Fazit: Sauber, super Lage, ruhig! Insgesamt: Gut! Gutes Mittelklassehotel! Die Rahmendaten bekommt man ja im Katalog... Eines der größeren am Ort, dennoch kein "Bettenbunker", da sich alles auf mehrere max. zweistöckige Gebäude verteilt. Es ist gepflegt, trotz 28 Jahren Alter ordentlich ausgestattet. Besonders zu empfehlen für Paare/Singles/Familien, die keine Dauerbespaßung, aber dennoch nicht in einer kleinen Klitsche landen wollen. Gäste zu unserer Zeit waren bunt gemischt, von ein paar Familien mit Kindern bis hin zu älteren Ehepaaren. Meist Deutsche, aber auch einige Österreicher, Osteuropäer oder Russen. Alles aber angenehme Klientel. Behindertengerecht ist in Griechenland wohl wenig, auch hier im Hotel gibts einige Stufen, je nach Beweglichkeit aber aus meiner Sicht durchaus zu bewältigen. Alles wichtige gibts auch im Erdgeschoss. Neben den Tipps in den einzelnen Bewertungen: - unbedingt Pantokrator, den höchsten Berg, mal herauffahren. Ein Erlebnis allein die Fahrt, aber nichts für schwache Mägen! Super Aussicht, kleines Kloster auf dem Gipfel! - Wer will macht eine der üblichen Bustouren mit Führung, ein Pärchen das wir kennengelernt haben, fand so eine Tour sehr gut. Aber ich würde eher zum Mietwagen raten und ohne Zeitdruck und nach eigenen Wünschen selber losziehen - dann gibts natürlich nur Infos aus dem Reiseführer. Autos auf KEINEN FALL beim Reiseveranstalter buchen!! Kostet für einen einzelnen Tag so 50-60 Euro dort. Lieber in den Ort gehen und selber eins mieten. Wir waren bei "Sunspot", da kostet der Kleinwagen (hundai i10, Fiat Panda oder sowas) 40 Euro, neue Autos, Klima + CD Radio, Vollkasko, keine Selbstbeteiligung, unbegrenzte Kilometer, Bringservice und Abholung am Hotel, sprechen alle gut Deutsch, mindestens ein Deutscher Mitarbeiter! (Büro liegt, wenn man die Strasse zum Ort hochgeht LINKS, an der Hauptstrasse, 500 Meter vom Hotel weg). Wer es wegen großer Familie nicht muss, sollte auf keinen Fall große Autos mieten. Die Strassen sind dort meist breit genug für EIN Auto. Verkehrsregeln? Es gibt doch die Hupe! Muss man wissen! :-) - Nach Korfu-Stadt kann man besser mit dem Linienbus fahren, 3, 30 Euro eine Fahrt. Aber Achtung: Auf der Rückfahrt ist der BRECHEND voll, fährt nicht sehr oft. Man muss auf jeden Fall früh am Busbahnhof sein und sich geschickt anstellen, damit man einen Platz bekommt. Und der Buss steht nicht ZWINGEND in der Garage, wo er stehen soll, also Augen offen halten und gucken, was vorne am Bus dran steht!! Vorletzter Bus zurück geht 16 uhr, , der letzte 20 Uhr danach: Taxi, mindestens 50 Euro ! - Restaurant Tipp: "The Pump-House" (ca Ortsmitte, direkt an einem Kreisel). Zwar an der Hauptstrasse, aber sehr gemütlich, gute Preise und SUPER Essen. Wenn man nett fragt, kriegt man sogar vielleicht eines der Tollen Mythos-Biergläser geschenkt :-)), Man sollte vor 20 Uhr da sein, sonst rappelvoll bis auf den letzten Tisch. Die Leute stehen teilweise an, um da einen Platz zu kriegen! Auch schön: Lemon Garden, man sitzt toll unter Limetten-Bäumen im Garten, gute Cocktails! Besten Strandblick und ordentliches Imbiss-Essen gibts in vier Tavernen direkt neben dem Hotel. Besonders schön: Restaurant Maistro, direkt am Meer, 300 Meter neben dem Hotel Richtung Roda (Westen), wenn man am Strand langgeht, sonst langer Umweg durch den Ort!) - Im September ist der HAUPT-monat auf Korfu und in Acharavi. WIr hatten Glück diese Saison war weniger los, wir fanden es genau richtig: Schon noch Leben im Ort, aber nicht brechend voll, am Strand immer Platz. Wetter vom 1.-14. September: Einfach ein Traum: JEDEN TAG blauer Himmel, um die 30 Grad, angenehm mit leichtem Wind, nachts angenehm kühl mit knapp über 20 Grad, Sonnenuntergang nur leider schon 20 Uhr Ortszeit. Mai ist sicher auch super, nur das Meer dann noch nicht so schön angenehm temperiert wie bei uns wo es geschätzt 23 - 26 Grad, je nach Wetterlage hatte - Handyerreichbarkeit ist gut - Internetterminals gibts in der Hotellobby, kostet aber recht viel glaube ich, besser ins I-Cafe im Ort, wenn man das unbedingt braucht an diesem tollen Fleck Natur! - Beim Rückflug Geduld mitbringen, Korfus Flughafen ist einfach eine Katastrophe. Es klappt aber alles irgendwie. Keine Panik, wenn mal ein Landeversuch abgebrochen wird, die Piloten schaffen das ganz sicher, aber es ist eine der kürzesten Start- und Landebahnen, es gibt nur EINE und die liegt direkt MITTEN in Korfu-Stadt. Derzeit wird wohl der Flughafen neu gebaut aum Südende der Insel, weils in Korfu-Stadt einfach zu eng wird. Besser is es. Manchmal muss man an einer AMpel in der Nähe bei Rot warten, weil - nun ja - da muss halt ein Flugzeug durch, und zwar ZIEMLICH eng über der Motorhaube wenn man mich fragt ;-) - Ausflug: Achilion (Sissi-Schoss) etwas südlich von Korfu bietet für 7 Euro EIntritt ein bisschen Kultur und eine tolle Aussicht - Wer dafür anfällig ist: Unbedingt Autan und Mückensalbe mitnehmen! Ich fand es ging so, aber die Viecher können schon mal nerven, auch Wespen. Aber nicht übermäßig, wohl normal im Sommer um die Zeit. - Schonen Sie das Koffer-Gewicht, bei mehr als 4 KG pro Person gibts Nachzahlung am Flughafen! Luftmatratzen, Sonnen-Schirm, Badematten, Beachball-Schläger etc. kriegt man alles für jeweils 3-5 Euro an den unzähligen Mini-Märkten und das hält gerade für 2 Wochen, danach ist es eh hinüber :-) - Das Gelina-Village (4*) Hotel liegt an dem Teil des Strandes, wo weniger Steine, mehr Dünen und weniger Bevölkerung zu finden sind. - Lernen Sie nur wenige griechische Wörter wie "Danke" (Efrachisto) oder "Guten Tag" (Kalimera) oder "Prost! / Hallo" (Yamas) und sie werden ein Lächeln auf des Kellners Lippen zaubern und er wird wohl gleich NOCH eine spur netter sein, so ging es mir jedenfalls :-) Letzter Tipp: Nicht lang überlegen, hinfliegen! Es lohnt sich AUF JEDEN FALL.
Fazit: Sauber, Standard für Griechenland und 3* sehr gut! Möblierung ist griechen-typisch einfach, aber ausreichend. Unser Zimmer hatte zwei Hocker, einen kleinen Tisch. Schrank für 2 Personen und 2 Wochen ausreichend, im Bad gute Ablagemöglichkeiten für Kleinkram. Dusche im Bad, mit Vorhang (sauber!), Armaturen absolut super in unserem Bad! Sahen neu aus, von "Grohe", keinerlei Probleme mit Warmwasser oder Wasserdruck. Fön vorhanden, man muss aber immer den Daumen drauf lassen, nicht SO viel Fönleistung. Steckdosen im Bad und im Zimmer ausreichend! In unserem Zimmer KEIN Schild (wie sonst üblich) dass man das Klopapier nicht runterspülen darf, sondern nach Benutzung in einen Eimer tun soll, was ich sehr eklig fände. Kleines Fenster im Bad. Das, wie auch ein weiteres kleines im Zimmer (zum Eingang hin) und die Balkontüren können mit Holzfensterläden verdunkelt oder mit hellem Vorhang undurchsichtig gemacht werden. Gut: Zusätzlich sind Fliegengitter vor den Fensterläden! Man kann also die eigentlichen Fenster offenlassen, Fensterläden zu, so dass Luft reinkommt, aber keine Mücken und wenig Sonne. Die Klimaanlage geht (ökologisch sinnvoll) nur, wenn man im Zimmer ist und den Schlüssel in einen Schlitz steckt und wenn die Balkontür geschlossen ist. DANN aber geht die Klimatisierung sehr schnell und kühl, nach Temperatur und Gebläse regelbar per Fernbedienung, also auch vom Bett aus, wenn man nachts mal zwischendurch kühlen muss oder will. Von Klimaanlagenrauschen der Nachbarn hab ICH nichts gehört, eine Dame, die wir kennengelernt haben, meinte aber, bei ihr sei das sehr laut gewesen, daher habe sie das Zimmer gewechselt. Tipp: Bei der Buchung Wunsch angeben: Im Nebengebäude und Studio! Die sind erstens neuer und zweitens hat man dann vielleicht keinen Meerblick, dafür aber hat man nicht den Lärm vom Speisesaal und weniger von manchmal nachts ankommenden Bussen. Die piepen immer etwas nervig im Rückwärtsgang :-) Bei Fenster auf hört man allerdings ALLES vom Nachbarbalkon, aber das ist auch überall so... ist halt eng und kein Einfamilienhaus! Die Zimmer sind für ein Hotel sehr ruhig und nicht so hellhörig, wie ich es anderswo erlebt habe - aber das kann auch am Glück oder eben Unglück mit Nachbarn stehen und fallen. Bettwäschewechsel 1-2 mal die Woche, je nachdem wann man ankommt, Handtücher alle 2 tage, keine Reinigung am Sonntag. Matratzen wirkten recht neu, nicht weich und durchgelegen. Achtung: Kissen sind nicht daunenweich, sondern mit recht festem, wenig formbaren Schaumstoff gefüllt. Nicht jedermanns Sache, für mich gings. Man hat (üblich) ein dünnes Laken als "Decke", was bei den Temperaturen absolut ausreicht, es gibt aber auch zwei Wolldecken oder noch dickere Steppdecken, die man oben drauf legen kann. Doppelbett ist auch Doppelbett, bei uns jedenfalls NICHT zusammengeschobene Einzelbetten, trotzdem eine kleine (harte!) Lücke zwischen den Matratzen, haben wir mit einer der Wolldecken zugestopft und damit eine weiche "Spielwiese" von 2 Metern Breite gehabt ;-) Achtung: Leute, die länger als 1, 85 sind, stoßen mit den Füssen ans hölzerne Bettende, auch das normal in Griechenland. Fernseher, klein, oben unter der Decke fest montiert, vom Bett aus aber gut zu gucken. ARD, ZDF, RTL2, Eurosport, Pro7 Österreich im Zimmer vorhanden. 2-3 Balkonstühle (kein Plastik!) Wir waren in einem "Studio", was zu empfehlen ist. Ausreichend Platz! Großer Kühlschrank, zwei Herdplatten, Geschirr für 2 Personen ausreichend, aber keine Geschirrhandtücher oder Putzzeug. Kühlschrank ist nur laut, wenn er ab und an anspringt, dann surrt es halt für 10 Minuten oder so. Ansonsten stört das gar nicht, dass der im selben Raum steht. Telefon vorhanden, automatischer Weckservice inklusive. Wandleuchten für jedes Bett, Deckenleuchte mit Schalter vom Bett aus ausschaltbar - sehr bequem für Faulsäcke wie mich :-)
Fazit: Wie üblich in solchen Hotels: Kantinen-mäßig, befriedigend bei dem Preis! Das Essen :-) Nun ja, man sieht an den Berichten hier, dass da die Meinungen auseinander gehen. Grundsätzlich: In Griechenland GIBT es kein Frühstück nach deutschem Standard, jedenfalls nicht in normalen 3-4 Sterne Hotels. Das muss man einfach wissen. Es gibt halt (jeden Tag dasselbe) Weissbrot, Marmelade in kleinen Hotel-Plastik-Verpackungen, Instantpulver + Wasser- Säfte, H-Milch, EIN Müsli, Cornflakes, Quark, Honig, Tee, Kaffee (geht so...), Rührei, hartgekochtes Ei, warme Würstchen für die Engländer, Melone als Obst, und irgendeinen Kuchen. Für uns reichte das für zwei Wochen mal aus. Abendessen Buffet: Das ist schlicht gutes Kantinenessen - nicht mehr, nicht weniger, manches schmeckt, manches nicht. Meistens gibt es irgendeine Fleischsorte, ein Gemüse, einmal Fisch und Reis oder Kartoffel(auflauf), einmal hatten wir Pommes. Immer irgendeinen Salat, ein oder zwei Dressings, Brot, irgendein Gemüse, meist einfach nur gekocht, vieles ist nicht so stark gewürzt bis gar nicht, ist aber alles normal so in Griechenland, Pfeffer und Salz steht immer auf dem Tisch, kleine süßspeisen als Nachtisch. Ich rate IMMER jedem, in Griechenland grundsätzlich sowenig Hotelverpflegung wie möglich zu buchen, und dann lieber mindestens die warmen Mahlzeiten in einer der umligenden Imbisse/Restaurants zu nehmen. Mehr Abwechslung, weniger Lärm, nettere Lage... Andererseits: Bei uns kostete der Aufschlag für das Abendessen (also Halbpension) gerade mal 36 Euro für zwei Wochen, also nicht mal 3 Euro pro Essen. (Getränke gehen extra! 2 Euro Bier, 90 Cent 0, 5l stilles Wasser). Da kann man weder meckern, noch mehr erwarten als ein Kantinenessen! Das ist in Deutschland auch nicht anders!! Frühstück und Abendessen kann man auch an ein paar Tischen draussen einnehmen, aber die sind schnell belegt, manchmal stören die Wespen. Im Speisesaal wird aber auch klimatisiert, wenns zu heiss wird. Zwischen 10 und 18 Uhr ist auch die "Snackbar" am Pool geöffnet. Da bekommt man oft für unter fünf Euro kleine kalte und warme Speisen: Pommes, Hamburger, Baguette, Pizza, Ommelette usw. - aber auch ein paar größere Gerichte um die 10 Euro, Eis und alle Getränke - reicht alles völlig aus bei der Hitze und ist sehr angenehm, Schatten, direkt am Strand, nicht zu laute Musik... An der Hotelbar gibts natürlich alle möglichen Getränke, Cocktails sind zwar ok, aber 5-6 Euro. Gibts im Ort besser und günstiger, zB im "Yamas", den ganzen abend gute Cocktails für 3, 50 das Stück! Man darf überall rauchen, ausser im Speisesaal! Auch Nichtraucher muss das aber nicht abschrecken, es ist eigentlich immer alles offen, gut durchlüftet und so viel Platz dass nichts irgendwie zugenebelt wird. Tipp: Die Bedienung der Hotelbar kommt auf Anfrage an der Bar auch zur kleinen Aussichtsterasse des Hotels direkt am Meer. Dort abends ein Bier oder Ouzo geniessen und den Sonnenuntergang beobachten - einfach traumhaft und ein Treffpunkt für Kontakte zu anderen Gästen.
Fazit: Freundlich, angenehm, gut Das Personal ist durchgehend gut ansprechbar (deutsch und englisch) Nicht übermäßig freundlich aber ausreichend. Einige Damen (u. a. die deutsche Bardame) entfalten ihren Charme manchmal durch eine gewisse Burschikosität :-) aber alles nett! Manchmal gibts beim Essen im Speiseraum Engpass mit Tischen und Geschirr, aber recht selten. Abgeräumt wird SOFORT, die Kellner sind nett und schnell. Die Reinigungskräfte in den Zimmern sind ok, nicht immer perfekt (wie immer in Griechenland) aber auf jeden Fall ist alles gut sauber. Wir sind auch niemals "geweckt" worden von aufdringlichen Putzfrauen! Frühstück gibts eh nur bis 10: 00. Eine kleine Beschwerde von uns (Klospülung plötzlich defekt, kein Fussbodenhandtuch im Bad) wurde innerhalb von weniger als einer Stunde zur Zufriedenheit erledigt. Kleiner Minuspunkt: Einen Safe (15 Euro/ 2 Wochen) gibt es nur in der Lobby, Sichtweite Rezeption des Hotels. Man bekommt da ein kleines Schliessfach. Tipp: Safe unbedingt nehmen, aber Schlüsselanhänger mit der Nummer des Faches abmachen und Schlüssel "am Mann" tragen. Ab und an ist auch mal niemand an der Rezeption für 10 Minuten, die Zimmerschlüssel liegen dann in offenen Fächern so herum. Wenn man die Möglichkeit hat, lieber den Schlüssel mit sich tragen. Am Abreisetag muss das Zimmer wie üblich bis 12: 00 geräumt sein, man bekommt dann auch am letzten Tag, wenn man spät abfliegt KEIN Abendessen mehr! Koffer sammeln sich dann an der Rezeption, man kann aber bei der Rezeption einen Schlüssel für ein kleines Duschgebäude am Pool bekommen, so dass man sich vor der Abreise nochmal Salz/Poolwasser abduschen kann. Tipp: Das machen ALLE, also rechtzeitig um eine "Duschzeit" kümmern! Postkarten kann man bei der Rezeption abgeben.
Fazit: Direkt am Strand, in den Ort nur 5 Minuten zu Fuss, perfekt! Die Lage ist einfach 1a. Man fällt zweimal lang hin und liegt am Strand. Steht man am Meer, hat man rechts Blick auf die Bergketten Albaniens, im Rücken erheben sich die Berge Korfus. Der Hotelstrand ist zwar mit ein paar Steinen durchsetzt, aber einigermaßen sauber zum Liegen im Sand absolut geeignet. Direkt vorm Einstieg ins Meer liegen größere Mengen an Steinen, wer da empfindlich ist, sollte Badeschuhe mitnehmen. Aber sobald man einen halben Meter im Wasser ist, ist der Meeresboden absolut stein- und störungsfrei, weicher Sand, klares Wasser - perfekt. Einige hundert Meter (links vom Strand direkt vor dem Hotel) liegen mehr Steine, einige hundert Meter rechts gibt es immer weniger. Dort dann auch Abschnitte, die nahezu leer sind, keine Liegen mit Sonnenschirmen (2 Liegen + Schirm 6 Euro am Tag, überall gleich!), Ruhe, Landschaft, Sonne - einfach GEIL. Das Meer in Acharavi war zu unserer Zeit sehr ruhig. Wir hatten nur an zwei Tagen mehr Wind und dann auch durchaus einige ganz gute Wellen, nicht mehr unbedingt Kleinkind-geeignet. Aber der (Kinder-)Pool ist ja direkt nebenan. Man kann (kostenlos) am Pool auf Liegen liegen und dennoch ins Meer UND in den Pool, kalte Dusche zum Abspülen, sowie Toiletten und Umkleiden draußen sind vorhanden. Ein mini-Markt mit allen üblichen und wichtigen Utensilien, Getränken, Lebensmitteln, Zeitungen ist sozusagen auf dem Hotelgelände, 50 Meter. Supermärkte, mehrere Banken, unzählige bars, Restaurants und Autovermietungen ab ca. 500 Metern ins Landesinnere. Nach Korfu-Stadt sind es ca. 60 Minuten mit dem Bus oder dem Auto. Wenn man beim Transfer letzte oder erste Station ist, können es auch 45 Minuten oder 90 Minuten sein. Muss man halt hinnehmen, dafür kein Fluglärm, kein Disco- oder Engländer-Alarm :-) Zum höchsten Berg Korfus 40 Auto-Minuten über Serpentinen. Einige sehenswerte Plätze und Orte gibts entlang der Küstenstrasse im Norden, Auto von Vorteil. Bustouren werden angeboten (ca. 35 Euro pro Fahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fazit: Das Minimum ist vorhanden, wer mehr will bucht ein anderes Hotel mit rund um die Uhr-Bespaßung! Der Pool ist relativ klein, reicht zum Abkühlen. Wir haben ihn selten genutzt, weil das Meer so nah war. Ist aber auch keine Lärminsel. Direkt neben dem Pool im Schatten eine Tischtennisplatte und ein Billiardtisch. Tennis(hart)platz auf der Anlage, mietbar. Einmal alle 14 tage griechischer Abend. Ganz nette Folklore, aber etwas steif (Ansagen teilweise vom Band), gibts in einigen Restaurants im Ort netter immer mal wieder in der Woche. Drei große Fernseher, die dann auch ALLE deutschen Programme haben, also auch RTL usw.: zwei in der Lobby gegenüber der Hotelbar, einen im offenen und helleren "Wintergarten" mit bequemen Sesseln, wo man aber meist nur abends nett sitzt und noch was trinkt. Es gibt einen kleinen runden (klein-)Kinderpool und ein paar Plastik-Spielgeräte. Lieber Eimer und Schaufel kaufen und am Strand buddeln lassen!! Gottseidank (!) gibts KEINE laute Dauerbeschallung jeden Abend, nur Musik an der Bar. Manchmal hört man bis 11 Uhr ein bisschen was aus anderen Hotels, aber das ist gut auszuhalten, bei Tür zu sowiso.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sebastian |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 15 |

