Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 3 Wochen • Strand
News! 3 Sterne ,aber nur über dem Hotel am Himmel
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ich war nun schon über 20 mal in der Türkei und verbrachte einige Wochen in anderen 3 Sterne Anlagen.Meine Ansprüche an ein Hotel sind nicht exquisit und ich hasse schickimicki. Wie immer suchte ich: Ruhe,keine Animation, Sauberkeit, gutes Essen und direkte Strandlage.Dies fand ich vor einem Jahr im Hotel Dogan Paradise Beach in Özdere Türkische Ägäis.Dieses war ein richtiges Hotel und hatte 3 Sterne. Bei meiner Suche fand ich bei Holiday Check nun das Adora Butik Hotel mit über 90% positiven Bewertungen. Somit buchte ich sofort im Dez. 2016 und fuhr als " Ersttäter" in diese Anlage. lm Hotel traf ich später auf eine kleine Minderheit der deutschen Familien, die schon bis zu 7 mal im Adora waren. In den kurzen Gesprächen hörte ich immer die Worte.Es war mal schön,sauber und es gab gutes Essen. Es war früher ruhig und nicht mit über 40 kleinen Kindern belegt. Keine dieser Personen wollte nun plötzlich nochmalig in das Hotel kommen. Aber wir waren nun mal für drei Wochen da und wollten uns selbst eine Meinung bilden. Die Begrüßung in der Pförtnerbude(Lobby) war nüchtern und kurz.Sollten Sie in der Nacht abreisen müssen haben keinen Ansprechpartner zum Transfer, da das Personal weg ist.Unüblich sind nun auch Aushänge und Hefter zu Abreisezeiten.Die Transferzeit erfuhren wir erst nach 4 Nachfragen am Abreisetag in der Lobby und dies erst 5 Stunden vor der Abholung. Nach der Ankunft zogen wir unsere Koffer entlang der Nahrungsaufnahmestelle(Speiseraum) durch den Garagenkomplex.Dabei bemerkte ich die zwei Getränkeabholstationen(Bar) Dort gibt es Dünnbier,öfter Cola ohne Kohlensäure und manchmal kein Eis für die Getränke. Vor den Gästeschließfächern(Zimmer) befand sich eine hell geflieste Terrasse.Diese lange Terrasse war sehr sauber.Das Zimmer entsprach meinen Erwartungen im 3 Sternebereich. Risse in Wänden und defekte Fliesen störten mich nicht. Das Zimmer war ausreichend für uns und die zwei Mitbewohner.Es handelte sich um zwei Eidechsen, die uns täglich lieb begrüßten. Die Terrasse und die Zimmer wurden jeden Tag durch zwei sehr fleißige Frauen gut gereinigt. Sie wechselten auch die Handtücher täglich und die Bettwäsche ca. aller drei Tage. Das Hotelmanagement hatte zu unserer Reisezeit einige lustige Dinge zur Animation erfunden und altertümliche deutsche Gewohnheiten abgeschafft. Zur Abschreckung der deutschen Touristen wurde im Hotel jeden zweiten Tag eine laute Disco unweit der Zimmer durchgeführt. Weiterhin wurde der Wettbewerb der Massenunterkunft für unsere Animation erfunden. Er bestand darin zahlreichen türkischen Großfamilien,mit vielen Kindern, in ein normales Zimmer für drei Personen Schlafplätze auf Boden usw. zu schaffen. Gemäß dem Motto,Masse statt Klasse, ergab dieser Umstand natürlich eine Überbelegung der Anlage. Da gab es noch den täglichen Wettbewerb der Köche.Wer die kostengünstigste,unappetitlichste,undefinierbarste,filigrane Nahrung für die Touristen zusammenrührt hat gewonnen. Der Hersteller der Pizzen im Hotel konnte den Wettbewerb nie gewinnen, da diese Pizzen würzig belegt und erstklassig im Geschmack waren. Sehr lustig ist auch der türkische Stuhldiebstahl an den Tischen die wohl aus "Hygienegründen" nie eine Tischdecke sahen. Am Anfang der Nahrungssuche zu den festgelegten Zeiten belegt man einen Tisch. Man stellt sich Getränke auf den Tisch, legt außerdem die Sonnenbrille, Zigaretten usw. auf dem Tisch und geht für 20 Sekunden weg.Sie kommen zurück zum Tisch und schon haben Sie keinen Stuhl mehr am Tisch. "Das war doch lustig". Der einheimische Wettbewerb der Brotsammlung hat meiner Frau besser gefallen. Bei den täglichen Schlachten am Buffet im Nahrungsaufnahmeraum müssen Sie die größte Anzahl an Broten (nicht nur Brotscheiben) zum Tisch tragen.Sobald das Brot am Buffet alle ist haben Sie gegenüber der anderen türkischen Familien gewonnen.Natürlich können Sie diese goßen Mengen an Brot nie aufessen, also auf den Tischen liegen lassen. Die Entscheidung Butter oder Margarine wurde Ihnen abgenommen und auf Margarine festgelegt. Im Reisepreis hatten wir sogar eine kostenlosen Sprachlehrgang, da die Zimmerwände nur ca. 3 cm dick sind und türkische Familien sich schön laut unterhalten können. Unsere rechte Nachbarfamilie nutzte ihren Akzent,um ihre kulturelle Identität zu betonen, in der Nacht jedoch etwas leiser als die linke Zimmerfamilie.So gibt es z.B. noch den nervigen lauten Ausruf von Kindern nach der Mutter in den Formen: Anä, Annä, Annäh, Anäää und Anneeeeee. Dabei sollten diese Worte sehr laut 5 - 10 in der Folge gerufen werden. Die Liegen am Strand waren ausreichend.Dieser Bereich wurde täglich durch ein Kind gut gesäubert. Der sehr fleißige Junge hatte noch weiter Reinigungsaufgaben im Hotel. Die angebliche Hotelleitung, Deniz und sein Vater, verbrachten dagegen einen großen Teil des Tages auf ihren Trohnstühlen neben dem Essenraum. Das andere Personal war freundlich und hilfsbereit. Für den Bereich vor den Liegen zum Meer war keine Person zuständig.Dort lagen Tüten,leere Wasserflaschen, ein alter Kinderschlüpfer und weitere Dinge.Natürlich gab es auch niveauvoll kultivierte Türken mit ihren Familien. Mit dieser erlesenen Minderheit verstanden wir uns auch ohne die Sprache gut und abends saßen wir alle zusammen.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:61-65
    Bewertungen:31