Sichere Dir jetzt bis zu 50€ Rabatt auf Deine Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2010 • 1 Woche • Strand
Wir waren zufrieden!
5,0 / 6

Allgemein

Mittelgroße Hotelanlage, die sich in einer gut gepflegten Anlage verteilt. Wir hatten ein DZ/HP im Haupthaus gebucht. Die Anlage wird vernünftig gepflegt und saubegehalten. Gäste waren zu unserer Reisezeit hauptsächlich Deutsche, die von einigen Österreichern, Niederländern und Tschechen unterstützt wurden. Mücken, Mücken,... wie viele andere bereits beschrieben haben, sobald die Sonne untergeht kommen die fiesen Biester. Unbedingt vernünftigen Mückenschutz besorgen, nie das Fliegengitter auflassen, evt Mückenstecker mitnehmen. Das von anderen hier erwähnte Old Village ist einfach der Stadtkern mit den "echten" Einwohnern, ein paar Häuser, eine Schule den Berg hinauf. Eine "Wanderung" durch die Olivenhaine zur Sunset Taverne lohnt sich. Am Kreisverkehr ins Landesinnere abbiegen, dem Schild folgen und eine knappe Stunde leicht bergauf. Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht, allerdings hat die Taverne mittags geschlossen. Den Rückweg kann man dann auf der anderen Seite den Berg wieder hinunter antreten. Der Weg befindet sich komplett auf asphaltierter aber fast nicht befahrener Straße. Eine Wanderung am Strand Richtung Osten bis und über die Halbinsel (hier wären feste Schuhe wünschenswert) lohnt sich. Unterwegs ca auf halber Strecke befindet sich die Taverne George. Hier lohnt sich auf jeden Fall eine Rast um idyllisch auf der Terasse zu sitzen. Mietwagen mieten und einfach drauflosfahren lohnt sich auch. In den Bergdörfchen bekommt man noch was von der echten Lebensart mit. Am Ortaus/eingang von Strinilas gibt es eine sher empfehlenswerte Taverne. Hier sitzt man ruhig auf der Holzterasse und kann sich Spezialitäten vom Holzkohlegrill oder tolles Landbrot schmecken lassen. In Acharavi verkauft eine Französin abends selbstgemachten Glasschmuck, unbedingt genug Geld einpacken...


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten Zimmer 102, direkt im Erdgeschoß ijm Hauptgebäude. Vor dem Zimmer befindet sich ein schön bepflanzter Innenhof in dem auch einige griechische Landschildkröten leben. Das Zimmer war nicht mehr das jüngste, aber in einem annehmbaren Zustand. Leichter Schimmelbefall, der zwar nicht zu sehen war muß dagewesen sein, als Allergiker merkt man sowas leider. Das Badezimmer ist klein aber ausreichend, die Dusche ebenerdig, aber mit Vorsprung und komplett dicht schleißendem Duschvorhang abzutrennen, also erfreulicherweise keine Überschwemmung. Sowohl in Zimmer als auch Bad gibt es mehr als genügend Stauraum. Das Insektengitter an der Tür schloß vollständig dicht. Die Sauberkeit war in Ordnung, nur die Toilette mußten wir am erszten Tag leider erstmal noch selber nachputzen. Nun zum Nachteil des Zimmers: direkt davor halten von ca 5.30 morgends bis 1 Uhr nachts die ankommenden Reisebusse mit laufendem Motor. Bei offenem Fenster ist das so gut wie unerträglich laut. Bei geschlossenem hört man es immer noch. Dafür waren unsere Nachbarn meistens recht ruhig, weswegen wir uns entschiededen haben, nicht zu wechseln, denn schlimmer geht immer. Generell sind die Zimmer auch sehr hellhörig, Türen knallen fast immer ungewollt ins Schloß und schließen nicht dicht. Für sehr lärmempfindliche die früh schlafen wollen, ist dieses Zimmer nicht geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant fasst zur Hauptsaison gerade so die Gäste. Kein Problem wenn man einfach erst nach 20 Uhr geht, ansonsten kanns eng werden. Besonders die wenigen Tische draußen sind dann schwer zu ergattern. Die Tische waren sauber, normalerweise wurde auch das Tischtuch gewechselt, wenn es verschmutzt war. Im vollbesetzten Restaurant kamen die Kellner schonmal kaum nach mit der Arbeit, aber haben wirklich geschufftet so viel sie konnten. Die Essensauswahl war nicht umwerfend aber absolut ausreichend! Man sollte immer bedenken, dass dieses Hotel 3 Sterne hat! Zum Früstück gab es 2 Sorten Brot ( selbstgebackenes Hefebrot: 1x helles Weizenbrot 1x dunkleress z.T. mit Sesam), verschiedene Marmeladen, Butter, Margerine, Fetakäse, Käse und Wurst (nicht probiert), hartgekochte Eier, Würstchen, Bohnen, irgendeine Eispeise und dann wechselnd verschiedene Kuchen und Blätterteigteilchen (Rosinenschnecken, Käsekuchen, Schokokuchen mit Nuß, Apfelstrudel usw.) Trockenkuchen, Wassermelone, 3 verschiedene Pulversäfte, verschiedene Müslis, Gr. Joghurt, Honig, Kaffee, schwarzer Tee Beim Abendessen gab es auch immer Brot, Oliven, Zaziki, gr. Salat und ansonsten wechselnde kalte Salate ( Rohkost unhd immer etwas mit Bohnen oder Kichererbsen) und 6 verschiedene warme Speisen. Nudeln, Reis, und oder Kartoffeln, Fisch und oder Fleisch (Souvlaki, Bifteki, gek. Fleisch in Soße, Leber) Erbsen/Möhren oder Brokkoli, Blumenkohlauflauf, Aubergine/Zuchini/Paprika-Gemüse, Moussaka usw Das Essen ähnelt sich schon von Tag zu Tag, aber es gab eigentlich immer 1 oder 2 Highlights. Wir als 2 Nahrungsmittelallergiker haben sogar trotz eingeschränkter Auswahl immer genug zum satt und glücklichessen gefunden. Allerdings schwimmt alles in Fett, was aber bekömmliches Olivenöl zu sein scheint. Interessant ist, daß wir auf der Terasse weniger für die Getränke bezahlt haben als drinnen, wohl ein Irrtum. Wir finden, dass maximal 1,80 für Wasser oder Cola noch durchaus nicht überteuert sind. Die Strandbar ist ganz neu und schaut sehr hübsch aus, wurde aber von uns wegen Zeitmangel nicht getestet.


    Service
  • Eher gut
  • Sich auf deutsch zu verständigen war kein Problem, aber man kann es ja auch einmal mit ein paar Wörtern griechisch versuchen.... Die Mitarbeiter an der Rezeption würde ich neutral bewerten, sie waren nicht unfreundlich oder dergleichen, aber auch nicht übermäßig engagiert. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, der Toilettenpapiereimer wurde jeden Tag geleert, ansonsten haben die Zimmermädchen Sonntags frei!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Acharavi liegt im Norden der Insel ( Sonnenauf und Untergang über dem Meer) Der Transfer mit dem Bus dauert eine gute Stunde über die serpentinenreiche Straße durch Korfus Berge. Das Hotel liegt am östlichen Ortsrand ruhig direkt am Meer. Zu Fuß sind sofort einige kleine Lädchen und Tavernen zu erreichen, bis zum großen Supermarkt an der Ecke zur Hauptstraße läuft man keine 5 Minuten. Acharavi selbst ist schon ein touristisch geprägter Ort, der aber mit seinen kleinen Lädchen (Angebot wiederholt sich) und Bars und Tavernen überzeugen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für ein Hotel, dass laut Beschreibung keine Bespaßung anbietet, war alles wie erwartet. Wir haben die Poolanlage nicht genutzt, sie ist zwar klein, aber war selbst jetzt in der Hochsaison nicht überfüllt. Es gibt mal wieder die üblichen Hantuch-auf-Liege-Reservierer. Der Strand ist wie beschrieben eine Mischung aus grobem Kies und Sand. Um ins Wasser zu kommen muß man ca 2 Meter Kies überwinden. Das ist zwar unangenehm, aber die Steine sind nicht scharfkantig. Weiter rechts am Strand sind erst Platten im Wasser die schwer zu überqueren sind, noch ein Stück weiter besteht der Strand dann ein kurzes Stück nur aus Sand. Man kann über 50 Schritte ins Wasser gehn und noch stehen. Von 7 Tagen hatten wir nur einen tag höhere Wellen. Bis auf leider liegengelassene Zigarettenkippen, war der Strand sauber. Wenig Tang im Wasser. Einen Sonnenschirm kann man für 5 Euro im Strandlädchen um die Ecke kaufen, ist also nicht darauf angewiesen, sich Liege und Schirm zu mieten. Duschen und Toiletten gibt es direkt beim Pool.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1