. Hier kommen alle Schnorchler und Taucher auf Ihre Rechnung. In Zusammenarbeit mit der im Hotel angesiedelten Tauchschule wurde eine Meeresbiologin beschäftigt, die sich professionell um die Erhaltung des Hausriffs kümmert. Die Wasserqualität des Meeres ist hervorragend. Aber auch in den Pools wird sehr auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Merhrfache Kontrolle des PH Wertes der einzelnen Süßwasserpools und laufende Reinigung gehören zum Standard. Der große Aquapark ist ein Magnet für Kinder, die viel Spaß mit den vielen Attraktionen we Rutschen, Wellenbad oder Raftingkanal erleben wollen. Tauchstation der Sonderklasse: Für alle Interessierten am Tauchen oder Profitaucher ist die Divingstation "www.diving.de" ein Highlite der Anlage. Hier wird besonders auf Sicherheit, Professionalität und Qualität gesetzt. Selbstverständlich sprechen hier alle Deutsch. Der Basisleiter Mirko Obermann betreibt hier eine von fünf Divingstations der Tauchschulkette. Stolz ist er nach die seiner Darstellung beste und modernste Füllstation im arabischen Raum. Persönlich konnten wir uns von der modernen Ausrüstung und den hohen Sicherheitsstandards überzeugen. Neben dem Hausriff stehen sehr schöne Tauchplätze in der näheren Umgebung des Hotels - vom Boot oder vom Strand erreichbar - zur Verfügung. Es werden auch eigene Kindertauchgänge angeboten. Ein besonderer Stellenwert hat die Tauchausbildung. Pro Jahr erwerben ca. 1.000 Gäste ihre Tauchberechtigung in der Divingstation im Akassia Swiss Resort. Eine Tauchausbildung mit internationaler Gültigkeit ist für Kinder bereits ab 10 Jahren möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |