- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren in der Selbstversorger Hütte Waldhaisl. Wir sind an einem sehr verschneiten Tag angereist, man erwartet nicht das perfekt geräumt ist aber weder der Hof bei der Pension Abelhof wo Mann sich anmelden soll, noch bei der Hütte war geräumt. Also wenn man weiß das Gäste kommen sollte man da darauf achten. Der Schnee lag 40 cm hoch. Die Inhaber waren nicht gerade freundlich oder herzlich. Wir sind dann in das Waldhaisl gefahren, dass nicht besonders schön ist, es ist eiskalt, überall Spinnweben und nicht sehr sauber. Daneben ist ein Stall mit Pferde, die dem Abelhof gehören um sich Urlaub auf dem Bauernhof nennen zu dürfen. Unser Eindruck war das sich nicht gut um die Pferde gekümmert wird. Werden kaum gemistet oder gefüttert. Am letzten Tag wollten wir bezahlen, mit Karte. Geht aber nicht, sollte in einer Urlaubsregion aber Voraussetzung sein!!
Alles sehr alt und nicht gut in Schuss. Es muss nicht neu sein, aber gepflegt sollte es sein und das war es nicht.
Es ist ein sehr schönes Gebiet. Super für den Wintersport. Aber auch im Sommer zum wandern. Die Waldhaisl Alm ist sehr zu empfehlen. Das Essen ist top.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Franziska, es tut uns wirklich leid, dass ihr eure Erfahrungen bei uns so negativ aufgefasst habt. Die Hütte ist wie beschrieben nicht neu sondern bereits über 60 Jahre alt. Wie ihr allerdings bestimmt an der neuen Küche erkennen konntet sind wir stets darum bemüht immer wieder zu renovieren und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Für die großen Mengen an Neuschnee können wir leider auch nichts und die Schneeräumarbeiten bei 40cm Schnee sind verständlicherweise enorm. Aber für eine Wintersportregion wie diese hier in ein so starker Schneefall natürlich ein Segen, dass ihr damit überfordert gewesen seid kann ich auch verstehen. Da ich mit euch gleich am Anreisetag bei Schneefall eine Pferdeschlittenfahrt machen durfte und ihr mir als nette junge Personen sympathisch wart, trifft mich die Kritik, dass meine Frau und ich nicht freundlich waren schwer. Am Abreisetag ist mir in der Hütte auch aufgefallen, dass es nicht übermäßig warm war, doch ich musste auch feststellen dass einige Heizkörper nur halb aufgedreht waren. Und zur Not gibt es glücklicherweise noch den schönen Ofen in der Wohnküche der die kleine Hütte schon mit wenigen Holz wunderbar erwärmt. Unsere Isländer die neben der Hütte im Stall untergebracht sind werden täglich so gefüttert damit sie mindestens für einen Tag genug Futter haben. Die Noriker Hengste von Karl brauchen selbstverständlich mehr zu fressen, aber unsere Ponys sind da um einiges genügsamer. Am Hof haben wir natürlich auch noch mehr Tiere, wie Mutterkühe, Mutterschafe, Ziegen, Haflinger, Hasen, Katzen und im Sommer sogar noch zwei Schweine und zwei Gänse, weshalb wir uns auch stolz Urlaub am Bauernhof nennen dürfen. Auf unserer Webseite ist ersichtlich, dass die Bezahlung des Aufenthaltes vor Ort in Bar oder vorab mit Banküberweisung möglich ist. Ich wünsche euch alles Gute und Gesundheit. Liebe Grüße, Herbert