- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorausschickend möchte ich sagen, dass ich das Mareblue Aeolos Beach Resort aufgrund seiner Nähe zur Hauptstadt Kerkyra gewählt habe. Zusätzlich ist es eines der wenigen Hotels in dieser Lage, das mir als Alleinreisende ein Doppelzimmer mit vollem Meerblick anbot. Demzufolge entschied ich mich für das Aeolos Beach trotz der hier teilweise sehr schlechten Kritiken und war recht gespannt auf das, was ich wohl vorfinden würde... und – wie aus meiner Gesamtbewertung zu entnehmen ist – ich wurde sehr (!) angenehm überrascht. Das Hotel (Haupthaus und Bungalows) liegt an einem Berghang. Die Anlage ist weitläufig, sehr großzügig gehalten – mit gepflegten Gartenanlagen, vielen Olivenbäumen, hübsch zugeschnittenen Hecken und Büschen. Über die gesamte Anlage verteilt findet man die diversen Bungalowkomplexe – mal höher gelegene und größere Komplexe wie der Artemis-Komplex, mal tiefer gelegen und kleiner gehalten wie der Alkinoos- oder Apollon-Komplex. Insgesamt soll es mit dem Haupthaus 360 Wohneinheiten geben. Parkmöglichkeiten findet man unten links bei den Bungalows, unterhalb des Haupthauses und oben rechts neben dem Artemis-Komplex. Bei diesem Komplex liegen auch der Tennisplatz und die große Poolanlage. Einen weiteren Pool gibt es rechts neben dem Haupthaus. Betritt man das Hauptgebäude, so liegen linksseitig die Rezeption und zwei kleine Geschäfte (Souvenirs, Busfahrkarten, Zigaretten, usw.). Gegenüber vom Eingang befindet sich der offene Innenhof (hier kann - ohne jemanden zu stören - geraucht werden), dahinter ein kleiner Computerraum (gegen Gebühr) und wieder dahinter der Raum mit den Informationen der Reiseveranstalter. Rechts vom Eingang die großzügige Lobby, die Bar und die Lounge (Terrasse) mit ihrem wunderschönen Ausblick aufs Meer. Hält man sich vom Eingang aus scharf rechts, so geht es einige Stufen hinunter zum Hauptrestaurant. Es gibt ein weiteres à la carte Restaurant / Beach Restaurant, das ich allerdings nicht aufgesucht habe. (Siehe zu all dem hier Genannten auch das anliegende Video / die Slide Show.) Zur Gästekonstellation: Es war sehr bunt gemischt, was ich als sehr angenehm empfand. Die Urlauber kamen aus Frankreich, England, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden, aus Italien, Spanien, Osteuropa, aus Griechenland selbst und natürlich auch aus Deutschland. Auch altersmäßig ein sehr gemischtes Publikum – vom Baby bis zu den älteren Herrschaften war alles vertreten. Zur allgemeinen Sauberkeit: Es wurde ständig (!) überprüft, ob noch alles perfekt war und war dies nicht der Fall (hatte z. B. jemand etwas fallen lassen o. ä.) wurde der Schaden unverzüglich behoben. Ich habe über den Veranstalter zwei Touren gebucht: Albanien mit der Ausgrabungsstätte Butrinti und die Inselrundreise mit Paleokastritsa, usw. Die Ausgrabungsstätte war die Tour wert, der Reiseführer allerdings nicht wirklich „überzeugend“. Nach der Stätte gab es noch ein Mittagessen (voll OK) mit Lokalkolorit. :-) Bei der Inselrundfahrt Korfu ist der Höhepunkt auf jeden Fall Paleokastritsa. Hier auch die kleine Bootstour mitmachen (7 Euro). Lohnt sich auf jeden Fall. Sehr schöne Blicke auf Felsformationen, Buchten und ins „blaue Auge“. Das Sissi-Schloss (Achilleion) kann man vom Hotel aus zu Fuß erreichen. Ist gut ausgeschildert. Kerkyra: alte Festung, neue Festung, usw. und - Mon Repos plus Paleopolis plus Artemis-Tempel plus Agios Theodoros auf der Halbinsel Analipsi kann man mit den Stadtbussen bzw. ab Kerkyra gut zu Fuß „abarbeiten“. Das Archäologische Museum ist geschlossen und wird es auch in den nächsten zwei Jahren bleiben.
Mein Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, d. h. es war alles da, was man braucht, aber nichts Überflüssiges. Die Betten standen getrennt jeweils an den gegenüberliegenden Wänden, was viel Raum schuf und mir somit angenehm war. Bodenbelag: Fliesen. Zum Mobiliar: in hellem Braun gehalten, freundlich, meines Erachtens neueren Datums, eine gute Matratze, großer Stauraum für Bekleidung (im Eingangsbereich). Zur sonstigen „Ausrüstung“ gehören: ein TV-Gerät (klein, altes Modell / Sender BR, das Erste und RTL), ein Wasserkocher mit Kaffee- und Teebeuteln, etc. (täglich aufgefüllt), Telefon, Klimaanlage (konnte ich selbst regeln), Mietsafe (20 Euro pro Woche), ein Kühlschrank. Zusätzlich hatte ich eine kleine Küchenzeile, die ich natürlich nicht benötigt habe. :-) Zum Bad: eher klein, aber ausreichende Ablagefläche, zwei Seifenspender, Föhn, Stecker (an der Föhn-Anlage) für Rasierer, etc., Vergrößerungsspiegel, Vorrichtung für Papiertaschentücher. Dusche in Wanne integriert, neuer Duschvorhang. Keinerlei Probleme bezüglich Warmwasser – wie hier in einer Bewertung angedeutet. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche einmal in der Woche meines Aufenthaltes. Die Zimmerreinigung war perfekt, erfolgte meist gegen 10-11 Uhr. Hier gab es absolut nichts zu beanstanden. Es war sehr sauber. Zum Balkon: Nicht riesig, aber für zwei Personen ausreichend. Toller Meerblick, einfach eine wunderschöne Aussicht. Zur Ruhe auf dem Zimmer: Mein Zimmer lag „in erster Reihe“ zur Straße / zur Küste. Die Zimmer waren nicht hellhörig. Weiterhin störte weder der gelegentliche, ein wenig entfernt ablaufende abendliche Animationsbetrieb – oder was auch immer dort ablief :-), noch der Verkehr auf der unten liegenden Straße noch die auch in der Nacht landenden Flugzeuge. Wurde beim Start eine andere Route eingeschlagen ? Ich weiß es nicht. Ich habe keine startenden Flieger vom Balkon aus wahrgenommen. (Siehe auch zum Zimmer das anliegende Video / die Slide Show.) Zur Information: Ich bewohnte das Zimmer 13 (Typ 1 mit Meerblick) / zweite Etage im Haupthaus, Gebäudekomplex von außen (Meerseite) im Landhausstil.
Mein zweites großes Lob gilt der Gastronomie. Nachdem ich hier vernichtende Kritiken gelesen habe, habe ich mir aufgeschrieben, was ich an Hauptgerichten zum Abend und einmal zu Mittag gegessen habe: Da waren z. B. der Fisch Meunière (Müllerinnenart), Fisch (Seeteufel) in Weißweinsoße, gegrillter Fisch, Tintenfisch in Tomatensoße oder mit spezieller Pasta oder in südländischem Gemüse (Auberginen / Zucchini), Muscheln in Weißweinsoße, Moussaka mit Champignons / püriertem Fleisch, Moussaka mit Meeresfrüchten, Käserollen in Blätterteich, Fleischpasteten in Blätterteich, Champignonpasteten in Blätterteig, Spinat in Blätterteig, griechische Ratatouille, gefüllte Auberginen mit Tomaten und Käse, Gemüse (eine Art Spinat) in roter scharfer Soße, weitere griechische Spezialitäten, deren Namen ich leider nicht behalten habe – darunter eine würzige in Stücke geschnittene Wurst in Tomatensoße mit Zwiebeln (sehr lecker), usw. usf., zum Dessert neben Creme- und Sahnekuchen Baklava, darunter einmal superleckere Röllchen mit Honig und Apfelstückchen, Käse, Quarkgerichte, Flan, usw. usf. Daneben gab es immer zwei Fleischsorten (Schwein, Rind) in Soße, frisch gegrillte Schweinekoteletts, Reis, sehr viele Pastagerichte, diverse Kartoffelgerichte (z. B. mit Rosmarin, etc.), Gemüseangebote (z. B. Brokkoli, Rosenkohl, Erbsen, Möhren, etc.) und Unmengen von Pommes. Die diversen Vorspeisen (Salate, usw.) kann ich hier nicht aufzählen. Das wäre zuviel. Aber wer dort nicht fündig wird... :-) Zu den Getränken: Rotwein, Weißwein, Bier (gr.), Cola, Sprite, Wasser (still oder mit Kohlensäure), usw. Brotsorten: siehe Frühstück. Weitere Anmerkung: Zur Neige gehende Speisen / Getränke wurden unverzüglich aufgefüllt / nachgereicht - gilt auch für das Frühstück. Zum Frühstück: Sehr viele Brotsorten (Toaster vorhanden), sehr viele Müsli- und Konfitürenangebote, daneben Joghurts, etc., geschnittenes Obst, usw., sehr viele diverse Kuchen, Gebäck (auch warm), hart- und weichgekochte Eier, Pancakes / Pfannkuchen, gebackene Bohnen, Bacon (Frühstücksspeck), Würstchen, Spiegeleier (frisch zubereitet), Omelett oder Rührei, gegrillte Tomaten, gebratene Kartoffeln, usw. usf. Weiterhin gibt es griechischen Käse und typisch deutsche Käsesorten (2), einheimische Wurstsorten (sehen zwar ähnlich aus, schmecken aber völlig unterschiedlich), Butter, Margarine, Fruchtsäfte, Tee, Kaffee, sonstige Getränke. Sollte ich etwas vergessen haben... ist möglich. :-) Zur Sauberkeit: "Schäden" wurden unverzüglich behoben, d. h., es war sehr sauber. Dies betrifft auch das Geschirr. Weiterhin wurde benutztes Geschirr unverzüglich abgeräumt.
Nach den hier gelesenen Kritiken war ich äußerst erfreut über die uneingeschränkte Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals – sei es an der Rezeption, im Restaurant, an der Bar, dito was das Reinigungspersonal oder die Chauffeure der Minibusse betrifft, die die An- und Abreisenden von der Straße zum Haupthaus fahren (und vis versa) und dabei auch schon mal ermatteten Spaziergängern auf ihrem Weg zum Haupthaus ein Plätzchen in ihren Bussen anbieten :-) Kurz – hier gab es absolut nichts zu bemängeln. Ein großes Lob geht darum eindeutig an das Personal des Aeolos Beach. Zur Verständigung: Mit Englisch kommt man in allen Hotelbereichen ausgezeichnet zurecht.
Das Hotel liegt an der schmalen Küstenstraße von Kerkyra nach Benitses. Eine Bushaltestelle gibt es direkt gegenüber der Auffahrt zum Hotel. Der Bus Nr. 6 verkehrt ca. alle Stunde. Fahrpläne erhält man an der Rezeption. Kosten für den Bus: Kauft man das Ticket im Bus, kostet es 2 Euro. Im Shop im Hotel erhält man die Karte für 1,50 Euro. Die Busfahrt vom Hotel nach Kerkyra (Endstation / Stadtmitte) dauert je nach Verkehrslage 20 bis 30 Minuten. Zum hoteleigenen Strand, zur Beach-Bar und zu einem Mini-Markt (gehört nicht zum Hotel) gelangt man durch eine Unterführung, d. h. man muss nicht die Straße überqueren. Zu dieser Unterführung geht man vom Haupthaus aus ein Stück hinunter bis zum links liegenden Parkplatz. Der Weg zur Unterführung liegt direkt hinter dem Parkplatz und ist ausgeschildert. Man läuft drei bis fünf Minuten. Sonstige Infrastruktur gibt es keine in unmittelbarer Hotelnähe. Mehr findet man zwei Bushaltestellen weiter in Perama (Bus Richtung Kerkyra). Transferzeit ab / zum Flughafen: max. 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 109 |