- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren Anfang Dezember 09 zum 4. Mal im Gothischen Haus: 3 x hatten wir das Arrangement „Zeit zu Zweit“ gebucht und 1 x Silvester, wo eine unglaublich gute Party stattfand (z.B. die Wände der Party-Räume mit 5.000 echten roten Rosen an Nylonfäden geschmückt, viele Eisskulpturen, sehr leckeres Essen und eine sehr bekannte Band spielte). Negativ überrascht waren wir jedoch dieses Mal, dass im Restaurant „Die Stuben“ der Service denkbar schlecht war: Beim Frühstück mussten wir 5 x nach Kaffee fragen; ich habe mich nach 20 Minuten an die Küchentür gestellt und den nächstbesten Kellner abgefangen, damit wir welchen bekamen. Angeblich war die Kaffee-Maschine kaputt und am Wochenende schlecht ein Service-Techniker zu bekommen. Da stellt sich die Frage: Warum verfügt ein Hotel diesen Niveaus offensichtlich über nur 1 Kaffee-Maschine??? Über Qualität und Angebot des Frühstücks gibt es jedoch auch dieses Mal wieder nichts zu meckern. Abends im Restaurant kleiner Schock: Für uns als „Zeit zu Zweit“-Reisende war ein Tisch für 4 Personen in der grellsten und ungemütlichsten Ecke des Restaurants reserviert (obwohl wir schon 7 Monate zuvor gebucht hatten). Wir haben uns dann mit einem Katzentisch zufriedengegeben, aber da war das Licht jedenfalls nicht so gleißend und auch etwas gemütlicher. Obwohl wir für den nächsten Abend darum gebeten haben, ein etwas romantischeres Eckchen für uns zu reservieren, war man nicht in der Lage, uns diesen Wunsch zu erfüllen – und wir gehen immer bereits um 18.00 Uhr essen, so dass noch alles frei war. Die grelle Ecke war immer noch für uns reserviert und erst nachdem wir uns etwas lauter beschwert haben, war wie durch Zauberhand 10 Minuten zuvor ein reservierter Tisch abgesagt worden, der ein wenig mehr abseits lag, was aber wiederum offensichtlich schlecht für unseren Service war. Zusammenfassung des Ablaufs des Abendessens: - Weißweinempfehlung war ein Weißburgunder und ich fragte, ob es auch Rosé gäbe. Die Kellnerin wollte sich erkundigen und wiederkommen. Als ich vom Vorspeisenbuffet kam, stand eine Karaffe Rosé auf dem Tisch; ich hatte also keine Möglichkeit, den Wein auszusuchen. Ich habe den Wein zwar behalten, weil er schmeckte, aber ich hätte schon gern selbst gewählt. - Die gleichzeitig bestellte Wasserflasche kam erst nach einigen Nachfragen. - Der Hauptgang (sehr lecker, aber wenig) wurde erst 45 Minuten, nachdem wir darum gebeten haben, serviert und auch erst nach 3 x Nachfragen. - Das Dessert ging schneller, aber nur, weil wir uns bitter beschwert haben. - Die ganze Zeit kam niemand freiwillig vorbei und fragte, ob wir noch etwas trinken wollten. Nach den ca. 3 Stunden, die sich die ganze Sache hinzog, haben auf dem (sehr romantischen!) Weihnachtsmarkt direkt vorm Hotel erstmal mit einem Glühwein unsere Nerven beruhigt. Zum Vergleich: Beim 1. Mal „Zeit zu Zweit“ vor einigen Jahren hatten wir den besten Tisch mit 4-Gang-Menü in den „Hexenstuben“, alles klappte hervorragend. Der 2. Abend fand im „Winkeller“ statt, eine Ecke mit Buffet und nur für die „Zeit zu Zweit“-Bucher. Von einem funktionierenden Arrangement war essenstechnisch dieses Mal jedoch leider nichts zu bemerken. Bitte nicht falsch verstehen: Die Angestellten sind trotz unseres Dinner-Desasters zuvorkommend, freundlich und sympathisch gewesen, das Hotel ist luxuriös, aber nicht abgehoben und mediterran/gemütlich eingerichtet, auch das Zimmer und das Bad waren eins der besten, die wir je gehabt haben. Der Wellness-Bereich ist wirklich ein Hit, genauso wie es die zum Arrangement gehörende Massage war. Alle Travel Charme Hotels scheinen lt. Internetseite auch ähnlich schön eingerichtet zu sein. Wir sind nach wie vor Travel Charme Fans (Beweis: Wir haben für nächstes Jahr 1 Woche Strandidyll Heringsdorf/Usedom gebucht), können das Gothische Haus guten Gewissens weiterempfehlen und kommen garantiert auch wieder einmal in dieses schöne Harz-Hotel, aber dann werden wir nur mit Frühstück reservieren, was sowieso Sinn macht, denn im nahen Hotel-Umkreis gibt es eine Fülle von kleinen, einladenden Restaurants, wo sicherlich auch die Getränkepreise günstiger sind (z.B. 0,25 l Wein im Durchschnitt 8,00 €, was wir selbst für dieses Hotel-Niveau als extrem hoch empfinden).
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sonja |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 69 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre ausführlichen Schilderungen bezüglich Ihres Aufenthaltes. Wir sind dankbar für wertvolle Hinweise von unseren Gästen und sehen diese immer als Möglichkeit, uns noch zu verbessern. Ihr Team vom Travel Charme Gothisches Haus Wernigerode.


