- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit Hund fühlten wir uns sofort willkommen. Im Zimmer standen schon Näpfe mit Wasser und Leckerli bereit, außerdem eine Hundedecke und sogar eine Wanderkarte mit Vorschlägen für die Gassirunde. Wir waren in einer der drei Villen untergebracht, hatten aber nur wenige Schritte bis zum Haupthaus. Der gesamte Bereich macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Zeichen der vergangenen Unwetter (z.B. ausgespülte Wege) wurden bereits am nächsten Arbeitstag beseitigt. Gebucht hatten wir nur mit Frühstück, haben aber einmal das Angebot der "Schnupperhalbpension" zum reduzierten Preis angenommen. Obwohl das Hotel wohl fast ausgebucht war, hat keiner der Bereiche (Frühstücksraum, Schwimmbad, Sauna) einen überfüllten Eindruck gemacht. Alles wirkt sehr ruhig und entspannt.
Unser Zimmer war sehr groß - offenbar geeignet, auf der Couch eine Aufbettung zu machen. Wir hatten im Erdgeschoss eine ebenerdige Terrasse, die allerdings Richtung Norden gelegen war (tagsüber keine Sonne). Trotzdem war es im Zimmer immer recht warm. Die Balkontür auf Kipp reichte nicht aus, um den Raum nachts zu kühlen. Es gab Fensterläden, um bei offener Tür schlafen zu können, die haben wir allerdings nicht genutzt, da wir beim Umklappen die Terassenbepflanzung gekillt hätten.
Das Frühstücksbüffet entsprach dem hohen Standard von Travelcharme. Wurst und Käse stammen häufig aus der Region. Es gibt u.a. auch Hausmacherwurst aus dem Glas. Unbedingt erwähnenswert ist auch der frisch gebackene Kuchen - dem kann man sich kaum entziehen!!! Wir haben nur einmal an der Halbpension teilgenommen. Es gab täglich wechselnde Themen (Region, Österreich, Asien usw.). Die Vielfalt auf dem Büffet macht es einem nicht leicht, vernünftig zu sein. Wir haben uns total überfuttert und danach noch zweimal á la carte im Hotel gegessen. Auch das war sehr lecker und ausreichend, um satt zu werden. Die Preise entsprechen der hohen Qualität des Essens.
Vom Empfang über das Restaurant bis zum Wellnessbereich - alle Mitarbeiter sind sehr freundlich.
Die Lage auf dem Berg / Steilküste bedeutet bergab / bergauf laufen. Über die Gartenpforte ist man gleich im Wald. Der Weg zum Strand über die Gartenpforte ist allerdings recht abenteuerlich. Nach rechts ist er zum Strand für Flip-Flops zu steil und bei Feuchtigkeit auch glatt. Nach links, Richtung Ort ist der Weg angenehmer, aber am Ende gesperrt. Wenn man die Absperrung überwunden hat, liest man, dass auf dem gerade genutzten Weg Abbruchgefahr besteht - Richtung Hotel weist ein Schild darauf hin. Vom Hotel aus kann man auch bequem durch den Ort den Strand erreichen, aber der Weg ist etwas länger. Direkt unterhalb vom Hotel endet der offizielle Strand mit einem sehr steinigen Hundestrand - in die Gegenrichtung beginnt die Strandpromenade. Es gibt noch zwei weitere Hundestrände, die man nach 10 - 15 min erreicht. Dort ist schönster Sandstrand, teilweise mit Strandkörben (Aufgang 10) oder etwas breiter und natürlicher an Aufgang 17/18.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ausreichend groß, um darin auch zu schwimmen. Bei schönem Wetter wurden die Glastüren geöffnet und man konnte direkt in den Liegebereich auf der Wiese gehen. Vom Meer ist durch die Bäume zwar nicht viel zu sehen (im Winter sicher besser), aber man hört es. Liegen gab es zwar reichlich, aber leider auch den Mallorca-Effekt. Manche können es einfach nicht lassen, Liegen ganztägig zu besetzen, wenn sie mal für eine Stunde an den Pool wollen! Empfehlenswert ist eine Wellnessanwendung mit Rügener Kreide - das Ergebnis ist babyweiche Haut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast Ines, vielen herzlichen Dank für das freundliche Lob sowie die sehr gute und ausführliche Bewertung für das Resort Nordperd & Villen – wir freuen uns immer, wenn es uns gelungen ist unseren Gästen einen erholsamen, schönen und entspannten Urlaub in Göhren auf Rügen zu ermöglichen. Ich gebe Ihnen Recht, der Mallorca-Effekt wird auch von uns kritisch beobachtet, jedoch hoffen wir auf das Verständnis aller Gäste und werden vorerst nichts unternehmen. Das Team und ich freuen uns nun auf einen weiteren Besuch von Ihnen und stehen dann wieder gerne & herzlich mit Rat und Tat bei der Planung zur Verfügung, Ihr Lob werde ich an alle Mitarbeiter sehr gerne weiterleiten. Bis zum nächsten Mal verbleiben wir, mit besten Grüßen aus dem Resort Nordperd & Villen Martin Wenzel Direktor & Gastgeber sowie das gesamte Team