Ein wunderschönes Hotel direkt am Meer gelegen mit einer netten Poolanlage, tollem Service und sehr gutem Essen. Das Hotel ist im orientalischen Stil gehalten. Die Zimmer sind in Brauntönen gehalten mit hellen Möbeln. Mag sein, dass einige Gäste die Zimmer als zu dunkel empfinden, uns hat es sehr gut gefallen und wir waren auch eigentlich nur im Zimmer, wenn es draußen auch schon dunkel war. Sehr schön war die Empfangshalle, da sich auch die Bar im Empfangsbereich befand, konnte man diesen sehr schönen Bereich jeden Tag/ Abend auch genießen. Der Speiseraum war mir etwas zu unpersönlich und zu laut. In den ersten beiden Tagen saßen wir immer in der Nähe vom Buffet, sind aber am dritten Tag immer weiter nach hinten gegangen, dort war die Lautstärke gedämpfter. Die Gäste dort waren hauptsächlich aus Deutschland, nur vereinzelt sahen wir Gäste aus England und Frankreich. Da wir in den Osterferien dort waren, waren auch noch mehr Familien mit schulpflichtigen Kindern da, aber auch ältere Ehepaare im Rentenalter zählten zu den Gästen. Vergessen sollte man aber nie, dass in den südlichen Ländern die Hotelsterne anders vergeben werden. Deutsche 5 Sterne-Hotels haben einfach ein anderes Niveau als 5 Sterne-Hotels in Spanien und in der Türkei. Besonders gut gefallen haben mir die Massagen, leider habe ich den Namen meiner Masseurin vergessen. Ich hatte zweimal die medizinische Ganzkörpermassage und einmal die Hot Stone- Massage, die sich allerdings von der anderen Massage kaum unterschied. Also da kann man Geld sparen, indem man nur die medizinische Ganzkörpermassage bucht, aber die ist echt super, allerdings nicht mit einer medizinischen Massage in Deutschland zu vergleichen. In der Türkei haben die einfach eine andere Art zu massieren, da wird vom Kopf bis zu den Zehen massiert! Herrlich! Ganz besonders war die Balimassage bei Augustin. Diese Massage ist so etwas von speziell, die sollte man echt mal mitmachen. Ich träume jetzt noch von der inkludiertne Kopfmassage!
Zuerst hatten wir für eine Nacht ein 3-Bett-Zimmer, da noch kein Familienzimmer frei war. Dort war das Bad sehr groß, später im Familienzimmer viel das Bad etwas kleiner aus, aber es war immer noch ausreichend für uns vier. Die Zimmer sind in Brauntönen gestrichen und mit hellen Möbel ausgestattet. Mir haben sie sehr gut gefallen. Einziges manko war die Hellhörigkeit. Wenn die Nachbarn nachts in ihr Zimmer kamen, bin ich davon wach geworden, weil sie noch mit ihren Kindern getobt haben oder den Fernseher eingeschaltet haben. Und zum Thema Hellhörigkeit gehört auch die Trennwand im Familienzimmer. Diese Trennwand hatte zwar eine Tür, die hatte allerdings eine Milchglasscheibe und noch ein weiteres Fenster mit Milchglascheibe sollte wohl für Helligkeit im "Kinderzimmer" sorgen. Selbst die Stärke der Trennwand war so minimal, dass man eigentlich alles durch diese Wand hören konnte. Also. Fenster und Stärke der Trennwand ließen es nicht zu, sich mal als Ehepaar eine nette Stunde zu machen, sobald die Kinder mit im Raum waren...... ;-). Das nächstemal buchen wir zwei Doppelzimmer!!!!!
Wir waren nur am Buffet. Das Angebot im dem a'la carte Restaurant essen zu gehen, haben wir nicht genutzt, weil wir so zufrieden waren mit dem Essen, dass wir kein Bedürfniss danach hatten. Frühstück: Es gab nichts was es nicht gab, meine Vorschreiberein hat es sehr schön beschrieben. Klar war die Wurstauswahl nicht sehr üppig, aber wir waren schließlich in der Türkei und nicht im Wurstland Deutschland. Mittag: Vorspeisenbuffet mit vielen verschiedenen Salaten und frischem Gemüse und Oliven und Zaiziki und Schafskäse und, und , und ...... Abends: noch üppiger, wieder ein großes Vorspeisenbuffet, viele verschiedene warme Speisen, Life-Cooking, Fisch, Lamm, Leber, Bulgur, Pizza (heißt dort aber anders), Kinder-Buffet mit Pommes, Frikadellen und Nudeln, ein gigantisches Dessertbuffet (das sah immer so schön aus, ich konnte nicht daran vorbei gehen) Und wem das nicht reichte, der konnte noch an der Poolbar oder an der Strandbar etwas zu essen bekommen. Nachmittags gab es dann noch Waffeln und sie Patisserie hatte auch ständig auf, dort gab es immer Eis und Kuchen und Desserts. Die Mitternachtssuppe von 23-24.00 Uhr habe wir allerdings nicht mehr geschafft .......... Wir waren mehr als positiv überrascht von dem Essen. Da wir sehr anpruchsvoll sind, hatten wir uns auf ein bloßes "Satt-Essen" eingestellt. Aber es war wirklich mehr als das.Es war super lecker! Bei der Auswahl findet jeder was! Zum Essen haben wir oft Wein getrunken, der Rosè hat mir persönlich zum Essen sehr gut geschmeckt. Das Bier war auch gut und hin wieder haben wir uns noch einen Gin-Tonic oder einen Raki bestellt. Wir hatten kein Bedürfniss nach anderen alkeholischen Getränkent. Manchmal haben wir uns bei Ausflügen einen türkischen Kaffee oder einen türkischen Tee bestellt.
So ein tollen Service habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Fast alle sprechen dort deutsch , nur in den Geschäften , im Erste-Hilfe Zimmer und einige der Masseure sprachen kaum deutsch, aber meistens etwas englisch und mit Händen und Füßen kam man immer weiter. Das ganze Personal war so etwas von freundlich und nett und so aufmerksam und das bei der Arbeitsbelastung. Super! Die Zimmer wurden immer tip-top gereinigt, die Getränkeim Zimmer immer aufgefüllt. Das ganze Hotel war überhaupt sehr sauber. Ob es sich um den Außenbereich (auch der Strand) oder um den Restaurantbereich handelte, nie habe ich irgendwo etwas rumliegen sehen. Dreckige Tischdecken habe ich nicht einmal gesehen. Einen besonderen Dank möchten wir noch unserem Kellner Izzet sagen. Er war so nett und aufmerksam (auch schon ohne Trinkgeld) und mit Trinkgeld wurde er noch viel netter (obwohl das kaum noch ging). Als er hörte, dass wir unseren letzten Abend haben, hatte er ein ganz schlechtes Gewissen, weil unser Tisch nicht geschmückt war. Als wir dann zum Buffet gingen, schmückte er ihn noch ganz schnell mit seinen Kollegen. Das war echt super nett, richtig süß! Leider mußte ich auch den Arzt im Hotel aufsuchen, denn eine mitbegrachte entzündete Wunde wollte nicht heilen. Aber ich war froh um den Arzt-Service im Hotel, so blieb mir der Besuch im Krankenhaus erspart. Die kleine Arzthelferin dort sprach sehr, sehr wenig deutsch und auch sehr wenig englisch, aber sie war wirklich sehr bemüht und sehr nett. Mit Händen und Füßen und einzelnen Worten habenm wir uns gut verständigt. Die Verbandswechsel hat sie recht gut gemacht. Der Arzt ist ein Türke, aber er spricht deutsch und weiß was er tut. Ich hatte das Gefühl, dass er sehr kompetent ist.
Vom Flughafen haben wir ca. 50 Minuten gebraucht, was wirklich sehr angenehm war nach der doch schon recht langen Anreise. Der kleine Ort Evrensiki bietet nicht so viel, das Nötigste bekäme man aber dort auch. Kumköy ist in ca. 30 min (mit Kindern) zu Fuß zu erreichen, dort gibt es alles was das Herz begehrt , z.B. wenn man auf gefälschte Markenklamotten steht. Zurück sind wir aber mit dem Taxi gefahren. Der Taxifahrer wollte uns für 6 Euro fahren, aber wir konnten uns dann mit ihm auf 5 Euro einigen. Das Hotel selber liegt direkt am Strand und an einer sehr schönen Promenade. Man brauch nur diese Promenade zu überqueren und schon ist man am hoteleigenen Strand. Der Strand ist auch nicht steinig, der Sand ist nur gröber als in Deutschland z.B.. Man kann ohne Probleme ins Wasser gehen, auch ohne Badeschuhe. Wir haben zwei Ausflüge über Ögertours gebucht. Beide Ausflüge sind empfehlenswert. Einmal die Cabrio-Bus-Tour ins Hinterland (Taurus, Green Valley) und einmal eine Tour nach Mangavat (mit Schiffstour). Beide Ausflüge waren wirklich super und haben uns für das Geld viel geboten. Die Cabrio-Bus-Tour zeigte uns ein Land ohne Tourismus: wunderschön und echt aufregend mit dem offenen Bus auf Strecken zu fahren, die man eigentlich sonst wohl nur mit dem Jeep befahren würde!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine sehr schöne Poolanlage. Einige fanden sie zu klein, dem kann ich aber nicht zustimmen. Es gab immer ein Plätzchen und viele Gäste waren am Strand, dort gab es auch Liegen (umsonst). Die Rutschen waren toll, allerdings war das Wasser im Auffangbecken sehr, sehr kalt (12°), so dass unsere goßer Sohn (13) lieber darauf verzichtete. Am Strand gab es die Möglichkeit Wassersport zu buchen (Parasailing, Jetski, Banana). Mein Mann und mein Sohn sind zweimal Jetski gefahren (15 min für 30 €), denn in Deutschland darf man die ja nur mit Führerschein fahren und so konnten die Männer hier das Angebot nutzen. Die Animation war sehr verhalten und unaufdringlich. Richtig viel haben wir davon nicht mitbekommen und das war auch gut so, Denn Animation ist etwas was wir gar nicht wollen im Urlaub.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Cornelia |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


