- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das nahe am Gardasee gelegene moderne Hotel, ist eingebettet in eine Ferienwohnung-Anlage mit kleineren Geschäften und einer Eisdiele. Entweder mit eigenem PKW/Motorrad anreisen oder mieten. Ohne fahrbaren Untersatz sind die Möglichkeiten stark limitiert. Zum Wetter ist anzumerken, dass es wesentlich angenehmer ist als z.B. in der Toskana. Tempraturen immer um 25 - 30 Grad. Kleiner Nachteil: erhöhte Schauerneigung in den Morgen- oder Abendstunden. Das Preis-/Leistungsverhältniss ist rund um den Gardasee sehr durchwachsen. Es gibt in Nebenlagen sehr günstige und gute Restaurants. Selbst in Verona sind solche Lokalitäten zu finden.
Das Zimmer war modern eingerichtet, in einem sauberen Zustand und mit einer geräumigen Terrasse versehen. Ein Tresor und eine Mini-Bar waren auch vorhanden. Im Badezimmer haben sich geschmackvolle Desinger ausgetobt - auch hier alles sauber.
Die von uns gebuchte Halbpension war die richtige Entscheidung, trotz bisheriger negativer Kritiken, erwies sich die neue, hauseigene Küche, als experimetierfreudig - mit fast immer glücklichem Ausgang. Schlecht, war das Essen aber nie. Einzige Ausnahme: Der Frühstückskaffee. Erst nach drei Tagen hatten wir uns an den schlechten Geschmack gewöhnt. Auch entsprechende Hinweise an die Küche führten zu keiner Besserung. Und das im Land der "Kaffee-Trinker" Die Hausbar bot, an lauen Abenden, immer die richtigen Drinks - selbst der Cappuccino war jetzt gut.
Auf Grund der bisherigen doch mäßigen Beurteilungen, waren wir auf das Schlimmste gefasst. Als wir im Hotel ankamen, wurden wir von einer "dreisprachigen" Rezeptionistin herzlichst empfangen. Nach einer kurzen Erklärung der Abläufe, begleitete sie uns auf unser Zimmer um uns hier alles zu Zeigen. Das Personal, inklusive Reinigungs-Team, zeigte sich immer von seiner besten Seite.
Zu Fuß ist man in 5 Minuten am See. Die gesamte Umgebung ist mit dem PKW gut zu erreichen. Mit dem Cabrio macht es richtig Spaß! Ein kleiner Supermarkt, der die wichtigsten Waren führt, liegt auf dem Weg zum See.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für relativ wenig Geld, gemessen am Preis für 20 Minuten Gondelfahrt in Venedig (80,.€), kann ein führerscheinfreies Motorboot (bis zu 5 Personen, 40 PS) angemietet werden. Wir haben damit einen ganzen Tag auf dem See verbracht und die "Seeluft" genossen. Apropos Venedig: 3 Stunden Parkhaus = 24,-€!!! Ein Besuch in der Oper von Verona sollte Pflicht sein. Kleiner Tip: Keine teuren Sitzplatzkarten kaufen (hatten wir), die "Stoneseats" sind wesentlich biliger und nicht so eng, bei gleichem Hörgenuss. Und noch ein Tip: Sitzkissen und ggf. Verpflegung mitnehmen. Bei Regenpausen dauert Turandot auch schonmal bis nach Mitternacht oder wird bei "mehr Regen", zu später Stunde ganz abgebrochen. Zum Pool können wir leider nichts sagen, da wir ihn nicht in Anspruch genommne haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antony |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |