- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleineres Hotel, WLAN kostenlos, ab 17 Uhr schwach. Am Strand jedoch stets stark.Alles sehr sauber, aber es wird ein Putzmittel benutzt, das bei mir starken Hustenreiz auslöst. Gäste international. Jeden Abend mehrere Reisegruppen, insbesondere Asiaten. Für Kinder nicht geeignet ( kein Kinderpool, kein Spielplatz, Strand im Meer steil abfallend). Sehr gut geeignet für ruhesuchende Gäste. Der Dalmatinische Abend war ein Witz : Zum Abendessen machte eine 3-Mann Gruppe Musik. Und im Eingang zum Restaurant fiedelte in junger Mann. Das war alles. Keine Animation: Brauche ich auch nicht. Das Glas-Flachdach über dem Außenbereich des Restaurants sollte mal gereinigt werden. Getränke in den Tante-Emma-Läden im Dorf erwerben. Für den kleinen Hunger in der Mittagszeit kann man sich beim Bäcker Kleinigkeiten kaufen. Kroatien ist ein teures Land : Daher lieber nach Montenegro mit seinen Sandstränden.
Ausreichend groß (s. Fotos der Reiseanbieter). Im Bad keine Lüftung. Der Badewanneneinstieg zum Duschen kann für behinderte Menschen zum Problem werden. In der Wanne gibt es auf Steh-Höhe keinen Haltegriff. Großer, möblierter Balkon. Kleiner Flachbildschirm. Deutsche Programme schlechter Empfang. Aber wozu brauche ich im Urlaub eine Glotze ? Keine Kaffeemaschine. Klimaanlage vorhanden, nicht genutzt. Zimmer sehr sauber. Minibar mit astronomischen Preise. Hatte zuerst Bedenken wegen der harten Kopfkissen. Aber da kann man super drauf schlafen. Täglicher Handtuchwechsel
Es wiederholt sich fast alles, aber essbar. Der Gemüsekoch kennt keine Gewürze, der Fisch-Koch ist in Knoblauch verliebt ( wir mögen Knoblauch), aber das war manches Mal zu viel. Es ist sauber. Getränkepreise hoch, fast das Niveau deutscher 5-Sterne Hotels. Am Büffet standen Köche bzw. der Restaurantchef und bedienten uns. Die Speisen wurden aufgetan. (das verstehe ich nicht unter Büffet). Besonders geizig war der Restaurantchef bei der abendlichen Käseplatte. Gibt`s eigentlich keinen Camembert ? Es wurde schnell nachgelegt, obwohl die Platten noch nicht leer waren. Trotzdem hat es manche Gäste nicht davon abgehalten, Obst zu bunkern. Butter und Marmelade ist abgepackt. Brot u. Brötchen weich. Kann per Toaster knusprig gemacht werden.Benutztes Geschirr wird schnell abgeräumt. Manchmal zu schnell.
Man spricht einige Brocken deutsch und englisch. Freundlich nur die Dame bei unserer Anreise an der Rezeption, die Putzfrau und der Restaurantchef. Die anderen Mitarbeiter müssen geschult werden. Sie sollten mal 14 Tage in der Türkei verbringen. Lach. Die laufen mit einer Miene rum "Sch..., dass ich arbeiten muß.). Die laufen alle "miesepetrig" rum. Zimmerreinigung sehr gut.
Ideal zur Besichtigung von Dubrovnik. Bushaltestelle vor Hotel, Erst zum ZOB, dann mit anderem Bus nach Dubrovnik. In Slano tote Hose. Nur 2 Tante-Emma-Läden, 1 Bäcker, 1 Touri-Shop, Bars u. Restaurants. Reisegesellschaften bieten Ausflüge an (teuer ?). Scheinbar werden Gäste, die selbst von D aus Mietwagen gebucht hatten, von den Mietwagenfirmen in Kroatien "abgezockt". Slano liegt ein einer Meeresbucht. Das Meer deswegen hatte eine Temperatur von 26 Grad( Luft 33 ),. die Internetrecherche der Wassertemperaturen der Adria für Juni sagte 20 Grad.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, brauche ich auch nicht. Kiesstrand, Meerwasserpool unbeheizt 1,35 m tief, Hallenbad.Aber die Sonne hat das Wasser gut erwärmt. Jede Menge Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Fast jedes Gästepaar hatte 2 Schirme, es waren aber trotzdem noch genügend Liegen/ Schirme für später kommende Gäste vorhanden. Badetücher liegen an verschiedenen Stellen bereit und werden täglich gewechselt. Strand am Meeresrand wird täglich gereinigt. Aber die Hinterlassenschaften von Hunden im Strandbereich zwischen Meer und Poll wurden in unserem 10-tägigen Aufenthalt nicht entfernt. Igitt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 36 |