Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Hier wird offensichtlich überall gespart
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten über das Wochenende vom 22.-24.04.2022 im Ahorn Berghotel Friedrichroda ein „Classic-Doppelzimmer“ mit Halbpension gebucht. Die Lage des Hotels ist wirklich toll, hoch oben über Friedrichroda mit einer schönen Aussicht. Angekommen und nachdem das Zimmer nach dem Abendessen und einer kurzen Abendwanderung näher betrachtet wurde, mussten wir feststellen, dass auf beiden Nachttischen, dem Schreibtisch, dem Schreibtischstuhl und dem Tisch diverse klebrige Flecke und Glas- oder Flaschenränder vorhanden waren. Weiterhin ließ sich die Tür des Kleiderschrankes nicht richtig schließen, diese öffnete sich immer wieder um ca. 1,5 Zentimeter. Somit suchte ich am Abend des 22.04. die Rezeption auf und brachte dies als konstruktive Kritik an und bat darum, dass man mir etwas zum Reinigen überlässt, was auch getan wurde. Ich wurde darum gebeten, dass ich mich am nächsten Morgen noch einmal an die Rezeption wende um meine Kritik anzubringen. Auf Grund der vorgefundenen Verunreinigungen im Zimmer schaut man sich natürlich alles etwas genauer an, wobei Spinnweben über dem Fenster festgestellt wurden, beim Reinigen des einen Nachttisches konnte man bemerken, dass dieser lose war und die Steckdose mit Sicherheit nicht den Sicherheitsansprüchen genügte, weiterhin sah es hinter der Heizung aus wie in einem Abbruchhaus. Im Bad waren undefinierbare Flecken erkennbar, welche vermutlich auf Zahnpasta oder ähnliches zurückzuführen waren. Wenn man noch bedenkt, dass bei dem Hotelsender großspurig dem Gast mitgeteilt wird, dass man sich selbstverständlich an alle Hygieneregeln hält und natürlich alle Oberflächen desinfiziert werden, halte ich den Zustand des Zimmers für unhaltbar. Hierzu sehr passend finde ich jetzt auch die nicht ganz neue Innovation, vor allem großer Hotelketten, mit dem Hinweis, dass das Zimmer der Umwelt zuliebe nur jeden zweiten Tag gereinigt wird, dies jedoch mit der gewohnten Sorgfalt. Nachhaltig ist das wahrscheinlich nur für die Rendite. Über die Zimmertüren möchte ich mich hier nicht weiter äußern, die stammen offensichtlich noch aus dem Jahr 1980 und schließen entsprechend. Am Morgen des 23.04. suchten wir erneut die Rezeption auf und brachten die Kritik an. Dabei wurde uns von einer Mitarbeiterin ein anderes Zimmer angeboten, welches wir uns betrachten sollten und ggf. das Zimmer wechseln. Nach Betrachtung des Zimmers fiel uns auf, dass das Zimmer in einem besseren Zustand war als das andere Zimmer. Leider waren auch hier der Schreibtisch und die Nachtschränke nicht richtig gereinigt (Ränder, Flecke, Fingerabdrücke), was wir an der Rezeption nochmals anbrachten und darum baten, dass dies noch beseitigt wird. Somit haben wir das Zimmer gewechselt. Leider mussten wir am Nachmittag feststellen, dass hier keine Beseitigung der genannten Mängel stattgefunden hat. Als ich am Nachmittag den Balkon betrat, fiel mir sofort eine heruntergefallene Fliese auf dem Fußboden neben der Balkontür auf. So etwas sollte bei einer Begehung des Zimmers auffallen. Als kleine Entschuldigung überließ uns die Mitarbeiterin zwei Gutscheine über Kaffee und Kuchen für das hauseigene Restaurant AZado und teilte uns die Öffnungszeiten mit. Daraufhin besuchten wir dieses am 23.04. gegen 17:15 Uhr, wobei uns von dem Mitarbeiter mitgeteilt wurde, dass Kuchen nur bis 17:00 Uhr erhältlich sei und er uns lediglich einen Kaffee anbieten könnte. Unsere Frage, ob er uns ggf. eine Alternative zu Kaffee und Kuchen anbieten könne verneinte er. Hier erwarten wir doch ein wenig mehr Flexibilität. Bei den angebotenen Speisen der Halbpension handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließlich um Convenience- und Tiefkühlprodukte, was doch sehr stark an Kantinenessen erinnert. Das halte ich bei einem Preis von 24,00 Euro/Person für nicht angemessen. Bei den am Samstag angebotenen "Thüringer Klößen" müsste man als Koch im Boden versinken, wenn man diese in Thüringen als "Thüringer Klöße" anbieten muss. Von der Heichelheimer Kloßmanufaktur werden zum Beispiel "Thüringer Klöße" als Tiefkühlkost angeboten, welche den Namen auch verdienen. Die Personaldecke in den Restaurants wird offensichtlich an der untersten Grenze gehalten, die Mitarbeiter sind sichtlich überfordert. Dies zeigte sich unter anderem, indem man am Sonntag gegen 09:20 Uhr keinen einzigen eingedeckten Tisch mehr vorgefunden hat und ein Großteil der Tische mit gebrauchtem Geschirr belegt waren. Bei drei Mitarbeiterinnen für den nicht gerade kleinen Frühstücksraum, welche sich neben Tischen abräumen und eindecken auch noch um die Kaffeemaschinen, welche nicht alle zur Verfügung standen, und diverse andere Belange der Gäste kümmern müssen, ist dies auch durchaus verständlich. Man brauchte ca. 20-25 Minuten bis man sich selbst alles zusammengesammelt hatte und sein Frühstück zu sich nehmen konnte. Bei einem regulären Preis von mehr als 300,00 Euro für das gebuchte Paket kann ich hier kein stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis erkennen. Da erwarte ich unter anderem ein vernünftig gereinigtes Hotelzimmer in einem ordentlichen Zustand, eine angepasste Personaldecke, bessere Qualität bei den angebotenen Speisen und das den Mitarbeitern mehr Flexibilität zugestanden wird. Ich durfte privat und beruflich nicht wenige Hotels kennenlernen und denke, dass ich mir darüber durchaus ein Urteil erlauben kann. Bevor ich so eine massive Kritik veröffentliche, gebe ich gern demjenigen, dem diese gilt eine Chance sich mir gegenüber zu äußern. Offensichtlich ist man bei AHORN aber nicht daran interessiert sich mit kritischen Gästen auseinanderzusetzen. Anders kann ich es mir nicht erklären, da ich nach 3 Tagen noch immer keine Antwort auf meine an den Hoteldirektor Ribberink versandte E-Mail bekommen habe. Eine Lesebestätigung liegt vor. Zwei Sonnen für die Lage und die Mitarbeiter, die das letzte Glied im System sind und den Ärger der Gäste ertragen müssen.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Jörg, schön, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbracht haben und sich die Zeit für eine ausführliche Rückmeldung genommen haben. Ich möchte mich auch für das freundliche Telefonat bedanken und freue mich, dass wir noch einmal über Ihre Bewertung sprechen konnten. Wie ich Ihnen mitgeteilt habe, benötigen wir etwas Zeit, um Ihre Anmerkungen zu bearbeiten und intern zu prüfen. Durch die Lesebestätigung konnten Sie sichergehen, dass Ihre E-Mail bei uns angekommen ist. Wir möchten uns auch hier noch einmal für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Das entspricht natürlich nicht unserem Standard. Die angesprochene Kritik werden wir zum Anlass nehmen bestimmte Abläufe in unserem Haus zu überarbeiten. Es freut uns sehr, dass wir Sie bald wieder bei uns begrüßen dürfen. Viele Grüße und bis bald Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team

    Offizielle Hotel Homepage