Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2020 • 1 Woche • Sonstige
Schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
3,0 / 6

Allgemein

Hotels in dieser Größenordnung sind mit den (unsinnigen) C.-Auflagen nicht sinnvoll, kindere- und kundenfreundlich zu unterhalten und zu belegen. Der permanente Maskenzwang schränkt die Erholungs- und Entspannungsmöglichkeit erheblich ein. Für die Größe des Hotels sind alle Freizeit-Einrichtungen zu klein und zu spartanisch eingerichtet. Insbesondere Das Schwimmbad und der Außenpool schneiden schlecht ab. Keinerlei Spiel- und Rutsch-Möglichkeiten für Kinder, kein Kinderspielzeug, Spielfiguren etc. :-( (Positive Beispiele zum Abschauen: Hotel SANDRA SPA POGORZELICA - Polen oder Hotel Golebiewski Karpacz, Polen). Lediglich der Außenspielplatz kann die Erwartungen an ein Familienhotel erfüllen. Die Zimmer sind viel zu klein, zum Teil sehr abgewohnt, lediglich die Bäder scheinen neu/modernisiert - jedoch auch zu klein, zum Teil lässt sich die Tür nicht komplett öffnen! Lange Wartezeiten an den Fahrstühlen, da nicht alle Fahrstühle regelmäßig in Betrieb waren. Die gastronomische Versorgung war ok, jedoch ohne besondere Highlights, ohne Themen oder kuinarische oder regionale Besonderheiten. Bescheiden waren auch das Imbiß- bzw. Kuchen-Angebot zwischen den regulären Mahlzeiten. Die Preise für Getränke und Essen sind nicht dem 3* Niveau des Hotels angepasst und daher zu hoch. Insgesamt ist das Preis- Leistungs-Verhältnis schlecht bis sehr schlecht, da es in nahezu allen Bereichen Abzüge wegen Qualität, Niveau und Ausstattung gibt. In Zahlen - Preis für eine Woche incl. Halbpension für 2 Erwachsene + 2 Kinder (8 + 3 Jahre) 1.510,00 € - ca. 25-30 % überteuert! Das Hotel benötigt dringend eine Komplett-Sanierung, da spätestens in 2-3 Jahren die Zimmer und Freizeiteinrichtungen nicht mehr auf einem 3*-Niveau anzubieten sind!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer und Bad zu klein. Badausstattung + Fernseher ok. Zimmer einfache Ausstattung, zum Teil alt und abgewohnt - dringender Sanierungsbedarf!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Permanenter Maskenzwang und Desinfektionszwang behinderten erheblich das kulinarische Vergnügen. Zu weinige Besonderheiten, ausgefallene oder höherwertige Gerichte.


    Service
  • Eher gut
  • Im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten ok.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage gut, ausreichend und gute Ausflugsziele vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unter den Umständen waren die (externen) Freizeit-Angebote ok. Jeden Tag andere Ativitäten. Die hoteleigenen Einrichtungen (Spielzimmer, Schwimmbad, Pool) wie bereits beschrieben zu klein und zu spartanisch ausgestattet und ohne Unterhaltung/Aktivitäten.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:51-55
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Steffen, für ihren aktuellen Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda möchten wir uns bedanken und finden ihren Beschreibungen sehr schade. Die AHORN Hotels sind ein Unternehmen mit 6 Hotels in ähnlicher Größe wie das AHORN Berghotel Friedrichroda, die sich an die Bestimmungen der Coronaauflagen zu halten haben, sonst wären die Hotels leider nicht mehr geöffnet und rund 1000 Mitarbeiter arbeitslos. Viele Gäste sind dankbar, dass sie hier Urlaub machen dürfen und nehmen die Maskenpflicht und die Desinfektionspflicht in Kauf. Die Gesundheit geht vor und wir möchten allen Gästen einen sicheren Urlaub bieten, auch wenn wir damit einkalkulieren dass er wie von Ihnen beschrieben nicht erholsam sein wird. Friedrichroda und Thüringen bietet so viele Möglichkeiten die man nutzen kann und die doch einen Urlaub auch ausmachen. Zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes war das Hotel sehr gut nachgefragt und wir mussten vielen Gästen absagen. Umso mehr bedauern wir, dass Sie das Hotel nicht überzeugen konnte. Wirtschaftlich gesehen , können wir die Preise u.a. auch durch Corona nicht vergünstigt anbieten, da wir viele zusätzliche Kosten auferlegt bekommen haben. Nur Einige der Freizeiteinrichtungen sind durch die Coronaauflagen nicht zu 100 % nutzbar, bzw. einzelne Bereiche mussten wir reduzieren, da eine Desinfektion nicht zu 100 % gewährleistet werden konnte. Unsere Gäste zeigen dafür Verständnis. Bisher haben wir sehr viel positives Feedback bekommen. Denn in Zeiten wo ein Urlaub im Ausland nicht sicher war, sind andere Gäste dankbar, Ihren Urlaub trotz Coronaeinschränkungen hier bei uns im AHORN Berghotel Friedrichroda gemacht zu haben. Uns ist durchaus bewusst, dass wir diesen Sommer sehr viel kritische Gäste im Hotel hatten, die unter anderen Umständen, hier nie einen Aufenthalt gebucht hätten und wahrscheinlich in Zukunft auch nicht noch einmal buchen würden. Für Ihre Bewertung bedanken wir uns und wünschen Ihnen für ihren nächsten Urlaub, vielleicht wieder im Hotel SANDRA SPA POGORZELICA oder im Hotel Golebiewski Karpacz bessere Erfahrung. Viele Grüße Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.

    Offizielle Hotel Homepage