Die kleine Anlage verfügt über ein Haupthaus und mehrere Nebengebäude sowie ein sehr grünes und gepflegtes Grundstück. Insgesamt ist das Hotel sehr sauber und gepflegt, vom Interieur jedoch eher einfach gehalten. Der Pool- und Gartenbereich ist relativ klein, so dass man hier mit den Sonnenliegen auf engem Platz zu seinem Nachbarn liegt. Leider ist der Pool ebenfalls recht klein und tagsüber fest in Kinderhand. Entspannung ist dabei kaum möglich. Weitläufiger und dadurch ruhiger ist dagegen der hoteleigene Strandbereich mit ebenfalls ausreichend Liegen/Schirmen (allerdings gegen Gebühr). Jedoch ist der Einstieg ins Wasser schwierig, da sehr steinig; Badeschuhe sind da empfehlenswert. Insgesamt kommen nach Acharavi überwiegend Deutsche, aber auch Österreicher und Osteuropäer. Sehr überraschend war die Hohe Dichte an Familien mit z.T. noch sehr kleinen Kindern, da das Hotel keinerlei Animation oder Betreuung bietet. Wer es lieber ruhig mag, ist hier nur bedingt gut aufgehoben. Bringen Sie sich Badeschuhe mit, stellen Sie sich auf eine entspannte Zeit am Strand ein und schauen Sie großzügig über den Kinderzirkus am Pool hinweg. Gönnen Sie sich unbedingt ein echtes griechisches Abendessen im Ort!
Die ausreichend großen Zimmer mit Balkon sind sehr sauber (ein Lob an die fleißigen Putzfrauen!), jedoch eher karg und lieblos eingerichtet. Die Matratzen und Kissen sind ebenfalls sehr hart, jedoch wirklich sauber. Wir allerdings haben uns neue Kissen geben lassen, da die Füllung der unseren schon knubbelig ung knochenhart war.
Das kleine Frühstücks- und Abendbuffet war zwar ausreichend, sauber und auch ansprechend angerichtet, was die Auswahl der Gerichte und die Qualität angeht, ähnelte es jedoch eher einem besseren Mensaessen. Leider waren die Speisen oft zerkocht und durchgängig ungewürzt. Auf echte griechische Küche kann man da lange warten oder doch lieber mal in ein Restaurant im Ort gehen.
Enttäuschend war unsere Ankunft weit nach Mitternacht, als wir im Restaurantbereich zwar eine kalte Platte (Teller mit rohem Gemüse und Fisch) angeboten bekamen, unser Wasser (nach langer Anreise und weit über 25°C noch in der Nacht nicht unwichtig) tatsächlich an der Rezeption noch selbst bezahlen mussten. Eine freundliche und gastorientierte Begrüßung sieht anders aus. Die Rezeption ist zwar 24h besetzt, doch machen die Damen am Empfang bei ständig privaten Pläuschen einen am Gast eher uninteressierten Eindruck. Das Restaurantpersonal ist dagegen sehr nett, dennoch merkt man, dass das Tellerwegräumen der Gäste keine Traumbeschäftigung ist.
Die direkte Strandlage und Ortsnähe erlauben ungehinderten Badespaß und (touristisches) Shoppingvergnügen in direkter Nähe. Acharavi bietet außerdem genügend Restaurants, um sich an der echten griechischen Küche erfreuen zu können (besonders das Pumphouse ist da empfehlenswert). Da der Ort selbst jedoch eher klein ist, sind weitere Unterhaltungsmöglichkeiten auswärts zu suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es im oder vom Hotelaus keine. Ein Billard- und ein Tischtennistisch laden eben nur wenige Gäste zum Spielen ein. Der kleine Pool ist fest in Kinderhand und sehr laut. Sehr einladend ist dagegen die große Strandbar, von der aus man wunderbar den Strand und das Meer beobachten kann.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heidi |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

