gemütliche Hotelanlage mit mehreren 2-geschossigen Gebäuden in einer aufgelockerten parkähnlichen Gartenanlage. Da, diese Hotelanlage schon 1985 eröffnet wurde, haben die zahlreichen Palmen und andere Gewächse eine stattliche Grösse und befinden sich in einem gepflegten Zustand. Das Haus- und Hofmeisterteam ist täglich geräuscharm und unauffällig am wirken. Halbpension war für uns genau richtig, da wir ca. jeden 3. Tag unterwegs waren. Gästestruktur gemischt, mehr älter als jünger, ohne Schulkinder, Gäste aus D,A,CH,CZ,SL,H,PL,RUS (erstgenannte mit grösserem Anteil) Zur Autofahren : Landkarten der Veranstalter und auch vom Miet-Autoverleih unterschiedlich genau und bei Stassenführungen zu grob! Wir kamen zwar zu recht aber wer`s genauer möchte, sollte eine Inselkarte kaufen. Mietauto: 70 € für 3 Tage für Opel Corsa beim Verleiher an der Hauptstr. ! Wir erkundeten nur die Nordhälfte der Insel : unbedingt Uferstrassen an Ost-, Nord- und Westufer mit Weile befahren und hin und wieder Küstenorte, zu denen nur eine "Stichstrasse" führt aufsuchen, nicht immer aber oft ein Erlebnis! Der höchste Berg, der "Pantokrator"- ein "Muss"! Ach übrigens, wir wollten eigentlich nie für einen Urlaub an den selben Ort fahren ... aber nach Arachavi Beach fahren wir mindestens noch einmal .... ------ diese Beurteilung schrieb der Conny, der Leithammel der Familie -------
Zimmer entsprach der Klassifikation 3-4 Sterne. Klimaanlage war regelbar und nach Wunsch jeder Zeit betriebsbereit. Aber beim Verlassen des Zimmers und Ziehen des Schlüssels aus dem System-Elektroschalter (tolle Idee gegen Vergeutung von Elektroenergie!) schaltet auch die Klimaanlage ab... Kleiner Kühlschrank arbeitete gut und fleissig, Getränke (vor allem das (die) Bierchen) waren immer schön kühl !!!
Frühstück : 2 Sorten Wurst und 1 Sorte Käse waren uns zu wenig! Trotz der relativ teuren Lebensmittelpreise ( vieles 50-100% teurer als in D ) könnten 1-2 Salamisorten, Leberwurst, Pastete und 1-2 Käsesorten (Camenbert, Schmelzkäse) ergänzt werden. Die Eiervariationen und sonstiges waren gut. Besonders lecker : der Sahne- Jogurt mit Müslisorten und der Waldhonig !! Abendbrot : abwechslungsreich, europäisch sowie nationale Spezialitäten ! Besonders lecker : des öfteren Varianten aus zartem Kalbfleisch, wobei der Chefkoch seine Vorliebe für Zimt und "5-er Gewürz" etwas differenzieren sollte ! Preise für Getränke waren uns zu teuer, Urlaub ist Urlaub, aber nicht um jeden Preis.
Alle waren freundlich, zuvorkommend und hilsbereit. Man spürte die Bemühungen um jeden Gast. Wir hatten ein super Zimmer und waren mit dem Zustand und der Reinigung zufrieden. Unserem Wunsch, die Handtücher nur zu wechseln, wenn wir diese auf den Boden legten, wurde entsprochen. Wir nehmen zu hause auch nicht jeden Tag ( 2 ! ) neue Handtücher pro Person ...(Energieeisparung, Umwelt... und auf der anderen Seite: Spinner...) Das Personal hatte gute Deutsch- und nach unserem Dafürhalten auch gute Englischkenntnisse. Wünsche anderer Gäste nach einem anderen Zimmer konnte entspochen werden, Reserven waren wegen der Nachsaison offensichtlich vorhanden
am Ostende der Stadt gelegen, Gegend mit flachen Wochenendhäuschen und Pensionen bebaut, die aber alle ihre umliegenden Gärten und Grünflächen haben. Haupt- und Geschäftsstrasse liegt ca. 150 m entfernt und ist durch die Vegetation nicht hörbar. Ausreichend Tavernen am Strand, in der Hauptstr. aber auch etwas preiswerter in den Nebenstrassen (z.Bsp."Harrys Bar"). Inselerkundungen an hand von Reiseführer, Info-Terminen der Veranstalter und Urlaubergesprächen (einige Stammgäste hier!) gezielt vorbereiten und dann per Mietauto loslegen. Korfu-Stadt (ca.1,1 Std.) mit Linienbus (3,30€) !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was wir suchten, fanden wir hier : Ruhe, Entspannung, Sauberkeit, Platz an Pool und Strand und nette Menschen! Pool war in der Tat etwas klein, insbesondere der Schwimmbereich aber top sauber und eine klasse Erfrischung beim Sonnenbaden. Animationen gabs zum Glück nicht. Entgegen den Meldungen vom August 2010 gab es keine defekten Liegen hier. Zum Teil Kieselsteine (von 1-7cm) am Strand in gewissen Abschnitten/ Streifen störten nur beim Gehen ins Meer. Liegeflächen am Strand und nach ca. 2-3 m im Wasser war komplett Sand. Keine Seeigel !!! Badeschuhe sind aus unserer Sicht wegen der Kieselsteine nicht nötig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |


