Das AHORN Hotel in Friedrichroda ist ein älteres, traditionelles Haus mit gemütlichem Charme. Es bietet eine angenehme Atmosphäre und eine gute Ausgangslage für Ausflüge in die Umgebung. Das Personal ist sehr freundlich und stets bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Zunächst hatten wir ein Zimmer in der 4. Etage mit Blick auf den Parkplatz, wo gerade ein Abrisscontainer stand. Nach freundlicher Rücksprache an der Rezeption wurde uns jedoch ohne Probleme ein anderes Zimmer in der 9. Etage angeboten – mit deutlich angenehmer Aussicht. Diese Flexibilität und das Entgegenkommen des Personals haben wir sehr geschätzt.
Essen und Organisation im Restaurant waren ebenfalls sehr gut. Das Küchen- und Serviceteam arbeitet schnell, aufmerksam und mit viel Engagement. Besonders positiv aufgefallen ist die angenehme Atmosphäre: Für ein Familienhotel war es erstaunlich ruhig, erholsam und entspannt – genau richtig, um sich rundum wohlzufühlen.
Das Personal ist nach wie vor sehr freundlich und aufmerksam – genauso wie im vergangenen Jahr. Diese gleichbleibende Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft finden wir großartig und tragen wesentlich dazu bei, dass man sich im Hotel wohlfühlt.
Das AHORN Hotel liegt ruhig am Ortsrand von Friedrichroda, direkt am Thüringer Wald. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Ausflugsmöglichkeiten – ideal für Naturfreunde und Aktivurlauber. Besonders sehenswert ist die nahe gelegene Marienglashöhle, die bequem zu erreichen ist. Durch die zentrale Lage in Thüringen eignet sich das Hotel auch gut als Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Region.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Während unseres Aufenthalts gab es im Hotelkino leider nur Filme wie Prinzessinnenfilme oder Einhornabenteuer. In der Woche zuvor liefen auch Das Dschungelbuch und Der König der Löwen, was uns mehr zugesagt hätte. Letztes Jahr hatten wir das Kino nicht besucht und wollten es diesmal ausprobieren – leider gab es für mich und meinen Sohn kein passendes Programm. Auch die geplante Fackelwanderung, die wir gern wiederholen wollten, fand erst am Tag unserer Abreise statt – und fiel dann leider ins Wasser, da es geregnet hat. Die Bastelangebote richteten sich dieses Mal eher an kleinere Kinder; im Vorjahr gab es zum Beispiel eine schöne Teelichtgestaltung, die uns sehr gefallen hatte. Ich fände es schön, wenn künftig mehr regionale Aktivitäten angeboten würden – etwa Zwergen- oder Steinfigurenbasteln, eine kleine Kochrunde mit Thüringer Spezialitäten, eine geführte Pilzwanderung, Bahnkunde oder einen Geologiekurs. Solche Angebote würden das Freizeitprogramm wunderbar abrunden und den Bezug zur Region stärken.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sophia |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


