Travel Charme – Keine Empfehlung ! Ich möchte meine Erfahrungen schildern, die wir bei unserem Kurztrip in das Travel Charme Hotel in Wernigerode gemacht haben. Mein Partner und ich haben uns kurzfristig entschieden, ein Wochenende im Harz zu verbringen. Vorab haben wir uns im Internet einen Überblick über die ansässigen Hotels verschafft. Dabei fiel unsere Wahl recht schnell auf das Travel Charme, da wir uns aufgrund der Homepage ein erholsames und exklusives Wochenende versprochen hatten. Wir machten uns voller Vorfreude auf den Weg und trafen gegen ca. 16 Uhr im Hotel ein. Der Empfang durch die Rezeptionistin erfolgte nicht so, wie man es in einem Hotel in der Preisklasse bzw. Sternekategorie erwartet. Wir haben uns als relativ „junge Gäste“ nicht wirklich ernst genommen gefühlt. Die Empfangsdame wirkte sehr überrascht, als wir sagen, dass wir ein Zimmer gebucht haben. Scheinbar passen wir nicht in die Zielgruppe oder wirkten nicht ausreichend situiert. Sie wies uns darauf hin, dass wir als „Neukunden“ sofort bezahlen müssten. Wir waren zwar etwas irritiert, aber kamen ihrer Aufforderung nach und zahlten direkt per EC-Karte. Danach händigte uns die Damen die beiden Zimmer-Karten aus und sagte uns, in welchem Stockwerk sich unser Zimmer befindet. Den genauen Standort des Parkhauses habe ich dann erfragt, da es nicht sofort ersichtlich war und etwas zwischen den Häusern versteckt war. Zudem wies sie noch kurz und knapp darauf hin, dass es die Möglichkeit gibt, abends im Hotelrestaurant vom Buffet zu essen. Jedoch sei dafür eine Reservierung notwendig. Wir wollten uns allerdings noch in der Stadt umschauen und die Füße vertreten, so dass wir uns nicht zeitlich festlegen konnten. Daher haben wir uns dann später in der Umgebung ein Restaurant gesucht. Als wir auf dem Zimmer angekommen waren, fiel uns sofort auf, dass die Badewanne scheinbar nicht gereinigt wurde. Es befanden sich mehrere fremde Haare dort (nach dem 3. haben wir aufgehört zu zählen) und die Wanne war innen und auf den Ablageflächen von einer Staubschicht bedeckt. Gleiches fanden wir auch auf dem TV vor, besonders auf dem Fuß. Also machten wir uns wieder auf den Weg zur Rezeption und erzählen der Dame von dem vorgefundenen Schmutz. Sie wurde hektisch und stammelte irgendetwas vor sich hin und verschwand in dem angrenzenden Raum. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und sagte, dass die gleich jemand zu uns hoch kommt. Nach wenigen Minuten traf die Reinigungskraft bei uns ein und befreite die betroffenen Stellen vom Staub. Sie war sehr verärgert und sagte, dass Sauberkeit die höchste Priorität im Hause hat. Sie war im Gegensatz zur Empfangsdame sehr freundlich und entschuldigte sich mehrfach bei uns. Später tranken wir unten in nettem Ambiente und bei einem gut gelaunten und zuvorkommenden Barkeeper einen leckeren Cocktail. Gemeinsam mit der Reinigungskraft waren dies die engagiertesten und freundlichsten Mitarbeiter, die uns während des Aufenthaltes begegnet sind. Leider wartete beim Duschen dann eine weitaus schlimmere Überraschung auf uns. Dagegen war der oben erwähnte Staub noch harmlos. Während ich unter der Dusche stand, habe ich in den Fugen der Wandfliesen etwa auf Augenhöhe (ca. 170 cm) schwarzen Schimmel entdeckt. Dieser war massiv sichtbar und sicher nicht erst nach der „Reinigung“ entstanden. Wir beschwerten uns am nächsten Morgen bei der anwesenden Empfangsdame. Sie war glücklicherweise um einiges freundlicher als die Dame vom Vortag und nahm unsere Beschwerde mit Entsetzen entgegen und entschuldigte sich mehrfach. Sie wollte die gesamten Vorkommnisse an die Hoteldirektion weiter geben und sicherte uns zu, dass sich die Hoteldirektion noch mit uns in Verbindung setzen wird. Wir sind nun seit über einer Woche wieder zu Hause und es hat sich niemand mehr bei uns gemeldet. Ansonsten empfanden wir den Rest des Hotels als gepflegt, jedoch ohne den erwarteten WOW-Effekt. Im gesamten Zimmer dominieren dunkle Holztöne. Zum Frühstück kann ich sagen, dass es reichhaltig war und alle Sachen sehr lecker waren. Als negativ habe ich empfunden, dass man doch sehr lange auf die Bedienung warten muss und dann nur normalen Filterkaffee angeboten bekommt. Ich fragte nach einem Milchkaffee. Die Bedienung schaute aufgrund meines „exotischen“ Wunsch irritiert aber brachte mir dann zähneknirschend den Milchkaffee. Fazit: Das Travel Charme in Wernigerode suggeriert ein einmaliges Urlaubserlebnis im gehobenen Ambiente, wofür der Kunde einen hohen Preis (in unserem Fall 160 € pro Nacht) zu zahlen hat. Unsere Erwartungen wurden mit einem schmutzigen und gesundheitsgefährdendem schimmeligen Bad in keinster Weise erfüllt. Da bis heute keine Reaktion oder Entschädigung erfolgt ist, bestätigt sich unser anfänglicher Eindruck, dass wir wohl nicht zur Zielgruppe gehören und kein Interesse für weitere Travel-Charme besuche geweckt werden soll. Persönlich bleiben wir dann lieber anderen Hotelketten mit gleicher Klassifizierung (4*+ !!!) und einem weitaus besserem Service zu angemesseneren Preisen treu.
siehe Text
siehe Text
siehe Text
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Beke |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau J., wir möchten uns bei Ihnen für Ihren Aufenthalt mit einer Übernachtung vom Februarwochenende 2015 bedanken. Ihren sehr ausführlichen Schilderungen zum gesamten Aufenthalt und Ihrer persönlichen Wahrnehmung eines generellen Nicht-Willkommens-Seins von jüngeren Gästen kann ich nicht teilen. Unser Hotel wird von einem sehr vielschichtigen Gästekreis in allen Altersgruppen besucht und besonders gern für private Anlässe und Feierlichkeiten gebucht. Der Dienstleistungsgedanke und die Servicequalität in unserem Haus – beginnend von der Reservierung, über die Anreise bis zur Abreise werden von allen Mitarbeitern als Gastgeber gelebt. Gern nehmen wir von unseren Gästen nicht nur Lob entgegen, sondern freuen uns auch über Anregungen und gehen kritischen Anmerkungen unverzüglich nach. Ich möchte aber gern noch auf einige Punkte Ihrer angemerkten Kritik eingehen. Es ist richtig, dass bei Gästen in der gesamten Hotelgruppe, welche erstmals einen Aufenthalt verbringen, eine Autorisierung per Kreditkarte bei der Anreise erfolgt. Sollte dies vom Gast nicht gewünscht sein, so ist eine Vorkasse über ein anderes Zahlungsmittel zu entrichten. Dies ist ein durchaus üblicher Weg in der Hotellerie und den Gästen keineswegs fremd. Für die Anreise mit dem Auto steht den Gästen ein großzügiges Parkhaus – Zufahrt direkt neben dem Hoteleingang - zur Verfügung. Durch unsere unmittelbare Innenstadtlage am Marktplatz ist die Zufahrt über eine von der Postanschrift abweichende Navigationsanschrift (Klint 1) zu erreichen. Dies kommunizieren wir in allen Korrespondenzen und geben auch in Telefonaten den Hinweis. Unser Restaurant wird nicht nur von Hotelgästen sondern auch von Wernigerödern oder Gästen der Stadt sehr stark frequentiert. Freitags und samstags bieten wir zusätzlich zum klassischen à la carte den Gästen ein Büffet für 31 EUR pro Person an. Am Samstag Ihrer Anreise hat der Empfangsmitarbeiter das Galabüffet empfohlen und durch den bereits vorliegenden Reservierungsstand auf eine Tischreservierung aufmerksam gemacht. Ich erwarte von meinen Mitarbeitern an der Rezeption, dass unsere Gäste bereits bei der Anreise über das gastronomische Angebot informiert und beraten werden. Nicht entschuldigen kann ich Ihren Hinweis zur Sauberkeit im Zimmer, was unmittelbar von der Zimmerfrau behoben worden ist. Dies bitte ich aufrichtig zu entschuldigen. Ihren Äußerungen während des Check-Out zum Zustand des Bades sind wir unmittelbar nachgegangen. Dabei handelte es sich in diesem Bereich um Stockflecken, welche durch intensive Reinigung entfernt worden sind. Dies wurde in Ihrer Wahrnehmung noch zusätzlich verstärkt, da wir eine Vielzahl von unterschiedlichen Farbnuancen im Fliesenspiegel haben und gerade die Lasur einiger cremefarbener Fliesen einen leicht schwarzen Rand von weniger als 1mm aufweist. Sehr geehrte Frau J., ich bedauere es sehr, dass Sie sich beim ersten Besuch unseres Hauses in Wernigerode unwohl gefühlt haben und verallgemeinernd unsere Hotelgruppe nicht mehr für zukünftige Aufenthalte berücksichtigen werden. Auf Wunsch stehe ich Ihnen gern im Hotel für ein persönliches Telefonat zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Antje Märker Direktorin


