- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
.. als Gast wundert man sich täglich spätestens beim Frühstück, wie es dieses Hotel zur 5***** Kategorie gebracht hat. Die Frühstücksatmosphäre gleicht der einer besseren Kantine. Die Tische stehen eng aufeinander und bleiben überwiegend ohne Decke. An einem Tag gab es eine Decke, die dann aber Löcher hatte. Als Tischdekoration dienen die Frühstücksreste der Vorgänger, die beim Neueindecken des Tisches galant über die Stühle und den Fliesenboden verteilt werden. Die angebotenen Speisen sind durchschnittliche Massenware, wie man sie in jedem Businesshotel findet. Wurst und Käse von der Stange. Ich habe am Buffet nichts gefunden, was ich nicht schon woanders besser gegessen hätte. Ein besonderes Niveau hat die Geräuschkulisse und die Unruhe in diesen Frühstücksräumen. Das liegt zum Einen an den langen Wegen, die man zurückzulegen hat, weil die Speisen- und Getränkeangebote über den gesamten Raum verteilt sind und zum anderen an dem teilweise ungeschickten Verhalten des Personals. Ich habe noch kein Hotel erlebt, in dem so verschwenderisch mit dem Geschirr umgegangen wird. Ständig fällt irgend einem Mitarbeiter beim Abräumen laut klirrend Besteck vom Serviertablett oder zerspringt Porzellan zerberstend auf dem Steinboden. Das erklärt auch, warum einem Spiegeleier gelegentlich in einem Suppenteller serviert wurden, weil gerade keine flachen Teller mehr verfügbar waren. Die wirklichen guten 5***** Häuser, die wir schon als Gäste erleben durften, zeichneten sich alle dadurch aus, dass sie mit viel Liebe zum Detail, besten Produkten, hohem Qualitätsanspruch in allen Bereichen und umsichtigem, bestens ausgebildetem Personal aktiv versuchten, dem Gast einen unvergesslichen Urlaub zu bieten. Nichts dergleichen spürt man im AROSA List.
Die Zimmer selbst sind solide, aber nicht wirklich exklusiv. Wir hatten eine geräumige Suite, in der es zwei Bäder gibt die aber beide angesichts der Gesamtgröße der Suite eigentlich zu eng sind. Ein großes Bad und ein sep.WC wären besser. Aber das ist letztlich Nebensache.
Das einzig erstklassige Angebot, das wir erlebten, war das Sushi-Restaurant. Dort gab es vorzügliches Essen und einen angemessenen Service. Es passt in das Bild, dass dieses Restaurant nun das Hotel AROSA verlassen wird. Irgendwie passte das Niveaus dieses Restaurants nicht zum Rest des Hotels ...
Gediegener geht es da schon an der Hotelbar zu. Sie ist optisch gelungen, bietet gute Musik und das ganztägig brennende Kaminfeuer verleiht dem Raum eine angenehme Atmosphäre. Wir haben aber noch nie eine professionelle Hotelbar erlebt, die mit solch schweigsamen und defensiven Mitarbeitern besetzt war. Aktivitäten gibt es in der Regel nur nach Aufforderung durch den Gast, es sei denn, man sitzt direkt an der Theke und ist nicht zu übersehen. Aber auch dann gelingt es nicht, dem Gegenüber einen Satz mit mehr als fünf Worten zu entlocken. Vielleicht haben den Mitarbeitern aber auch die teilweise dreisten Getränkepreise, die sie den Gästen abverlangen müssen, die Sprache verschlagen.
Die Lage des Hotels ist gut. Man erreicht zu Fuss die wesentlichen Angebote in List und ist schnell auf den Wander-- und Fahrradwegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Und nun zum Prunkstück des Hauses : der SPA Bereich. Hier kann nur die Größe und der Anzahl der Saunen überzeugen und das auch nicht wirklich, wenn das Hotel voll besetzt ist, wie wir es in den letzten Tagen unseres Aufenthaltes erlebten. Für die Anzahl der Geräte ist der Fitnessraum zu klein und die merkwürdigen Umkleideräume erinnern eher an ein städtisches Hallenbad. Ihr Sinn für die Hotelgäste erschließt sich auch nicht wirklich. Hotelgäste haben ihre Wertsachen eigentlich auf dem Zimmer und kommen badefertig in den SPA Bereich. Die abschließbaren Kleiderfächer machen eigentlich nur für externe Gäste Sinn. Bei 177 Zimmern wird es dann aber auch im Arosa SPA eng und ungemütlich. Grotesk ist die Badeordnung hinsichtlich Familien mit Kindern. Vor unseren Augen wurden tatsächlich Eltern mit Kleinkindern aufgefordert, den Poolbereich zu verlassen, weil Kinder dort nur zwischen 13.00 h und 15.00 h erwünscht sind. Das ist aber genau die Zeit, in der Kleinkinder üblicherweise ihren Mittagsschlaf halten. Die Liegeflächen sind auch ausreichend groß und weitläufig, dass Kinder, wenn sie nicht gerade herumtoben, auch überhaupt nicht stören würden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Peter, herzlichen Dank für Ihre umfassende Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Resort. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Serviceleistung unseres Teams nicht zufrieden waren und negative Eindrücke gesammelt haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns die Gelegenheit geben mit Ihnen direkt in Kontakt zu treten und uns hierfür Ihre Kontakdaten zusenden. Herzliche Grüße von Sylt! M.Scholten Leiterin Gastgeber