- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir verbrachten drei Nächte in diesem Hotel. Check in und check out waren super freundlich. Wir hatten Zimmer Nr. 605. Die Einrichtung des Zimmers war gut und zweckmäßig. Ausgelegt mit Teppich befanden sich im Zimmer ein kleiner Fernseher, ein Stuhl, ein Hocker, ein Tisch und ein bequemes Doppelbett. Im Bad gab es genügend Ablagefläche. Alles war sehr sauber. Es wurden auch nur die Handtücher gewechselt, welche wir auf den Fußboden des Bades gelegt haben. Unser Zimmer im 6.Stock lag direkt zur Budapester Straße, welches schon in den frühen Morgenstunden bei gekipptem Fenster sehr laut war. Die Benutzung der Tiefgarage ist kostenlos, ebenso das WLAN. Unser Fön im Bad war defekt. Er wurde unverzüglich nach dem Bescheidsagen an der Rezeption ersetzt. Der Hauptbahnhof und damit der Eingang zum Stadtzentrum ist ca. 1km entfernt. Man hat aus dem Hotelfenster nach links Blick auf die Frauenkirche. Das Frühstück im Hotel kostet 12,-€ p.P.. Wir haben es aus diesem Grund nicht gebucht. Zum Frühstück gingen wir raus aus dem Hotel , die Budapester Straße entlang stadteinwärts ca. 2 min. Auf der rechten Seite kommt die Bäckerei "may Knusperland". Dort kann man super frühstücken zu ebenso super Preisen. Egal ob süß oder herzhaft - man wird total freundlich bedient und alles schmeckt hervorragend. Die Kuchen sind wirklich noch von Hand gebacken. Ein Stück Butterstreußelkuchen kostet 0,80 €. Abendessen in der Umgebung ist etwas schwierig. Da wäre zum einen das "Feldschlösschen", welches sich direkt neben dem Hotel befindet. Dieses haben wir nicht getestet. Wir können das Hotel absolut weiter empfehlen. Wir waren am ersten Abend im griechischen Restaurant "Pegasus" in der Chemnitzer Str. 46. Dieses Restaurant ist absolut empfehlenswert. Die Bedienung ist super freundlich, das Essen super gut und die Preise sind absolut ok. Ein Hauptgericht gibt es ab 8,90 €. Leider gibt es in der Umgebung des Hotels keine weiteren Restaurants. Wir waren am nächsten Tag zum Abendessen im "Hühnerhaus", Seestr. 6 am Altmarkt. Wir hatten ein Puten- und ein Schweineschnitzel mit Pommes und waren nicht zufrieden. Das Schweineschnitzel war "PNP" - "Panade - Nichts - Panade". Das Putenschnitzel war nicht durchgebraten. Es war ein Reinfall. Tipps: Wir waren beeindruckt von der "Festung Dresden", die uns in die Katakomben der Stadt führte. Sehr wohl haben wir uns auch im Körnergarten gefühlt, der sich direkt am "Blauen Wunder" befindet. Der sehr schöne Biergarten ist von der Innenstadt ca. 6km entfernt. Bei schönem Wetter ist dies ein super Weg zu Fuß an der Elbe entlang. Von dort aus sind wir mit der Schwebebahn nach oben gefahren. Sowohl auf der Berg- als auch auf der Talfahrt bekommt man sehr interessante Informationen zur Bahn und deren Geschichte. Oben angekommen kann man den Turm besteigen und sich die Ausstellung zur Geschichte der Bahn anschauen. Von oben hat man einen super Ausblick aus das "Blaue Wunder" und die Umgebung.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf & Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 95 |