- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir bewohnten Zimmer mit HP im Neubau ohne (im Winter überflüssigen) Meerblick. Die Gästeschar umfaßte sowohl einige wenige Kinder als auch einige wenige Senioren, die größte Kohorte bestand aus Personen mittleren Alters, vorwiegend deutschsprachig. Für Weihnachten und für ein 5-Sterne Sup.-Hotel waren manche Gäste für unseren Geschmack (leider) äußerst "leger" gekleidet.
Die Zimmer und Betten sind - kategoriegemäß - wunderbar groß, zudem in Travemünde (wie auch im Arosa Kitzbühel) nicht nur sehr geschmackvoll designed, sondern auch klug bzgl. der zahlreichen Verstaumöglichkeiten konzipiert. Es fällt durch das Stauraumangebot sehr leicht, Ordnung zu halten; die Zimmer werden täglich vom Personal gereinigt. Das Thema Bodenbeläge ist sicher in der Hotellerie noch schwerer zu lösen als im Privatbereich. Teppichböden sind (durch Gäste!) z. T. unübersehbar fleckig geworden, aber Stein und Holz nähmen wiederum einen großen Teil der Gemütlichkeit. Vielleicht wird noch einmal etwas entwickelt, das sowohl Hygiene als auch Behaglichkeit vereint (lose Teppiche auf - teurem - Holz würden wohl wieder von manch einem als "Souvenir" betrachtet ...
Bei der reichhaltigen Speisenauswahl haben wir uns die Möglichkeit des Besuchs des hausinternen Sternerestaurants erspart. Bei der Standardverpflegung trifft nicht alles immer jedermanns Geschmackspräferenzen, aber es gibt so viele Alternativen beim Buffet, daß niemand unzufrieden sein sollte. Es wird täglich auf gesunde Angebote aller Art Wert gelegt, deren vielfältiger Beschaffungs- und Zubereitsungsaufwand man zu Hause nur erträumen kann. Man wird nicht zum Konsum (von Wein o. ä.) gegängelt, unser Tisch wurde stets zur rechten Zeit abgeräumt bzw. neu bestückt.
Das Personal war uns gegenüber in jeder Hinsicht tadellos.
Der im Winter relativ uninteressante Strand liegt - wie auch der kleine Ort - in fußläufiger Nähe. Für größere Erkundungen (außer Lübecker X-mas-Markt) außerhalb des Hotels war unser Aufenthalt zu kurz, das Wetter zu schlecht und das Hotelinnenangebot groß genug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die hausinterne "Muckibude" ist lückenlos und professionell bestückt und in einem Raum in der Größe einer Squashhalle untergebracht. Man trainiert mit Blick durch das wandgroße Fenster. Handtücher & Frischwasser sind greifbar, nur Kopfhörer sind aus Hygienegründen kostenpflichtig. Auch Ansprechpartner sind stets präsent. Das Kinderzimmer wirkte sehr sauber und freundlich. Internetzugang war leider nicht kostenlos. Der Saunabereich hatte rutschfeste (!) Fliesen, auch keine anderen tückischen Stolperfallen, man war nicht so auf dem "Präsentierteller" beim Wechsel zwischen den einzelnen Saunen und so ein Kneippbecken bedeutet erfreulich große Wirkung mit recht wenig Investition. Prima. Auch die Duschen hatten - auch nie selbstverständlich - genügend Wasserdruck und funktionierten sowohl in den Zimmern als auch im Wellnessbereich optimal. Im Innenbecken kann man, da erfreulicherweise auf Rundformen verzichtet wurde, seine Bahnen ziehen oder sich den Wasserfall auf die Schultern prasseln lassen, am genialsten aber ist der gewärmte Meerwasser-Außenpool, der ca. 20 m lange Schwimmbahnen bietet, die bei richtiger (frisurignoranter) Schwimmtechnik problemlos auch im Winter wunderbar durchpflügbar sind! Einen so sportschwimmgeeigneten Hotelpool haben wir bisher kaum irgendwo erlebt, die meisten Hotelpools sind eher "Planschbecken", die zwar chic aussehen, aber eben kein (gesundes) Schwimmtraining ermöglichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |