- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zweckmäßiges Hotel für Kurzurlaube mit Familie am Meer und der Möglichkeit im Bademantel in den angrenzende Schwimmbad- und Saunakomplex zu gehen.
Die Zimmer sind strukturiert durchgeplant und bieten auf kleinem Raum viel Variabilität. Die glasverkleideten Naßzellen sind durch einen Vorhang vor Blicken der Zimmergäste zu schützen und das Sofa, was als Kinderbeistellbett vorgesehen ist, kann ebenso durch einen Vorhang vom Doppelbett abgetrennt werden.
Besonders erwähnenswert: Am Ausgang des Frühstücksraums gibt es Äpfel, Birnen und Bananen zum Mitnehmen für den zahlenden Gast.
Das IT-System für Buchung und Abrechnung ist für mich persönlich ein Witz: Kreditkartennummern, die beim Buchen genannt werden, werden nicht in das IT-System des Resorts vor Ort übertragen (wird das alles mit EXCEL gemacht?) Das Einchecken dauerte bei uns rund 10 bis 15 Minuten pro Vorgang. Hier ist erheblicher Optimierungsbedarf für den Kunden umzusetzen, da alle notwendigen Arbeiten dafür vorher vom Resort ausgefertigt werden können; alles andere ist Zeitdiebstahl am Gast. In den Aufzügen wird der Gast per Aushang gebeten vorzeitig schon auszuchecken und zu bezahlen damit es am Abreisetag nicht zu den langen und bekannten Schlangen an der Rezeption kommt. Was soll ein Gast zu so einem Aushang noch sagen/schreiben? Zimmerservice kommt ohne Anklopfen mit dem Generalschlüssel in das Zimmer und entschuldigt sich dann dafür und geht wieder. Für Familien mit Kleinkindern empfiehlt sich die Reservierung eines Tischen im Kinderraum mit anschließendem Spielzimmer, wo die Kleinen nach dem Essen sich austoben und spielen können. Das ist gut und wurde vom Hotelerbauer top umgesetzt. Im Restaurant/Frühstücksraum ist aus meiner persönlichen Erfahrung erhöhte Vorsicht geboten, weil durch einen Knick im Gang von und zum Frühstücksbuffet die anderen Gäste mit ihren Speisen und deren Entgegenkommen nicht einsehbar sind. Kurzum: Es kracht klirrend beim Frühstück und Abendessen und der Gast darf sich umziehen da von oben bis unten vollgekleckert. Auch Personal, welches den Gast schnell mit Tellern und Glas überholt, darf sich nicht wundern wenn nach dem Zusammenstoß mit dem Gast es klirrt und Scherben zu fegen sind. Abends fummelt das Personal nach meiner Beobachtung viel zu lange an den mobilen Dateneingabegeräten herum um eine einfache Weinbestellung dem IT-System zu übergeben; das kostet Zeit des Gastes und ist vermeidbar.
Zu Fuß ist vom Hotel aus alles bequem erreichbar. Der kostenpflichtige Parkplatz außerhalb ist fußläufig in 5-10 min einfache Strecke zu erreichen; Rollkoffer sind wie immer vorteilhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Strand, was sonst, aber mit folgenden Einschränkungen: Verbot Nr. 1: "Kinderdrachen steigen lassen". Die DLRG klärt umgehend darüber auf daß das Steigenlassen von Drachen nicht erlaubt ist, Verbot Nr. 2.: "Lagern zwischen Strandkörben auf verpachteter Strandfläche". Der zuständige Strandkorbvermieter kommt für mich persönlich im Stil eines Blockwartes auf die Familie zu und klärt sie darüber auf daß zwischen den aufgestellten Strandkörben kein Aufenthalt mit Decken usw. erlaubt ist da dies sein Geschäft mit der Strandkorbvermietung stört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philip |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |
Lieber Philip, danke das Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu schreiben. Sie haben sicherlich ein paar Sachen auf geschrieben die Momentaufnahmen sind, so habe ich das aus der Bewertung vom Frühstück raus gelesen. Ich freu mich trotzdem das es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie Ihren wohlverdienten Urlaub genießen konnten. Die Verbote am Strand kann leider nicht steuern oder sogar beeinflussen, hier sind die Vorgaben der Kurverwaltung leider maßgeblich. Ich hoffe das Sie uns noch einmal besuchen werden und ich Sie persönlich begrüßen kann. Mit freundlichen Grüßen Thomas Arndt