- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bestehend aus einem alten Gebäude (ehem. Kurhaus) und einem uppigen Neubau-Anbau, der auch den Spa-Bereich beheimatet. Wir waren im alten Teil des Hauses untergebracht, was allerings nicht negativ gemeint ist. Es wurde an das alte Gebäude ein Wintergarten angebaut, wo das Reataurant untergebracht ist. Insgesamt in allen Hotelbreichen eine gelungene Kombination aus klassischer und moderner Einrichtung, angenehme Atmosphäre. Das Preie für ein Wellnesswochenden sind nicht gerade günstig. Der Spa-Bereich ist auch so ziemlich die einzige Unterhaltung die es gibt, da Travemünde in erster Linie Treffpunkt der betagteren Klientel ist. Im Sommer mit Sicherheit mehr los vor Ort. Alles in allem macht das Arosa also einen guten Eindruck und ist ein optimales Ziel um es sich zwei Tage mal gut gehen zu lassen. Essen wie gesagt top, die allgemeine Ausstattung gut; Personal im Ganzen freundlich und zuvorkommend. Für 5 Sterne fehlt es allerdings ein wenig an den dementsprechenden Details. Trotzdem empfehlenswert.
Wir waren im alten Teil des Hotels untergebracht. Die Zimmer sind wunderbar renoviert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. TV, Minibar, Safe, bequemes Bett, kleines Bad mit Dusche. Sauberkeit ist tadellos. Die Zimmer sind nicht verschwenderisch groß haben aber ein schönes Flair auf Grund der hohen Decken und eines schönen Blicks auf die Ostsee. Die Zimmer nach hinten raus, werden aller Wahrscheinlichkeit nach einen öden Blick haben. Die Zimmer des Neubaus sind etwas moderner möbliert. Schade: Es gibt keinen Internetzugang. WLAN ist im Hotel vorhanden, kostet jedoch üppig. Auch für (nur) ein 4, 5 Sterne Hotel nicht zeitgemäß.
Das Essen ist wirklich tadellos. Eine hervorragende Auswahl vor allem zum Abendessen. Die Gerichte haben eine hohe Qualität und sind druchaus mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Es fehlt einem an nichts. Sehr schmackhaft und immer ein wenig besonders zubereitet. Die Atmosphäre im Wintergartenrestaurant ist beim Abendessen besonders stimmungsvoll. Viele Kerzen, gute Bedienung, elegante Gesamterscheinung.
Sehr freundliches Personal in allen Breichen. Bedienung im Restaurant sehr zuvorkommend und schnell. Morgentlicher Kaffee-Service klappt einwandfrei, genauso wie das prompte abdecken der benutzten Teller am Abend. Am Anreisetag ist das Zimmer offensichtlich erst ab 15 Uhr zu bekommen. Ein für meine Empfindungen sehr späte Zeit, vor allem, wenn man noch eine Stunde darauf warten muss, dass das Zimmer gereinigt ist. Man sagte uns wir könnten um halb vier in unser Zimmer. Nachdem wir dort ankamen und das Housekeeping mit der Reinigung in vollem Gang war sind wir also wieder zurück und haben noch eine halbe Stunde gewartet. Als Entschuldigung gabs ein Glas Prosecco (versteht sich von selbst). Der hoteleigene Parkplatz ist leider kostenpflichig (10 EUR/Tag) - schade nur, dass man erst bei der Abreise darüber informiert wird. Ein Hinweis beim check-in wäre wünschenswert gewesen. Es gäbe mit Sicherheit in Travemünde auch andere, billigere Parkmöglichkeiten. Es wurde uns ein Tag Parkgebühr erlassen.
In Sichtweite des Maritim-Hochhauses gegenüber der Strandprommenade. Zur Autobahn nur wenige Minuten, zum "Zentrum" einen kleinen Spaziergang entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Arosa möchte vor allem Wellneshotel sein. Dies ist ein elementarer Bestandteil des Konzeptes. Dementsprechend gibt es einen großen Spa-Bereich mit Innen-/Aussenpool, kleinem Garten, 4 Dampfbädern, 2 Saunen, Ruheraum, beheizte Liegen, Whirlpool, Eisgrotte zur Abkühlung mit Eiswürfeln und Eiswand, Massageräume etc. Insgesamt ist der gesamte Breich sehr schön gestaltet und man kann sich durchaus mehrere Stunden dort aufhalten. Das während unseres Aufenthalts zwei Dampfbäder ausser Betrieb waren, möchte ich mal vernachlässigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |