Alle Bewertungen anzeigen
Francis (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2006 • 1 Woche • Strand
Erholsam
4,3 / 6

Allgemein

Das Hotel fand ich für ein griechisches 3-Sterne-Hotel absolut ausreichend. Die Anlage ist groß und unterteilt in ein Hauptgebäude in dem sich auch die Rezeption befindet und mehrere Nebengebäude, Appartments über das Gelände verteilt. Vor den Appartments befinden sich Gärten mit Zitronenbäumen und anderen exotischen Gewächsen, aber auch sehr viele Rosen. Die üppige Vegetation Korfus, die auch in der Saison unter hochsommerlichen Temperaturen - im Ggs. zu anderen griechischen Inseln - nicht zum Erliegen kommt, spiegelt sich in der Anlage wieder, die zusätzlich - da auch sehr gepflegt - über mehrere Gärtner verfügt, die diese Pracht hegen und pflegen. Für Pflanzenliebhaber sicherlich ein El Dorado so wie die ganze Insel was seinen Blüten/ Pflanzenzauber betrifft. Zu der Gästestruktur ist zu sagen: Es befanden sich ausschließlich Familien und Paare in dem Hotel. Wer alleine reist, aber nicht unbedingt auf Urlaubsbekanntschaften aus ist und zuweilen schiefe Blicke ertragen kann, dem würde ich das Hotel - schon aufgrund seiner Lage - empfehlen. Tips zu Sport, Service, Gastronomie und Raumpflege sind den vorangegangen Beschreibungen zu entnehmen. ZUSATZTIP für Tierfreunde: Auf Korfu gibt es sehr viele obdachlose Hunde und Katzen. Wer tierlieb ist, füttert diese bitte nicht vor den Augen des Personals ! Die Griechen im allgemeinen sind eher tierfeindlich als tierfreundlich gestimmt. Ich habe wohl den Fehler gemacht und eine Katze, die um ein wenig Futter bat, vor den Augen des Personals gefüttert. Diese Katze, die ich Tage zuvor jeden Tag gesehen hatte, habe ich danach nie mehr zu Gesicht bekommen. Ich erspare mir hier etwaige Vermutungen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe des Zimmers war ausreichend. Angenehm fand ich dass sowohl Zimmer als auch Appartments erst um 12 Uhr am Abreisetag geräumt sein müssen und letzteres nicht bereits um 10 Uhr, wie so oft üblich. Die Anlage selbst ist architektonisch zwar nicht herausragend, die Bettdecken und Vorhänge dürften wohl noch aus den 70er stammen, dennoch die Zimmer sind mit all dem ausgestattet, was man so braucht. Als Zusatzinventar meines Zimmers war/ist der Kühlschrank zum Kühlen von Getränken hervorzuheben. Die Terasse vor den Appartments war fast nochmal so gross wie das ZImmer selbst. Angenehm waren auch die Moskitonetze vor jedem Fenster. Negativ anzumerken war/ist die Dusche, die nicht immer Wasser lassen wollte bzw. nach Aufdrehen des Hahns Wartezeiten einzukalkulieren waren, bis das Wasser endlich kam. Dahingegen tröpfelte der Wasserhahn im Waschbecken unentwegt, was aber nicht weiter tragisch war, da das Badezimmer über eine Türe und das Schlafzimmer nochmals über eine Schiebetüre verfügte, so dass das Tröpfeln nachts nicht zu hören war. Auch sind die Fenster sehr gut isoliert und der Raum verfügte über eine Klimaanlage, so dass der Partylärm vom Hotel nebenan nicht den Schlaf störte. Negativ anzumerken: In meinem Zimmer befanden sich Ameisennester, die fleissig die Bettdecken in Beschlag nahmen. TIP: Da ich aber ein Gerät gegen Mücken im Gepäck hatte, was auch gegen Ameisen half, war dieses Getier rasch vernichtet. Auf Empfehlung der vorangegangen Bewertungen habe ich der Putzfrau gleich am ersten Tag 5 Euro in die Hand gedrückt, was leider ein Fehler war, da diese scheins nur ausnahmsweise mein Zimmer an diesem Tag gereinigt hat. TIP: Man sollte folglich mindestens bis zum zweiten Tag warten, da die Putzfrau die einem am Tag der Anreise besucht, nicht unbedingt die Putzfrau ist, die in den nachfolgenden Tagen kommen wird. Folglich bekam ich nicht jeden Tag frische Handtücher, sondern - wie allgemein üblich - nur jeden zweiten Tag. Positiv zu bewerten, dass die Zimmer jeden Tag gründlich gereinigt wurden. Tip: Selbst im Juni/Juli kann es vorkommen, dass es nachts mal kräftig gewittert. Das ist zu bedenken, wenn man - trotz bewölkten Himmels - nachtsüber Wäsche zum Trocknen auf den Balkon hängt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Saal war sehr groß und geräumig mit Sitzmöglichkeiten auch im Freien. Zu buchen war ausschließlich Halbpension: Das Frühstück war landestypisch. Man bemühte sich aber auch deutsche Gewohnheiten miteinzubeziehen. So gab es z.B. auch Butter, allerdings keine Brötchen ( ist ja auch nicht landestypisch ). Ich fand das Frühstück sehr vielseitig und lecker. TIP: V.a. zu empfehlen der Kuchen aus der Pfanne neben den warmen Speisen sowie der Joghurt mit viel Honig :). Zu den Getränken ist zu sagen, dass die "Säfte" ausschließlich Fruchtsaftgetränke sind ( auch in den Supermärkten ), zumindest so schmecken, was ich angesichts der exotischen Vegetation in den Gärten ( Zitronenbäume ) doch sehr verwunderlich finde. Die Atmosphäre ist geprägt von Familien und Paaren, weniger Gruppen. Getränke beim Abendessen müssen extra bezahlt werden. Bzgl. des Abendessens muss ich leider sagen, dass die warmen Speisen aus den Pfannen größtenteils ungeniessbar, zuweilen undefinierbar waren und ich bin sicherlich kein Feinschmecker. Es wäre schon hilfreich gewesen vor jedem Menü eine Beschriftung anzubringen, damit man zumindest weiß, was man isst bzw. was so grauenhaft schmeckt, dass man es nicht mehr essen sollte. TIP: Ich habe folglich größtenteils Salat gegessen, v.a. der griechische Salat mit Fetakäse sowie der Weißkrautsalat und die dazugehörigen Saucen fand ich lecker. Auch gekochtes Gemüse in den Pfannen wie z.B. Brokkoli, Blumenkohl, manchmal Kartoffeln waren durchaus geniessbar.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Hotel spricht man größtenteils deutsch, sogar in der Raumpflege. Da ich alleine/ als Single unterwegs war, war für mich die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals mir gegenüber als Alleinreisende sehr wichtig. Die Rezeption verhielt sich stets korrekt. Anfragen und Beanstandungen wurden allerdings nicht sehr ernst genommen, so mein Eindruck. So wurde z.B. der tropfende Wasserhahn - trotz Beanstandung - zwar notiert, jedoch nicht repariert. Beim Abendessen am ersten Tag wurde ich - meiner Ansicht nach etwas harsch - darauf hingewiesen, dass ich - für eine alleinstehende Person - an einem viel zu großen Tisch sitzen würde und ich sollte doch einen kleineren Tisch nehmen. Dazu ist zu sagen, dass es in dem Saal lediglich 4er und 5er Tische gab, also kein allzu großer Unterschied, was - meines Erachtens - diesen Tonfall gerechtfertigt hätte. Ich habe auf meine Weise darauf reagiert, fortan auf falsche Höflichkeit verzichtet und an den Tagen darauf keinerlei Getränke mehr bestellt. Getränke müssen ja ohnehin extra bezahlt werden ( sogar Wasser ). Beim Frühstück sind ja die Getränke auch gratis mit bei. Wieso also nicht beim Abendessen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist hervorragend. Direkt am Strand. Ruhig gelegen, aber dennoch halbwegs zentral was Einkaufsmöglichkeiten betrifft. TIP: Ausgehend vom Supermarkt Silvanos, der ca. 10 min. Fußweg entfernt ist, gelangt man - die linke Richtung einschlagend - nach Almyros und zu einem nahegelegenen Freizeit-Spass-Bad, das v.a. für Kinder sehr attraktiv ist. Ein Stück weiter befinden sich zwei kleinere ursprüngliche Tavernen ( das eine mit dem Namen village taverne ), die - so wie ich denke - einen Besuch wert sind. Schlägt man - ausgehend vom Supermarkt - die rechte Richtung ein, so gelangt man in die Einkaufsmeile Acharavis, mit ebenfalls zahlreichen Tavernen und Bistros, die aber mehr touristisch ausgerichtet sind. Unterhaltungsmöglichkeiten bietet das Hotel nebenan ( vom Strand aus linke Richtung einschlagend ), die nahezu fast jeden Abend mit Live-Music und griechischem Folklore lautstark aufwarteten. Somit war es mir leider nicht vergönnt, bei geöffnetem Fenster und Balkontüre zu schlafen, was sicherlich auch daran lag, dass mein Appartment etwas ungünstig lag. Die Transferzeit zum Flughafen in der Hauptstadt Kerkyra beträgt ca. 1 - 1,5 Stunden. TIP: Die Reiseveranstalter bieten auch Bummel und shopping Ausflüge in die Hauptstadt an, allerdings sehr teuer. Insofern empfiehlt es sich den green bus ( vor dem Supermarkt Silvanos ), jeden Morgen um 7.00 ( noch nicht so überfüllt ) zu nehmen und die Stadt auf eigene Faust zur erkunden. Fahrt kostet ca. 2- 3 Euro.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der kilometerlange Sandstrand ist für morgendliche ( und auch abendliche ) Jogger ideal. TIP: In rechter Richtung gelangt man an nahezu menschenleere Strände. Am Ende des Strandes befindet sich eine Halbinsel, die zu begehen sich lohnt: Wunderschöner Strand an dem sich wenige FKK´ler tummeln, das Gebirge Albaniens in greifbarer Nähe, üppige und blühende Vegetation. Ideal zum Wandern und Klettern. Am Strand entlang rechts befinden sich auch viele nette kleine Tavernen wie z.B. Georges Taverne. In linker Richtung gelangt man nach Roda. Internetzugang ist teuer ( 5 Euro / Stunde ), aber in Nähe der Rezeption vorhanden. Der Strand ist nicht immer sauber, der Tourismus hinterlässt seine Spuren in Form von Müll, was sich aber in Grenzen hält. Swimming- und Kinderpool sind vorhanden. Auch ein Kinderspielplatz. TIP: Führerschein nicht vergessen. Um die Insel ausgiebig und individuell zu erkunden, empfehlen sich Mofa oder Auto. Ein Mofa z.B. kostet für zwei Tage 30 Euro. Auto nicht über Reiseleitung buchen, sondern lieber in den Gäßchen abseits des Tourismus ( z.B. beim Pumphouse der kleinen Strasse folgend ).


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Francis
    Alter:31-35
    Bewertungen:5