- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine Oma mit einem neuen Kleid. Dadurch wird das Hotel auch nicht besser. Trotz Corona mit zunehmenden Zahlen der Infizierten, scheint man in diesem Hotel noch nicht viel über entsprechende Hygienemaßnahmen gehört zu haben. Solange man, egal wo man sich aufhält, keinen Abstand halten kann, nützt auch das fragwürdige ständige Desinfizieren der Hände nicht viel. Für Pandemiezeiten ist das Hotel viel zu voll. Maskenpflicht wird nicht konsequent durchgesetzt. Monetäre Gründe stehen offensichtlich im Vordergrund statt die Gesundheit der Gäste.
Für die überwiegend älteren Gäste, von denen die meisten ohnehin Blutdruckprobleme haben, waren die Speisen sehr salzhaltig abgeschmeckt. Die meisten Speisen wurden mit Combinians hergestellt. Obstsalate kamen aus der Dose.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | WG |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe WG, wir danken ihnen für ihren Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda auch wenn wir bedauern dass er nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir finden es schade, dass sie in einer Momentaufnahme über das Hotel urteilen. Natürlich stehen wir in engem Kontakt mit den Behörden und natürlich dürfen wir mit den uns auferlegten Maßnahmen das Hotel "füllen". Ihre Behauptung dass sich die Mitarbeiter nicht genug um die Maßnahmen kümmern können wir nicht nachvollziehen, denn wir wissen selbst was hier jeden Tag an zusätzlicher Coronaarbeit geleistet wird. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld zu erkundigen wenn sie ein großes Hotel besuchen, wie voll es ist. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.