Das Hotel liegt in Wernigerode direkt in der sehr schönen Innenstadt. Man kann, wenn man nicht den ganzen Tag den Wellnessbereich des Hotel nutzen möchte, auch schön bummeln und shoppen. Das Hotel verfügt über 116 Zmmer und alle sind in 2003 (sowie auch der Rest des Hotels) komplett renoviert. Die Klimaanlae, Badezimmer, Schlafzimmer und auch das Hotel als solches sind komplett und perfekt ausgestattet. Alles ist sauber und Handtücher sowie Bademäntel für den Wellness-Bereich sind inklusive (Handtüher so viel wie man will!). Das Frühstücksbuffett lässt keine Wünsche offen; den "Winkeller" haben wir auch besucht und man kann köstlich speisen und aus zahlreichen Weinsorten etwas für seinen Geschmack herauswählen. Der Altersduchschnitt dürfte sich zwischen 30 und 45 bewegt haben, im Wellnessbereich waren auch sehr viele Männer anzutreffen (also: Wellness ist nicht nur was für Frauen!). Preise und Leistungen stimmten- natürlich sollte man für drei Tage im Hotel und ein paar Anwendungen ca. EUR 300,-- einplanen; aber die sind sehr gut investiert! Es war im Gothischen Haus ein rundum gelungenes Wochenende. Was ich allerdings allen empfehle, die das Gothische Haus buchen: Wellness- Anwendungen unbedingt vorab buchen (damit man alles bekommt, was man gerne machen möchte). Und sich nochmal die aktuellen Preis kurz vor Anreise besorgen- bei uns hatten sich diese gravierend nach oben innerhalb von 4 Monaten geändet (z.B. Gesichtbehandlung von EUR 50,-- auf EUR 65,-- erhöht).
Die Zimmer sind nagelneu und total sauber. Es ist alles vorhanden: Minibar, Klimaanlage, Safe, Telefon, Bademäntel und Handtücher, Kosmetikspiegel, Wanne mit integrierter Dusche,Fön, Fernseher. Die Zimmer sind sehr gross und auch die Betten super bequem; der Room-Service hat sich auch bewehrt. Wir waren in Zimmer 116 und 118, und die waren beide prima. Dirket vor dem Fahrstuhl, mit dem man im Bademantel "ungesehen" direkt in die Wellness-Oase fahren kann.
Der Weinkeller sowie das Frühstück waren klasse. Allerdings liess das Restaurant im Hotel einige "normale" Gerichte auf der Karte vermissen. Bei den meisten Sachen wußte man leider nicht, was sich hinter dem Gericht verbirgt.....Optisch war es aber super- die Tische total schön eingedeckt und was fürs Auge. gegessen haben wir dort allerdings nicht- fanden eben nichts passendes auf der Karte.
Ausnahmslos waren alle Hotelangestellten, von der Rezeption übers Restaurant und im Wellness-Bereich, super freundlich. Es fiel einem direkt auf, wie nett die alle waren, denn das muss man heutzutage ja teilweise echt suchen. Bei Fragen wurde sofort geholfen oder uskunft erteilt, die Sauberkeit des Hotel ist einwandfrei.
Direkt neben dem schönen Rathaus von Wernigerode, sehr zentral aber doch ruhig liegt das Gothische Haus. Man kann schön shoppen in vielen kleinen Geschäften, aber auch im Cafe etwas trinken und abends z.B. im Karoffelhaus um die Ecke (sehr zu empfehlen) etwas essen. Das Schloss von Wernigerode ist mit einer kleinen Bimmelbahn direkt aus der Stadt heraus zu erreichen, die Preise sind absolut human. Im Hotel erhält man auch umfangreiches Infomaterial über Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen in der Region.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Für Wellness ist das Hotel sehr zu empfehlen. Der Wellness-Bereich ist einfach wunderschön-es ist alles da und man kann richtig relaxen. Es gibt einen Wirlpool sowie mehrere Erlebnisduschen, Fussbäder und Liegemöglichkeiten auf Wärmebänken oder auf schönen Rattanliegen. Außerdem eine Afrika nachempfundene Höhensonne mit Strand und allem drum und dran. Die Anwendungen sind auch klasse- viel mit Aromaölen und schönem Kerzenlicht, einfach ideal zum Entspannen. Und das Personal ist sehr nett und die Anwendungen machen richtig Spass. Das einzige was fehlt ist ein Schwimmbad, denn schwimmen gehört einfach zum Wellness-Wochenende dazu, fanden wir.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2004 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kathrin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

