- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Riesenklotz aus DDR Zeiten, man hat versucht das Beste rauszuholen und vieles wurde auch schon renoviert, aber der Ursprung bleibt und das merkt man auch. Wir waren während Corona da. Das Team war überhaupt nicht auf die neue Situation eingespielt, jegliche Absprachen fehlten und so wurden täglich neue Fehlinformationen bzgl. der Öffnung/Anmeldung der Schwimmbäder, Massagen, etc. rausgegeben. Dies war sehr ärgerlich, vieles konnte nicht genutzt werden. In sämtlichen Bereichen (Freibad, Spielraum, ...) wurden die Plätze reserviert, die Leute sind nicht gekommen, die Bereiche waren leer, wurden aber nicht neu vergeben, weil ja noch eine Reservierung drin stand. Obwohl uns tags zuvor gesagt wurde, reservieren ist nicht möglich... Da wird man von der Rezeption zur Info geschickt und niemand fühlt sich zuständig...
Die Zimmer sind sehr klein, vorallem das Badezimmer. Hier kann man nicht mit 2 Personen drin sein. Die Balkone sind alt. Und überall auf den Fluren ist ein unangenehmer Geruch. Man kann aber teilweise auch keine Fenster öffnen.
Das Frühstück ist ok. Das Abendessen erinnert an Jugendherberge, sämtliche Sachen sind totgekocht, ungewürzt und wirklich nur auf Masse statt Klasse gekocht. Wir haben HP gebucht, aber nach dem ersten Abendessen haben wir dies storniert und sind außerhalb essen gegangen. Natürlich ist auch vermutlich hier - wieder durch Corona - der Ablauf ein anderer (schrecklicher) als normalerweise. Man steht da mit seinem Tablett und kriegt den Schlag Kartoffelbrei auf den Teller geklatscht, das wirkt nicht wie Urlaub im schönen Hotel.
Wie schon beschrieben wusste der eine nicht was der andere macht und so kam es zu Fehlinformationen. Putzfrauen tauschten die Handtücher, wischten auch mal übers Waschbecken, Betten wurden nicht gemacht.
Im Thüringer Wald, rings herum mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. Die Hotelanlage wirkt relativ ungepflegt, gerade weil jetzt so lange keine Besucher da waren hätte man sich den Außenanlagen widmen können (Rasenmähen bei der Minigolfanlage, Unkrautpflücken im Sand beim Biergarten...)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gibt es viele, vieles ist aber auch kaputt (Airhockey ging nicht, beim Billard fehlten Kugeln, Wii-Station war defekt)... Auch im Außenbereich wird einiges angeboten. Das Spielzimmer ist eher klein und auch dort ist ein unangenehmer Geruch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 104 |
Sehr geehrte Nicole, vielen Dank für Ihren aktuellen Aufenthalt und ihr Feedback für das AHORN Berghotel Friedrichroda. Wir bedauern, dass der Aufenthalt nicht ihren Vorstellungen entsprochen hat. Die angesprochenen Kritikpunkte sind gerechtfertigt und werden verbessert. Natürlich hat das Hotel sich noch nicht komplett auf den wechselnden Bedingungen der Coronapandemie eingestellt. Unsere Mitarbeiter sind wirtschaftlich bedingt noch in Kurzarbeit und so führen die wechselnden Dienstzeiten der Mitarbeiter zu großen Verwechslungen und Schwierigkeiten in den Abläufen. Das ist uns bewusst und wir versuchen täglich die Abläufe zu verbessern. Für Ihre Kritik sind wir Ihnen sehr dankbar. Nur so können wir die Hinweise und Wünsche unserer Gäste umsetzten und verbessern. Wir würden uns dennoch freuen, wenn sie dem Hotel nach Corona eine neue Chance geben könnten, denn die vielen Möglichkeiten die das Hotel sonst zeigt, sind leider Im Moment nicht komplett abrufbar. Also hoffentlich bis bald Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.