- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Marktplatz. Die Außenfassade ist altes Fachwerk, das Hotel dahinter ist jedoch neu und auf aktuellem Stand.
Das Zimmer war sehr schön und die Badewanne angemessen groß. Die Lichtschaltung des Zimmers hingegen erschloß sich mir bis zur Abreise nicht.
Zwar wird der Wellnessbereich groß beworben, aber vorort war es nicht möglich, auch nur irgendetwas zu buchen - egal ob Maniküre, Gesichtspflege oder Massage. Anscheinend wird hier mit sehr wenig Personal gearbeitet. Ich wollte 3 Wellness-Tage verbringen, konnte aber nicht 1 Anwendung buchen. In Verbindung damit, daß es keinen Hotelpool gibt, sollte man das Wellness-Angebot lieber verschweigen... Der Frühstücksservice war gemischt freundlich. Obwohl bis 10.30h Frühstück serviert wird, wurden bereits um 10.10h leere Tische inkl. Tausch der Tischdecken komplett neu eingedeckt und auch herumgerückt. Wirklich sehr, sehr störend!
Die Anreise erfolgte mit dem Zug. Man erreicht dann das Hotel entweder zufuß in ca. 20 Minuten oder aber mit dem Taxi. Der Ort ist sehr gut als Ausgangspunkt für Ausflüge/ Besichtigungen geeignet. Direkt vom Bahnhof fährt die alte Dampflok in etwas mehr als 1 Stunde hinaus in den Brocken. Ebenfalls mit dem Zug ist Quedlinburg zu erreichen, deren gesamte Altstadt zum UNESCO-Welterbe zählt. Auch Goslar kann man von hier aus mit dem Zug gut erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebot des Hotels kann nicht beurteilt werden, ich bin nicht einmal sicher, ob es eines gibt. Aber die Umgebung bietet sehr viele Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |