Alle Bewertungen anzeigen
Annika (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2003 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung: Das Hotel wurde renoviert und am 07. April 2024 neueröffnet. (Quelle: Hotelier, November 2024)
Schönes Hotel in ruhiger Lage/saubere Zimmer/spartanische Au
2,3 / 6

Allgemein

Der Hotelkomplex besteht aus zwei kleineren Gebäuden (3-stöckig), einem ausreichend großen Pool mit Kinderbecken, einem kleinen, schattigen Spielplatz sowie einem Tennisplatz, der allerdings tagsüber in der prallen Sonne liegt. Im großen Empfangsbereich sind genügend Sitzmöglichkeiten vorhanden. Im Hotel gibt es nur einen Fahrstuhl, der allerdings ziemlich klein ausfällt (max. 2 Personen + Gepäck). Desweiteren gibt es einen Mini-Shop, der, wie wir festgestellt haben, überwiegend billiger ist als die Supermärkte im Zentrum von Afandou. Abends öffnen auch noch ein kleiner Schmuckladen und Souvenirshop im Hotel. Das Hotel wird überwiegend von Deutschen, Österreichern, Engländern und einigen Einheimischen besucht. Die Gästestruktur umfasst das gesamte Spektrum (Singles, Paare, Familien und Rentner). Der Preis ist der Leistung entsprechend. Das All-Inclusive Angebot beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen bzw. Eis, Abendbrot, einen Mitternachtssnack sowie kostenlose Softdrinks und einheimische alkoholische Getränke (Ouzo, Bier, Wein) von 10.00 bis 24.00 Uhr. Unser Reiseveranstalter ITS hatte ein umfangreiches Ausflugsangebot gegen Gebühr zur Verfügung gestellt (Inselrundfahrt, Besichtigung der beiden interessantesten Städte Lindos und Rhodos-Stadt, Ausflug nach Mamaris/Türkei sowie die nahegelegene Insel Symi u.a.). Allerdings waren in den Gebühren für die Ausflüge Eintrittspreise für die besuchten Attraktionen nicht inbegriffen. Die Liegen und Sonnenschirme am Pool waren gebührenfrei, während die Liegen am Strand kostenpflichtig waren. Das Hotel ist für Leute zu empfehlen, die keine übertrieben hohen Ansprüche stellen und ein Hotel in ruhiger Lage bevorzugen. Der Fisch, das Kalbsfleisch und den Tsatziki sollte man unbedingt probieren. Bei vielen der Attraktionen sind Eintrittspreise zu zahlen, welche allerdings für Schüler und Studenten gegen Vorlage von Ausweisen niedriger ausfallen. Eines der schönsten Ausflugsziele ist das Dorf Lindos, welches zum Weltkulturerbe der Unesco ernannt wurde. Dort sollte man auf jeden Fall die Akropolis besuchen (6,- € Eintritt, 3,-€ ermäßigt). Allerdings ist es ratsam, dies relativ früh zu tun, da dann der Touristenandrang noch nicht allzu groß ist. Auch sollten sie berücksichtigen, dass es in Lindos ein Auto-und Rollerfahrverbot gibt. Ebenfalls sollte man unbedingt Rhodos-Stadt (Mandraki-Hafen und Altstadt) besichtigen. In Verbindung mit einer Städteführung vom Reiseveranstalter haben sie allerdings knappe 2 Stunden Zeit um die Altstadt zu besichtigen. Den berühmten Mandraki-Hafen bekommen sie auch nur vom Bus zu sehen und sie haben keien Möglichkeit Fotos zu machen. Der Eintrittspreis von 5,-€ für einen einstündigen Besuch des Tal der Schmetterlinge bei der Inselrundfahrt ist nicht angemessen. Die Inseltour vom Reiseveranstalter erinnerte ein wenig an Kaffeefahrten. Wir haben dadurch zwar relativ viel von der Insel erfahren, allerdings waren die Weinprobe und der Besuch einer Keramikwerkstatt in Achangelos reine Verkaufsveranstaltungen. Alles in allem ist Rhodos eine wunderschöne Insel mit Sonnengarantie und auf jeden Fall einen Besuch wert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer waren ziemlich klein. Es standen zwei zusammengeschobene Betten und ein Extra-Bett drin, zwei Stühle, ein kleiner Tisch sowie eine kleine Kommode und zwei kleinen Nachtschränken. Die Zimmer und das Bad waren sauber, allerdings wurden die Bettwäsche und die Handtücher während unseres Aufenthaltes nicht gewechselt. Für den Pool sollten sie sich extra Badetücher mitnehmen. Der Balkon war relativ groß, wir waren im dritten Stock untergebracht und hatten von dort aus einen schönen Blick aufs Meer. Die Klimaanlage ist gegen Gebühr stundenweise zu buchen. Das Zimmer sind sehr einfach ausgestattet, die " Musikanlage" wie im Katalog beschrieben ist ein kleines Radio mit zwei einheimischen Sendern. Für elektronische Geräte benötigt man keine Adapter. Im gesamten Hotel gibt es nur einen Fernseher im Aufenthaltsbereich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen schmeckt nicht schlecht, mit kleinen Ausnahmen je nach Geschmack. Die Essenswahl erfolgte durch Selbstbedienung am Buffet. Beim Mittag und Abendbrot konnte man zwischen verschiedenen Salaten, einigen Vorspeisen sowie 4 -5 Hauptbeilagen wählen. Zum Abendessen gab es außerdem auch noch eine warme Suppe. Das Dessert bestand überwiegend aus frischen Obst. Das warme Essen bestand aus traditionellen, einheimische Gerichten aber auch aus weltweit bekanntem Essen (Pommes). Das Essen war sehr abwechslungsreich (bis auf die Pommes, die es täglich gab), es gab Lamm, Rind, Schwein, Huhn und auch Fisch, sowie Nudeln, Reis und Kartoffeln. Sehr zu empfehlen war der Tsatziki-Salat, der sehr lecker geschmeckt hat. Die Tische waren nicht immer fleckenfrei. Aber das dreckige Geschirr wurde relativ schnell vom Personal weggeräumt. Der Essensraum war ziemlich klein, die Tische standen teilweise ziemlich nah aneinander.


    Service
  • Schlecht
  • Das Hotelpersonal war freundlich. Spätestens am dritten Tag wussten die Kellner, was wir zum Essen trinken, wir mussten beim Essen auch nie lange auf unsere Getränke warten. Die Barkeeper waren auch sehr freundlich und wussten schon am zweiten Tag was ich bevorzugt zu trinken bestellt habe. Die einzige Ausnahme war der Koch, der zum Abendessen, das Essen ausgeteilt hat. Er hatte einen ziemlich grimmigen Blick aufgelegt und war auch nicht sehr gesprächig. Das Personal hat in keinster Weise die All-Inclusive Gäste gegenüber anderen Gästen benachteiligt noch bevorzugt. Das Animationsprogramm war mehr oder weniger nicht vorhanden. Jeden Freitag Abend tritt dort ein Tanzpaar auf, welches traditionelle Tänze aufführt und die Gäste auch mit in ihr Programm einbezieht. Für Kinder gibt es tagsüber den Taery-Club (ich weiß allerdings nicht ob er für alle Gäste zur Verfügung steht), wo die Kinder unterhalten werden. Außerdem war ein zwei mal in der Woche Kinderdisco. Für die restlichen Abende sollte man sich vielleicht etwas zur Beschäftigung mitnehmen, wenn man nicht im Aufenthaltsbereich fernsehen oder sich nicht nur unterhalten will. Im Hotel ist kein Arzt anwesend, im Falle eines Notfalles können sie sich an ihren Reiseleiter wenden, die alles nötige veranlassen. (24 h Notfalldienst)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt ungefähr 200-300m vom sauberen Sand-und Kiesstrand entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich keine weiteren Hotels, dadurch ist es dort angenehm ruhig. Der Strand ist selbst in der Hochsaison nicht überfüllt. Für das Baden im Meer sind Badeschuhe empfehlenswert. Das Wasser ist wunderschön klar, man kann auch relativ weit draußen den Meeresboden ohne Schwierigkeiten erkennen, das liegt daran, dass die Abwässer nicht ins Meer geleitet werden. Leider gibt es am Strand nur wenig Schattenplätze, wodurch der Sand sehr heiß wird. In näherer Umgebung vom Hotel liegen einige " Bauruinen" , das liegt allerdings daran, dass die Griechen nicht auf Kredit bauen, sondern immer so wie sie gerade Geld haben, da kann es dann schonmal passieren, dass das erste Geld nur für die Grundmauern reicht, diese bleiben dann solange stehen bis wieder Geld vorhanden ist und weitergebaut werden kann. Das Zentrum von Afandou ist ca. 1,5 km vom Hotel entfernt, zu Fuß braucht man ca. 20 min. Stündlich fährt auch eine Bimmelbahn zum Zentrum. Das Dorf hat ungefähr 5000 Einwohner. Die meisten Verkäufer sprechen deutsch oder mindestens englisch. Wir mussten feststellen, dass in den Supermärkten im Zentrum, die meisten Artikel schlecht bis gar nicht ausgepriesen waren. Vom Zentrum aus kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die anderen Dörfer bzw. Städte erreichen. Wer lieber auf eigene Faust durch die Gegend fahren möchte, kann sich auch ein Auto bzw. Roller mieten. Autovermietungen finden sie in großer Fülle auf der Insel.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Liegen am Pool sind ausreichend vorhanden, es gibt auch genügend schattige Plätze für diejenigen die es in der Sonne nicht länger aushalten. Der Pool besteht aus zwei Becken, einem größeren Becken, das an einem Ende 4m tief ist und einem kleinen Kinderbecken. Das Wasser ist auch nicht wärmer als das Wasser am Meer. Es reicht auf jeden Fall aus um sich ein wenig nach dem Sonnen zu erfrischen. Desweiteren besteht die Möglichkeit auf dem Tennisplatz Tennis zu spielen, was allerdings nur früh am morgen zu empfehlen ist, da es dann noch nicht ganz so heiß ist. Ebenfalls haben sie die Möglichkeit Billard (gegen Gebühr) zu spielen. Ungefähr 200m den Strand entlang gibt es einen Jet-Ski Verleih. Wer allerdings ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartet sollte sich lieber ein Hotel im nahegelegenen Faliraki suchen, wo das Unterhaltungsangebot wesentlich umfangreicher ist als in Afandou.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annika
    Alter:19-25
    Bewertungen:1