- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten wegen der Größe der Anlage Bedenken, die sich aber als völlig unbegründet herausstellten. Obwohl das Hotel angeblich mit ca. 1300 Personen ausgebucht war, ist dies durch die Großzügigkeit der Anlage nie negativ aufgefallen. Nur beim Abendessen sah man, wie viele Menschen sich hier eigentlich aufhalten. Trotzdem war es für uns nie ein Problem einen freien Tisch zu bekommen, obwohl wir erst um ca. 20 Uhr zum Essen kamen. An den letzten Tagen unseres Aufenthaltes herrschte allerdings beim Frühstück Chaos (angeblich war da das zweite Frühstücksrestaurant beim Aquapark nicht mehr geöffnet). Die Zimmer befinden sich in Blöcken mit ca. 6 - 10 Zimmern vor denen sich die 8 Pools schön verteilen. Die gesamte Anlage war sehr sauber und gepflegt. Wir konnten mehrmals beobachten, dass "Kontrolleure" z.B. die Eiswürfelmaschinen in den Bars oder die Toiletten am Strand genauestens überprüften (wir haben uns aber trotzdem an die Regel gehalten kein Eis in Getränke zu geben). Die Strandbars wurden nach dem Badebetrieb um ca. 18.30 einer "Generalreinigung" unterzogen und für den Abendbetrieb vorbereitet (Plastikbecher gegen Gläser ausgetauscht). Der Gästemix war sehr international - Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener, Holländer, Belgier...... Wir waren nun schon das 7. Mal in immer verschiedenen Hotels in Ägypten und können durch diese Vergleiche das Akassia Swiss mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Meckerer werden überall etwas finden.... Schnorchler sollten die Möglichkeit nutzen (gegen Gebühr) zur 2. Tauchbasis der Tauchschule beim Hotel Carnelia mitzufahren. Wunderschönes Korallenriff!
Die Zimmer sind großzügig und zweckmäßig ausgestattet, im 1. Stock verfügen die Zimmer über eine schöne gemauerte Kuppel. Im Badezimmer sieht man allerdings, dass die Anlage nicht mehr ganz neu ist. Da es aber immer sehr sauber geputzt wurde, war es o.k. . Es gibt einen gratis Safe im Zimmer.
Über die Qualität und Quantität der Speisen kann man wirklich nichts sagen. Wir waren letztes Jahr in Marsa Alam im Hotel Samaya wo das Essen im Vergleich zum Akassia besser bewertet wurde, dem können wir aber keinesfalls zustimmen. Es war unserer Meinung nach hier mindestens gleich gut! Die Getränke wurden tagsüber in Plastikbechern (wegen Bruchgefahr an Pool und Strand), abends in Gläsern serviert. Es gibt gut trinkbaren Wein (rot, weiß und rose) und auch die Spirituosen (z.B. Brandy, Ouzo, Gin) sind von guter Qualität. Wir waren auch sehr erfreut, dass es richtig guten Espresso und andere Kaffeespezialitäten gab (Dank an die Italiener)..
Die Freundlichkeit der Angestellten ließ meistens nichts zu wünschen übrig. Bis auf sehr wenige Ausnahmen wurden wir immer sehr freundlich, schnell und kompetent bedient. Besonders bemüht war Wael, der uns beim Abendessen immer bestens mit Getränken versorgt hat. Mit Englisch und Deutsch kann man sich mit allen sehr gut verständigen. Die Zimmerreinigung funktionierte immer bestens und war stets sauber. Einmal beanspruchten wir das Service der Wäscherei, wo wir allerdings unsere Wäsche erst auf Nachfrage nach 3 Tagen zurück bekamen."Day-use" Zimmer d.h. wenn man das Zimmer bei der Abreise bis längstens 18 Uhr behalten will, wird pro Person 25,-- Euro (Kinder frei) kassiert. In anderen Hotels kostete dies meistens 10,-- bis 15,-- pro Zimmer!!!
Wer hierher fährt sollte wissen, dass sich das Hotel "in the middle of nowhere" befindet. Hier dreht sich alles um Erholung, Tauchen, Schnorcheln. Dafür sind die Tauchplätze noch nicht so überlaufen wie z.B. in Sharm el Sheik wo sich teilweise 5 oder noch mehr Tauchboote um einen Ankerplatz an einem Tauchspot raufen und es daher Unterwasser zugeht wie auf einer belebten Einkaufsstrasse. Der Strand bietet genügend Platz und freie Liegen auch bei voller Auslastung. Auch wenn wir nach einem Tauchgang erst gegen Mittag an den Strand kamen, waren IMMER Liegen frei, was wir als sehr angenem empfanden. Wer es sehr ruhig mag sollte sich an den Standabschnitt beim südlichen Steg legen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es bei einigen Shops im Hotel, die allerdings wenig bis gar nicht mit sich handeln lassen und eher teuer sind. Wer die Möglichkeit hat, sollte seinen Flug unbedingt nach Marsa Alam buchen. Die Transferzeit von dort beträgt ca. 45 Minuten und da es noch ein recht kleiner Flughafen ist, läuft dort alles noch recht gemütlich ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind zum Tauchen, Schnorcheln und faulenzen hierhergekommen und haben mit dem Akassia dafür das perfekte Hotel gefunden. Unsere Angst wegen des windanfälligen Hausriffes war zum Glück unbegründet. Wir hatten in 14 Tagen einen halben Tag rote Flagge, sonst meistens die weiße Flagge. An Tagen mit roter Flagge gibt es um 12 und um 14.30 Uhr einen gratis Shuttlebus nach Zerib Kebir (10 Minuten Fahrzeit) wo man mit den "Lifeguards" ca. 45 Minuten am schönen Riff schnorcheln kann - gute Alternative. Am Hausriff gab es meistens was besonderes zu entdecken ( 2 große Adlerrochen in nächster Nähe, Napoleons, Schildkröten, Muränen, Blauer Riesendrücker). Mehrmals waren auch Delphine frühmorgens zu sehen, leider waren wir nicht bei den Glücklichen. Unsere Kinder (13 und 15 Jahre) haben in der Tauchschule bei Marlies den Openwater Tauchkurs gemacht und waren dort BESTENS aufgehoben. Obwohl die Tauchschule nicht zu den günstigsten zählt können wir sie wirklich nur weiterempfehlen. Sehr gutes Equipment, freundliche Tauchguides. Bei Barzahlung erhält man zudem 5 % Rabatt. Die Animation haben wir nicht genützt und können sie somit auch nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |