- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
in Kamari sind alle Hotels nicht in die Höhe gebaut worden. Deshalb ist es in Kamari landschaftlich sehr schön. Die Kamaribucht wird von dem großen Felsmassiv abgeschlossen auf dem das alte Thira thront. Vom Aphroditihotel muss man durch das Venushotel laufen um an den Strand zu kommen, ist aber kein Problem, denn ich glaube diese beiden Hotels gehören zusammen. Die ganze Anlage war sehr sauber, Gäste waren größtenteils Skandinavier, Engländer, Amerikaner. Deutsche und Russische Gäste waren in der Minderheit. Wir hatten Halbpension plus gebucht. Das Plus schließt einen halben Liter Wein und 1 Liter Wasser zum Abendessen ein. Unser Zimmer lag zum Hinterhof, der Ausblick war alles andere als schön. Lediglich der Blick zum Berg und den Zaadori Pigi entschädigte. Von der gegenüberliegenden Taverne wurde der Essensdunst direkt auf unseren Balkon geblasen. An manchen Abenden roch man die Essensabfälle. Dieser Ausblick führt zu meiner Abwertung. Handyerreichbarkeit sehr gut. Wir hatten Nachmittags oft einen kalten Wind und am Strand war meistens eine starke Brandung, für Kinder ist Santorin meiner Meinung nach nicht sehr geeignet. Unbedingt braucht man Badeschuhe, denn auch an anderen Stränden waren immer Steine.
das Zimmer war neu renoviert aber sehr spartanisch eingerichtet. Der Schrank hatte nur eine Kleiderstange mit 5 Bügeln, kein Wäschefach, auch keine Nachtkästchen wo man Wäsche unterbringen könnte. Eine Schreibtischplatte war noch vorhanden und darunter der Kühlschrank, ein Hocker. Diesen brauchten wir im Bad, da dort keinerlei Abstellfläche war. Das Waschbecken war auf einer Platte aufgestellt. Das sah sehr chick aus, war aber total unpraktisch. Wenn man den Wasserhahn zumachen wollte, war die Platte nass, so dass man auf diese Platte nichts stellen konnte. Der Balkon war so klein, dass gerade 2 Stühle und ein kleiner Tisch darauf Platz hatten, denn auf dem Balkon war auch noch die Klimaanlage aufgestellt. Es fehlte eine Vorrichtung um die Handrücher und Badesachen aufzuhängen.
es gab nur ein Restaurant und Außentische um eine Poolseite. Das Essen war sehr schmackhaft. Allerdings gab es nur gekochtes Essen, kein Life-Kochen oder gegrilltes, das ist in Griechenland sehr schade. Das Frühstück war griechisch und immer gleich, der Kaffee sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn die Schüsseln oder Platten leer war wurde sofort nachgefüllt, nur das frische Obst war Mangelware
an der Rezeption war eine Dame mit sehr guten Deutschkenntnissen, das übrige Personal konnte nur Englisch. Alle waren sehr freundlich und zuvor- kommend. Am zweiten Abend schon wusste unser Ober, dass wir zum Abend- essen das "Plus" hatten und brachte uns unaufgefordert unser Trinken.
zum Strand waren es etwa 150 m wie schon o.a. durch das vorgelagerte Hotel Venus hindurch. Der Flughafen ist ca. 10 km entfernt, man sieht den ganzen Tag den Flugverkehr über einen hinwegfliegen. Da die Flugzeuge aber über das Meer anfliegen ist der Lärm sehr in Grenzen. An Einkauf- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es alles was man im Urlaub braucht. Mit dem öffentlichen Bus kommt man jede 15 min zur Hauptverkehrszeit nach Fira, das erreicht man wieder in ca. 15 min. Die Wege sind auf Santorin kurz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
der Pool ist sehr bescheiden, die Liegen am Pool waren fast immer schon früh "belegt". Manche Liegenauflagen waren sehr zerschlissen. Am Strand war ein Abschnitt für das Hotel reserviert. Am Anfang unseres Urlaubes gab es am Strand bei den Liegen Engpässe. Nach 4 Tagen hatte sich die Lage dahin- gehend geändert, dass die griechischen Gäste abgereist waren, so dass dann am Strand etwas mehr Platz war. Am Strand gab es Duschen, das ist sehr angenehm. Am Strand braucht man unbedingt Badeschuhe, denn die größeren Steine tun schon weh. Außerdem hatten wir an 5 Tagen sehr starke Brandung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 40 |