- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hallo zusammen. Wir waren zu zweit vom 25.11.-8.12.2018 auf Rannalhi im Adaaran Club. Reise und Hotel haben wir beim Reisecenter Federsee und unsere Tauchpakete im Voraus bei der Tauchbasis DivePoint gebucht. Gewohnt haben wir am westlichen Ende der Insel im Standard Room/EG. An- und Abreise gingen jeweils mit einem ca. zweistündigen Zwischenstopp über Muscat/Oman. Das Gepäck wurde in ein anderes Flugzeug umgeladen. Das ging ohne unser Zutun. Der Aufenthalt im Flughafen war okay, aber trotzdem schade um die Zeit. Die Beinfreiheit in der Kabine war von MUC nach Muscat und zurück okay (bin 1,86). Die Flüge Muscat-Male und zurück waren für mich eine reine Zumutung. Glücklicherweise war neben mir ein Platz frei. So konnte ich wenigstens schräg sitzen. Auf dem Flug Muscat-MUC war es sehr kalt und wir haben uns prompt erkältet. So what, trotz allem haben Hin- und Rückreise reibungslos funktioniert. Unsere Zeit auf Rannalhi war sehr schön. Das Motto der Barfuß-Insel habe ich allerdings nur sechs Tage durchgehalten und dann doch die Flipflops ausgepackt. Macht nix. Es ist einfach wunderschön, über die Insel zu schlendern. Keine Autos, kein Lärm. Unser Zimmer war für unsere Ansprüche sehr geräumig mit einem großen Doppelbett. Auch das Bad war groß mit einer begehbaren Dusche. Technisch hat alles funktioniert. Die AC über dem Bett haben wir nachts abgeschaltet und dafür den Van auf Eins laufen lassen. Das hat prima funktioniert. Der Room-Service hat unsichtbar stattgefunden. Täglich gab es frische Badetücher. Das WLAN war, zumindest für uns mit AllIn, kostenlos und hat gerade so bis zu uns gereicht. Im Zimmer war es allerdings zu schwach. Außerhalb ging´s ganz gut. Wir hatten uns im Flughafen eine 50$ SIM-Karte für zwei Wochen gekauft (Diraghoo). Das Telefon-Guthaben war gleich verbraucht. Allerdings haben wir gerade mal 3 von 30 GB Datenvolumen verbraucht. Eine günstigere Karte hätte es auch getan. Leider gibt es nur ein Restaurant auf der Insel. Aber was heißt schon leider. Wir haben gut gegessen. Die Auswahl ist groß und es gibt immer etwas zu entdecken. Es dauert schon über eine Woche, bis vielleicht eine gewisse Wiederholung feststellbar wird. Nur die Desserts erinnerten uns sehr an unsere Ägyptenreisen: schön anzusehen, ansonsten verzichtbar. Allerdings gibt es immer wunderbar frisches Obst.Wir waren jedenfalls sehr zufrieden. Das Personal und unser Waiter waren sehr freundlich und aufmerksam. Das Wetter war erwartungsgemäß tropisch. Sehr warm, zeitweise auch merklich hohe Luftfeuchte. Und drei Regentage waren auch dabei. Davon haben wir uns aber nicht weiter beeindrucken lassen, denn unterwasser stört das schließlich überhaupt nit! Wir wollten in der Hauptsache tauchen. Die ans Hotel angegliederte Tauchbasis DivePoint nimmt ihr Motto Diving With Friends wörtlich. Alles tiefenentspannt und trotzdem voll professionell. Es waren sehr wenige TaucherInnen da. So hatten wir superschöne Tauchgänge entweder zu dritt, maximal zu fünft. Das Dhoni mit seiner sehr hilfsbereiten Crew hat uns zuverlässig an die Spots gebracht und wieder eingesammelt. Immer gab es heißen Kaffee, Kekse und frische Kokusnuss. Der Hammer: wir mussten uns (außer Nitrox-Check) um rein gar nichts kümmern. Die supernetten Jungs von der Basis bringen das Equipment und die Tanks von der Aufbewahrung zum Boot wieder zurück. Dann wird das Zeug ordentlich ausgewaschen und zum Trocken aufgehängt bzw. verräumt. Einfach topp! Zur Abreise haben wir unsere Ausrüstung ausgewaschen und knochentrocken bekommen. Es waren vier Guides da. Wir haben mit allen getaucht. Alle sind sehr hilfsbereit und echt lässig. Insgesamt haben wir jeder 25 Tauchgänge gemacht. Witzig war, dass ein runder Tauchgang genau auf meinen runden Geburtstag viel. Prompt bekam ich von der Basis ein CERTIFICATE OF RECOGNITION! Schönes Andenken! Hat mich echt gefreut! Zum Tauchen selbst: die Wassertemperatur lag durchgehend bei 29 Grad. Wir hatten uns aus unserer Erfahrung als Vieltaucher in Ägypten beide neue 5mm Nassanzüge gekauft. Meine Süße war echt happy damit. Ich hatte mir trotzdem noch meinen ollen 3mm mitgenommen. Der hat mir völlig gereicht. Der 5mm ist unbenutzt wieder heimgeflogen. Allerdings haben wir beide mit Haube getaucht. Tanja 3mm Neo und ich ein Lavacore-Mützchen. Bin sonst schnell mit `nem Taucher-Ohr dabei. Kam dann trotzdem und hat mich zu Hause noch ganz schön gepisakt. Die Sicht variierte geschätzt von 8-20 Meter. An den Kanälen mäßige bis teilweise knackige Strömung. Gesehen haben wir Weißspitzen-Riffhaie bei jedem TG, Grau-Haie (weniger), Adlerrochen, Stechrochen, Barrakudas, Zackis, Turtles, Muränen, Frog-Fish, Leaf-Fish, Fangschrecke und Gedöns. Jetzt isses doch ein Roman geworden. Gibt´s nix zu meckern? Ist das ein Werbe-Text? Mit nichten. Nix ist perfekt und wenn wir ein Haar in der Suppe finden wollten, so fänden wir es auch. Wir sind ob unserer Jobs froh, wenn wir es schaffen, einmal im Jahr zum Tauchen zu kommen. Zu Hause tauchen wir nicht mehr. So ist uns die Zeit zu kostbar, unterm Hotel-Bett nachzuschauen, ob´s da wirklich sauber ist. Wir hatten eine wirklich schöne Zeit auf einer tropischen Insel, schönstem Korallenstrand (trotzdem Strandschuhe empfohlen!), schönem Zimmer, Ruhe, gutem Essen und tollen Tauchgängen. Was will man/frau mehr. Klare Empfehlung. ps: irgendjemand wollte wissen, ob´s Mücken hat. Nee, Entwarnung. Ach, eines soll doch trotz unseres tiefen CO2-Fußabdruckes nicht unerwähnt bleiben: im Restaurant und an den Bars gibt es statt Plasik- Papierstrohhälme. Das ist innovativ. Allerdings werden Soda- und Tonicwasser etc. ausschließlich aus kleinen 0,25l-Flaschen in die Gläser gekippt. Der Abfallberg muss riesig sein … Eigene Fotos laden wir nicht hoch. Es zu gibt Rannalhi bereits jede Menge Fotos im Web.
Das Zimmer war groß und ganz gut eingerichtet. Es ist halt alles nicht mehr neu und etwas angejahrt. Deshalb ein Sönnchen weniger.
siehe oben
Auch hier: wir sind zufrieden. Ein Sehrgut verlangt aber auch sehr gute Leistung. Da fehlen aber nur Kleinigkeiten, die uns nicht gestört haben, aber auffielen. Leere Wasserflaschen übersehen, Handtücher zum Wechseln auf einen Haufen ins Waschbecken gelegt. Er hat sie dann brav wieder aufgehängt, hihi.
Es ist so easy. Direkt am Airport Male ins Speedboat und in 45 Minuten im Paradies! Ausflugangebote gab es, haben wir allerdings nicht in Anspruch genommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe oben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Guest, Sunny Greetings from Adaaran Club Rannalhi! Thank you very much for sharing your feedback regarding your stay with us, furthermore the great comments on staff is absolutely appreciated. We, Rannalhi team would like to meet you once again in this little paradise soon!. Kind Regards, Sumeda Yasaratne General Manager