- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man auf die Malediven möchte, um das wunderschön türkisblaue Meer zu sehen, dann stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Möchte man Luxus, dann muss man auf eine andere Insel fliegen, aber auch um einiges mehr bezahlen.
Wie eben schon erwähnt, zahlt man für die Malediven nicht allzu viel und kann daher keinen großen Luxus erwarten. Mit Abstand der geringste Luxus erwartet Sie in den Beach Villen. Alles sehr einfach und auch schon sehr abgewohnt - speziell die Bäder. Wir haben uns im Badezimmer nicht wohl gefühlt, allerdings verbringt man dort auch kaum Zeit. Sehr schön war zum Glück unser Strandabschnitt, wobei man hier auch vergebens auf Privatsphäre hofft. Es bilden immer 10-12 Villen einen Halbkreis, wodurch ein sogenannter Innenhof entsteht, wo dann alle Gäste mit ihren Sonnenliegen liegen. Für Flitterwochen würde ich das nicht empfehlen, sondern eher auf eine Wasservilla zurückgreifen. Aufgrund einer Baustelle bei unserem Strandabschnitt haben wir ein Update auf eine Wasservilla für eine Nacht erhalten. Die Wasservillen sind im Gegensatz zu den Beachvillen wesentlich komfortabler eingerichtet. Wobei man darauf achten sollte, welche Wasservilla man bekommt, weil teilweise die Morgensonne so extrem scheint, dass man es in der Villa und vor allem auf der Terrasse nicht aushält.
Das Essen war wirklich sehr sehr gut. Genauso wie die Cocktails, die mit hochwertigen Alkohol zubereitet wurden.
Speziell den Service im Cafe Maas und im indischen Restaurant möchten wir lobend erwähnen. So nettes Personal, dass unaufgefordert nachfragt, ob man noch etwas Trinken möchte, wenn man sein Glas ausgetrunken hat, etc. Einen besonderen Service erfährt man, wenn man in den Wasservillen zu Gast ist. Man hat einen Butler, den man über Whatsapp kontaktieren kann. Besonders im Restaurant, welches nur für Gäste der Wasservillen zugänglich ist, wird einem ein besonders toller Service geboten. Der Chefkoch persönlich informiert sich nach dem 4 Gang Menü, wie das Essen geschmeckt hat. einzig
Die Anreise gestaltet sich sehr lange, wenn man nicht aufzahlen möchte für einen Wasserflugzeug Transfer. Zunächst muss man auf Male auf den nächsten Inlandsflug warten, der 25 Minuten dauert. Im Anschluss wird man sofort mit einem Bus abgeholt und zum Hafen gefahren, wo man dann mit einem Speedboot weitere 45 Minuten unterwegs ist. Die Insel ist schön angelegt im Inneren. Man sieht sehr viele verschiedene Pflanzen und auch Tiere. Störend sind teilweise Strandabschnitte, wo man Sandsäcken gearbeitet wird, dass der Sand nicht zur Gänze abgetragen wird. Das zerstört oftmals das paradiesische Flair, wenn man einen Rundgang um die Insel macht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann sich einiges unkompliziert ausborgen. Für manche Dinge muss man aufzahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Philipp, Thank you for sharing your insights on travel cost expectations. Your perspective offers valuable feedback that will aid in our planning and communication with future guests. Kind regards, Anslam De Silva Resident Manager