Das Hotel ist sehr modern gestaltet. Großzügiger Empfangsbereich. Gäste jeden Alters von Baby bis Senior, hauptsächlich Deutsche und einige Niederländer. Bei der Rechnung vielleicht 2x hinschauen. Uns wurde unser Arrangement zuerst teurer berechnet als angeboten (knapp 500 Euro mehr) , was ich nicht ganz verstehe, denn die Daten die an uns durchgefaxt wurden, müssten ja auch genauso im Hotelrechner gespeichert sein und so zur Abrechnung kommen.
Die Zimmer sind schön groß, ganz neu und sehr modern eingerichtet. Für meine Geschmack etwas zu modern, der gewisse Mix mit "Landhaustouch" fehlt für mich. Das ist aber sicher Geschmacksache. Die Badezimmer sind besonders groß und in modernen Erdtönen gehalten. Flat-Screen-TV, Minibar (alkoholfreie Getränke frei), Telefon etc.
Das Frühstücksbuffet war - wie in allen 5-Sterne-Hotels - mit allem was das Herz begehrt ausgestattet. Zur Brotzzeit von 13-15 Uhr gab es Salat, Suppe, Käse, Wurst und Kuchen. Um 15 Uhr wurde in der Empfangshalle immer ein "Marktstand" mit süßen Leckereien aufgebaut. Ab 18 Uhr gab es Abendessen, was immer sehr lecker war. Beim Hauptgang stand immer eine vegetarische Alternative zur Wahl, bei den Vorspeisen und Zwischengängen nicht immer, was uns verwunderte, denn Vegetarier ist man ja durchgängig und nicht nur bei der Hauptspeise. :-) Auf Anfrage wurde dann aber natürlich darauf eingegangen. Die Weinempfehlungen auf der Abendkarte sind übrigens am nächsten Abend um einiges teurer (in unserem Fall 20 Euro), was leider aber nicht kommuniziert wurde. Nachdem wir dies bei Abreise an der Rezeption erwähnten, wurde uns die Flasche im Nachhinein nicht berechnet, was sehr entgegenkommend war.
Das Personal - egal ob Reinigungskraft, Kellner, Rezeption etc.) war immer sehr freundlich. Leider merkte man ein bisschen, dass es sich um eine Hotelkette handelt, das Persönliche fehlte etwas, bspw. wurde man da innerhalb weniger Minuten mehrfach neu begrüßt, weil es den Mitarbeitern einfach schwer fiel, den Überblick zu behalten. Die Zimmerreinigung fand an Heiligabend und den Feiertagen leider etwas spät statt. Sicher stand einfach nicht ausreichend Personal zur Verfügung. Gerade an Heiligabend war dies schon etwas ärgerlich. Die Reinigung erfolgte da erst gegen 17 Uhr.
Das Hotel liegt direkt am Ortseingang Hirschegg, ist also nicht zu verfehlen. Wir hatten einen Wellness- und Wanderurlaub geplant, mussten jedoch feststellen, dass die Wanderwege (obwohl extra als Winterwanderwege ausgeschrieben) - trotz entsprechendem Schuhwerk - nur schwer begehbar waren. Der Ort ist offensichtlich voll und ganz auf Skifahrer eingestellt, Wanderer sind im Winter wohl eher zweitranging.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist schön gemütlich ausgestattet. Für ein absolutes Top-Wellness-Hotel allerdings etwas klein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nathalie | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 12 | 
Sehr geehrte Frau Nathalie, vielen Dank für Ihre ausführlich beschriebene positive Bewertung! Ich möchte Ihnen für Ihre Hinweise die Sie senden danken. Wir nehmen Schilderungen unsere Gäste stets zum Anlass gemeinsam in Diskussion zu treten, und an möglichen Verbesserungen zu arbeiten. Wie Sie in Ihrer Bewertung beschreiben, finden wir stets vor Ort für jedes Vorkommen eine angemessene Lösung die unsere Gäste zufrieden stellt. Es freut mich zu lesen, dass wir dies auch in Ihrem Fall geschafft haben. Das Angebot der Winterwanderwege steht tatsächlich dem Angebot für Skifahrer in nichts nach, jedoch sind Wanderwege der Witterung natürlich mehr ausgesetzt als eine künstlich beschneite Piste. Ich gebe Ihnen allerdings recht, dass zu Ihrem Aufenthalt sich das Wetter nicht sehr wanderfreundlich zeigte. Es würde mich freuen Sie ein weiteres Mal bei uns im Haus begrüßen zu dürfen, hoffentlich dann auch mit besseren Wanderbedingungen! An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Sie, ich sende Ihnen die Besten Grüße aus dem Tal Alexander Bauerfeind Ihr Direktor und Gastgeber

