- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein nicht zu grosses, schön dimensioniertes Hotel in dem man gut seine Ruhe haben und relaxen kann. Im Hotel kann man Hollandräder für EUR 15.00 pro Tag/Person mieten. Um die Ecke bei der Sparkasse ist ein Fahrradverleih, der das Rad für EUR 6.00 pro Tag/Person vermietet. Man kann einen schön gestalteten Mietwagen für 2 Personen im Arosa Design ausleihen - pro Tag EUR 55.00 Die Busfahrten sind recht teuer auf der Insel. Eine 3-Tageskarte kostet für 2 Personen über EUR 40.00 - das ist Grossstadtniveau. Die Einrichtung und das Design verraten, dass bei der Gestaltung des Hotels viel über Funktionalität und Wohlgefühl nachgedacht wurde (z.B. Nachtlicht und weitere liebevolle Kleinigkeiten) Meine Reisebegleitung hatte während des Aufenthalts Geburtstag und wurde mit einem mit Rosenblättern geschmückten Frühstückstisch im La Mer überrascht. Nachmittags gab es etwas Kuchen und eine handgeschriebene Karte der "Gastgeberin". Klasse!
Wir hatten ein grosses Standardzimmer mit Blick auf die Dünen und den Parkplatz im 3. OG sodass man den Sonnenuntergang am Horizont sehen konnte. Man hat sehr viel Platz in drei Schränken - sogar ein Schuhschrank ist vorhanden - und bekommt selbst bei einem längeren Aufenthalt alles gut verstaut. Die Matratze ist etwas weich, aber das ist ja Gewohnheitssache. Schirmständer, kostenfreier Safe, gemütliche Sessel mit Tisch. DIe Minibar ist teils mit exotischen Getränken gefüllt und etwas hochpreisig. Eine echte Orchidee im Topf gibt ein heimeliges Gefühl. Trotz der gut gebuchten Zimmer hat man nichts von nebenan oder oben gehört. Nachteilig fand ich, dass man die Zimmertür innen nicht abschließen kann. Man musste die Tür mit Kraft ins Schloss drücken, sonst öffnete sie sich wieder und das ist kein gutes Gefühl. Im Bad gibt es wahnsinnig viel Stauraum und Ablageflächen, zwei Waschbecken, extra WC, Fußbodenheizung, Blick nach draussen durch eine Art Fenster. Was mir sehr positiv aufgefallen ist: es werden ZWEI Duschvorleger bereitgelegt. Das ist sehr aufmerksam. Beleuchteter Kosmetikspiegel
Es gibt verschiedene Restaurants im Hotel. Wir haben nur die Pizzeria besucht - die Speisekarte ist klein aber ausreichend. Die Pizza hat uns sehr gut geschmeckt und mit durchschnittlich EUR 10.00 auch nicht zu teuer. Ok, eine Flasche Wasser zu EUR 8.00 für 0.7 l ist schon happig. Ist aber immerhin San Pellegrino. Das Personal ist unaufdringlich und sehr freundlich. Das Frühstück ist sehr vielseitig, von Müsli über Obst bis zu Fisch gibt es vieles. Frische Säfte, verschiedene Tee- und Kaffeesorten und sogar Prosecco..
Das Personal ist deutschsprachig - auch die Reinigungskräfte - und sehr freundlich. An der Sauberkeit gibt es nichts zu meckern. Wir haben die Handtücher teilweise hängengelassen, um sie weiter zu benutzen. Trotz des Hinweises vom Hotel auf den berühmten kleinen Kärtchen (Umweltschutz) wurden die Handtücher jeden Tag komplett ausgetauscht. Schade.
In List ist nicht besonders viel los. Es gibt einen kleinen Edekamarkt und ca. 400 m entfernt am Hafen Gosch (nördlichste Fischbude) bzw. ein paar weitere Lokale. Die Bushaltestelle "Dünenstrasse" ist direkt vor dem Hotel. Ohne PKW ist man in dieser Ecke von Sylt aber sehr abgeschnitten. Baden kann man nicht in der Nähe des Hotels. Der Weststrand ist ca 4 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportkurse (meist um 08.00, 10.00 und 17.00 Uhr), ein richtig toller Fitnessraum mit sehr guten und vielfältigen Geräten, eine richtig schöne Saunalandschaft von kühl bis heiss, ein schöner Aussenbereich. Der Pool ist ziemlich gross und man kann von drinnen nach draussen schwimmen. Liegen und Kuschelecken gibt es auf zwei Etagen und zum Teil mit Meerblick.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |