- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
großes Hotel mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Hallen- und Freibad, Kino, Kinderspielraum, Spielplatz usw.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Verbindungstür und Balkon welches sehr großzügig für uns war. Die Aussicht aus dem 10ten Stock ist herrlich, besonders zum Sonnenaufgang. Man merkt dem Hotel an, dass es schon ein paar Jahre alt ist, aber es ist gut gepflegt. Man könnte bei den Familienzimmern noch mehr auf die Kindersicherheit achten. Es waren keine Steckdosensicherungen da und nicht alle Nachtschränke waren gegen umfallen gesichert. Positiv fand ich die Sicherung an der Balkontür.
Wir hatten Halbpension gebucht und dadurch ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet. Man durfte sich selbst bedienen nachdem man sich die Hände desinfiziert hatte. Es gab sogar ein Kinderbuffet. Die Qualität der Speisen ist eher durchschnittlich. Die Brötchenauswahl hat uns z.B. nicht besonders gut gefallen. Dafür gab es eine sehr große Auswahl an Käse. Die Cocktails wurden sehr unterschiedlich gemixt.
Ich hatte das Gefühl, dass ich bei unserem Aufenthalt sehr viel Zeit an der Rezeption und am Info Schalter verbracht habe. Mit der Parkkarte musste man vor dem Rausfahren noch mal extra zur Rezeption, mit der letzten Karte die wir bekommen haben allerdings nicht. Um die Sauna zu reservieren musste man zum Info Schalter, um eine Einlasskarte für den Kinderspielraum zu bekommen musste man zum Info Schalter. Um die Essenszeiten anzupassen (wegen Corona bekommt man eine feste Frühstücks- und Abendessenszeit zugeteilt) musste man sich im Restaurant melden. Dies könnte man heute über eine App oder ein Tablet auf dem Zimmer regeln, damit man nicht immer persönlich irgendwo anstehen muss. Zudem war am Info Schalter oft erstmal keiner da und man musste warten bis das Personal kam.
Es gibt eine Menge an Freizeitmöglichkeiten rund um das Hotel z.B. Wanderwege, Eisenach mit der Wartburg, kleine Freizeitparks. Der Weg in den Ort ist nicht weit und auch zu Fuß machbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad hatte geöffnet und man musste auch nicht vorher reservieren, da das Schwimmbad sehr groß ist. Man kann sich vor betreten beim Bademeister eine Eintrittskarte holen. Die Sauna muss man vorher reservieren und das sollte man sich früh überlegen, sonst sind alle Plätze weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Nadine, wir freuen uns über Ihren Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda und ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt. Natürlich sind die beschriebenen Wartezeiten aufgrund von Corona anzusehen, denn es dürfen in die einzelnen Bereiche immer nur eine bestimmte Personenanzahl. Ihr Vorschlag bezüglich der Reservierungs -APP finden wir sehr gut. Leider fürchten wir, dass unsere älteren Gäste damit nicht zurecht kommen würden. Die Hygienevorschriften sind sehr umfangreich und so ist unser Personal oft noch in anderen Bereichen eingesetzt. Wir danken Ihnen für ihr Verständnis und würden uns freuen, sie bei einem erneuten Besuch vom AHORN Berghotel Friedrichroda überzeugen zu können. Bleiben Sie gesund - Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.