- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes, angenehmes Hotel mit gewachsener Struktur (altes Haus mehrere Jhdt. alt), Anbau von außen architektonisch nicht besonders ansprechend, aber von innen besticht es durch seine Ausblicke. Gästestruktur: vorwiegend Paare zwischen 25 und 40, 50 und 70, wenige Familien mit Kleinkindern, Neuerdings viele russische Familien. Preis-Leistung ist völlig in Ordnung. Den halben Stern bzw das "S" hat das Hotel meines Erachtens verloren. Außerhalb der Ferien sind zwar wenig Leute da, es verläuft sich in dem weitläufigen Hotel völlig, aber Pärchen mit Kleinkindern oder Familien sind gerade in dieser Zeit trotzdem da. Als Kinderhotel ist es nicht geeignet: Es stört die ruhesuchenden Wellnessgäste und für Kids gibt es einfach zu wenig Beschäftigungsfelder (Spiele, abgeschottete Lärmbereiche)
moderne Ausstattung, gute Matratzen, Minibar mit Nonalkoholics gratis und täglich neu befüllt. Die Klimaanlage/Lüftung ist laut (wimmert immer wie leise Hintergrundmusik)
Hier fiel es am eklatantesten auf, dass offenbar ein strikter Sparkurs eingeschlagen wurde: das hervorragende und reichhaltige ehemalige Frühstücksbuffet ist geschrumpft, die Variation und Qualität zurückgegangen. Nichts desto trotz ist es ein sehr gutes, vier-Sterne-Buffet, vielleicht vergleichbar mit einem nüchternen Business-Hotel. An einem Morgen waren am Buffet Früchte vergärt und der Kochschinken verdorben (allerdings waren vorher mehrere Stromausfälle im Ort wegen extremer Schneefälle). Wie gesagt, wer das Bio-, Vielfalt- und Hyperbuffet vorher (ca. 2007-2009) kannte, ist etwas enttäuscht. Dem Life-Cooking-Koch am Frühstücksbuffet musste man entsprechende Kochtipps geben, um ein verzehrbares Rührei oder einen vollständig duchgebratenen Pfannkuchen zu erhalten. Teegenießer sind durch das Teebuffet aber versöhnt. Das Abendmenu war früher ebenfalls um ein Vielfaches raffinierter und feiner zubereitet. Die Menuzusammenstellungen waren geschmacklich teilweise zu gewollt und zu wenig fein aufeinander abgestimmt - zu viele Geschmakskomponenten gleichzeitig. Der Patisseur ist hervorragend!!!
Wir waren zum 5. Mal zu einem Kurzurlaub in diesem Hotel: Bei jedem Urlaub konnte man einen Rückgang in der Qualität des Hotels feststellen. Seit dem letzten Führungswechsel fiel uns das noch mehr auf. Das Personal war bisher extrem zuvorkommend und geschult. Nun hatte man den Anschein, dass nur Lehrlinge und Hilfskräfte unterwegs waren und die Motivation der Mitarbeiter ziemlich nachgelassen hat. Auch beim Zimmerservice (Reinigung) gab es kleine Pannen, aber nichts, was uns ein Wiederkommen verhindern würde. Im Wellnessbereich wurden 2-3 Tage lang wohl keine (oder schlampige) Kontrollen durchgeführt: die Kissen der Liegeinseln waren im insgesamt wenig besetzten Hotel immer gleich zerwühlt und zerdrückt, sogar Knabberschälchen standen unberührt über mehrere Tage in den Inseln. Der Whirlpool schließt um 19.oo; eine Mitarbeiterin des Wellnessbereichs bereitete offensichtlich lautstark ihren Feierabend vor, indem sie alles Geschirr und die Verkaufscremes aus dem Rezeptionsbereich des Spa entfernte. Allein das störte die Ruhe schon ziemlich. Um 10 vor 7 sollte ich den Pool verlassen, weil sie dann absperren wollte.
optimal für Wintersportler (Langlauf und Ski), schöner Panorama-Fußweg am Seeufer. Am Ortsrand, daher Läden, Restaurants, Apotheke und dgl. nicht unmittelbar fußläufig erreichbar. Das Hotel birgt herrliche Ausblicke - v.a. vom Wellnessbereich und dem Restaurant aus - auf den gesamten See und auf die Berge. Für Ruhesuchende meines Erachtens die schönste Lage am Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wunderschöner, großzügiger Wellnessbereich mit Ausblicken auf die Berge und den See. Während unseres Aufenthaltes waren die Massagedüsen im Pool von Anfang an defekt; bei der Nachfrage am 2. Urlaubstag stellte sich raus, dass das noch gar nicht bemerkt wurde. Sie liefen auch nicht, als wir abreisten. Die Hygiene im Saunabereich war ok, ich fasste leider in einen Schleim(Rotz)-haufen auf der Sitzbank in der Schwitzgrotte, ab da war der Spaß für mich dort beendet (dafür kann aber der Service wohl nichts, das war wohl einer der Gäste)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Ursula vielen Dank für Ihren Urlaub im Fürstenhaus und die so umfangreiche Bewertung auf Holidaycheck. Schön, dass Sie wiederholt zu Gast waren und uns weiterempfehlen. Da Sie mich als Direktor persönlich ansprechen nehme ich auch gerne Stellung. Sie schreiben seit 5 Besuchen nimmt die Qualität stetig ab und es wird ein strikter Sparkurs gefahren, es ist sehr schade, dass Sie dieses Empfinden haben. Wir haben es nicht geschafft Sie von der Qualität 100% zu überzeugen. Da ich auch für die Kosten verantwortlich bin, darf ich anmerken, dass die Ausgaben für Mitarbeiter und Waren im Fürstenhaus nicht gesunken, sondern jährlich gestiegen sind. Von 70 Mitarbeitern beschäftigen wir zwei Auszubildende und im Moment keinen Praktikanten bzw. keine Aushilfe, schade, dass Sie nicht alle Mitarbeiter überzeugen konnten. Durch den neuen Buffetbereich haben wir viel mehr Platz für unsere Produkte und die Platten und Schalen sind nicht mehr so eng zusammengestellt. Bei Wiedereröffnung haben wir das Frühstücksbuffet vom Angebot sogar erweitert und bieten mehr als zuvor. Gerne nehme ich Ihre Kritikpunkte an und werde diese auch intensiv mit meinen Abteilungsleitern besprechen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Danke, dass Sie durch Ihr Feedback uns helfen den ständigen Verbesserungprozess zu gestalten. Bis zum Wiedersehen verbleiben wir mit herzlichen Grüßen vom Achensee Wilfried Denk mit dem gesamten Team -Gastgeber & Direktor-