- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Akassia Swiss Resort ist eine sehr große Hotelanlage mit ansprechender Architektur. Kleine Häusergruppen mit 2 (Suiten) - 10 Zimmern stehen dem Gast je nach Buchung zur Verfügung. Unser Zimmer war sauber, die Einrichtung zweckmäßig und der Zustand in Ordnung. Die Gäste setzen sich hauptsächlich aus Deutschen, Italienern und Schweizern zusammen. Der Rest kommt aus Holland, England und Russland. Die Nichtempfehlung rührt einzig und allein aus den nicht akzeptablen hygienischen Zuständen der Gastronomie. Wem das nichts ausmacht oder wer resistent gegen alle Krankheiten ist, den erwartet ein architektonisch sehr schönes Hotel mit gutem Hausriff, einer eigenen Tauchbasis und erholsamer Ruhe (sofern gewüscht)
Das Zimmer war rundherum in Ordnung und es gab keine Mängel die erwähnenswert wären. Gebucht haben wir ein Beach-Front-Zimmer - wie der Name schon sagt, direkt am Strand. Ausgestattet mit Kühlschrank (oder auch als Minbar betitelt), TV, Telefon, Balkon, einem Schrank der auch für zwei noch groß genug war, einem Schreibtisch mit riesigem Spiegel und einem Tisch mit Stühlen. Selbstverständlich standen auch zwei Betten drin ;-) Das Zimmer wurde täglich gereinigt, Verbrauchsgegenstände ersetzt oder aufgefüllt.
Es gibt mehrere Restaurants und auch Bars. All Inclusive empfielt sich auf jeden Fall, auch wenn man hier eher von einem "Spar-AI" sprechen sollte, da es nicht für alle Restaurants und auch nicht für alle Tageszeiten gilt. Je nach Buchung oder gegen Aufpreis ist ein sogenanntes Ultra-AI möglich ohne die o.g. Einschränkungen - ob sich das für den einzelnen lohnt muss jeder für sich entscheiden. Das Essen selbst ist gut - eine geschmackliche Aussage zu treffen ist Unsinn, da sie nie objektiv ist. Leider läßt die Hygiene der Gastronomie stark zu wünschen übrig - dem Management ist offensichtlich nicht bekannt, dass Tauben hervoragende Krankheitsüberträger sind und demzufolge nichts in einem geschlossenen Speisesaal zu suchen haben. Das Geschirr ist ausserdem stark abgenutzt und sieht nicht sonderlich appetitlich aus. In den Strandbars schaut man als empfindliche Natur besser nicht zu, wie das Geschirr gewaschen wird. Dieses Manko ist auch nichts typisch ägyptisches, wie manche meinen - aber das hatten wir noch in keinem Hotel, auch nicht in denen mit weniger Sternen!
Das Personal war durch die Reihe freundlich und zwar unabhängig davon, ob man (vorher) Trinkgeld gegeben hat oder nicht. Mit Englisch kommt man gut "durch", Deutsch ist nur rudimentär vorhanden aber insgesamt war die Verständigung kein Problem.
Auf Grund der Größe des Hotels muß man ggf. einen längeren Weg zum Strand zurücklegen. Wer damit ein Problem hat sollte ein "Beach-Front-Zimmer" buchen (Aufpreis). Diese Zimmer liegen in Strandnähe und sind auch etwas größer. Das Akassia Swiss Resort liegt wie viele andere Hotels auch - mitten in der Wüste. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich daher auf die im Hotel ansässigen Geschäfte. El Quseir, die nächste Stadt liegt ca. 20km nördlich und kann nur mit Taxi erreicht werden. Die Fahrer kennen die "Zwangslage" und nutzen sie leider auch aus. 30 - 35€ verlangen sie für die Fahrt nach El Quseir. Ausflugsmöglichkeiten gibt es hingegen genug. Es wird so ziemlich alles zwischen Schnorchelausflug und Kairotripp angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |