Das Hotel Westernacher ist im Prinzip ein Restaurantbetrieb mit Fremdenzimmern. Das Wort "HOTEL" trifft in keinster Weise zu. Die Zimmer sind Renovierungsbedürftig, das Toilettenbad ist enger als in Japan, der Boden ist aus Laminat. Im Internet werden zwei Bilder von Zimmern gezeigt, die nicht dem vermieteten Zimmer und dem im Internet vermittelten Standard entsprechen. Der Eingang zum "Hotel" ist der Eingang zu den Wirtschaftsräumen, der Eingang ist den ganzen Tag geöffnet und wird auch Abends nicht verschlossen - Überwachung und Sicherheit für die Gäste: KEINE. Am Sonntag Morgen bereits Bohei 06: 00 Uhr. Die Zmmer waren am ersten Tag sauber, am 2. nicht, die Badetücher wurden nicht gewechselt. Das Frühstück besteht aus tiefgefrorenen, blaß aufgebackenen Semmeln von ALDI oder LIDL, Orangensaft, Milch, Marmeladendöschen und Megglebutter, Käse und Schinken, Müsli und - das wars. Der Kaffee wird selbst geröstet und war gut. Das "Frühstücksbuffet ist ein Witz. Einnahme desselben im "Café Schiller" unterhalb der Fremdenzimmer, Zugang nur von außen möglich. Der Servierer ist zugleich "Hotelmanager". Das WESTERNACHER sollte als Hotel gemieden werden, die Leute sind nicht ehrlich ihren Gästen gegenüber. Im Café kann man die Sicht genießen und einen guten Arabica trinken.
Der Standard ist nicht gut. Das DZ kostet in der Saison zwischen 100 - 130 EUR und ich frage mich wer bereit ist dafür soviel auzugeben. Die Lage ist zwar sehr schön, aber letztlich nimmt das Hotel den Hotelbetrieb nicht ernst, allenfalls eine Pension.
Restaurant und Service waren nicht beeindruckend, es wurde sehr schnell serviert und Druck gemacht, um den Tisch bald wieder freizuhaben. Das legte sich später als klar wurde, daß wenig Gäste kommen.
Service und Akzeptanz (habt Ihr nicht ein besseres ZImmer auch für einen höheren Preis?) war gering. Der Preis schwankte, zuerst per Telefon für EZ EUR 55, 00/ Tag, dann überraschend Sonderangebot für 30, 00 und gebucht, dann versuchte der Inhaber/Pächter 35, 00 herauszuleiern. Komische Leute.
Die Lage ist das einzige Highlight: direkt am Hafen mit Blick auf die Berge und auf den Chiemsee. Ansonsten reihenweise andere Hotels in der Nähe, unbedingt ein anderes ausprobieren. Taxi zum Bahnhof 8, 00 EUR, 5 Minuten. Parken auf dem Hoteleigenen Parkplatz
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport, Wellnes und Bademöglichkeiten in der öffentlichen Super- Badeanlage ca. 100m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudio |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |