- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf der Suche nach einem halbwegs zentral gelegenen Hotel außerhalb des Bahnhofsviertels und mit moderner Optik bin ich auf das „25hours The Goldman Hotel“ gestoßen. Die guten Bewertungen haben mich zur Buchung bewogen. FAZIT: Wegen des Lärms an allen Ecken und Enden sowie der unpraktischen Bäder kann ich das Hotel leider nicht weiterempfehlen. Das tut mir für die netten Mitarbeiter leid, aber mir war es einfach viel zu laut dort.
Die sehr bunten Zimmer sind klein, für eine Person okay, aber für zwei Leute über mehrere Tage ist das nicht angenehm. Ebenfalls nicht gut fand ich, dass man im DZ nur eine Bettdecke erhält. Und es ist HELLHÖRIG: durch die dünne Wand habe ich aus dem Nebenzimmer viele Geräusche und das Brummen des Aufzugs gehört. Die Bäder (ich war in zwei verschiedenen Zimmern untergebracht) sind ein Witz: sehr klein, keine Tür (!!!), null bzw. sehr wenig Ablagefläche, ein unnötig großes, aber natürlich stylishes Waschbecken. „Form over function“, sag ich da nur. Seife, Duschgel und Bodylotion entnimmt man aus umweltfreundlichen Pumpspendern der Marke „Stop the water while using me“, die auch nebst vielem anderen an der Rezeption erhältlich ist. Klimaanlage und WLAN haben sehr gut funktioniert. Es gibt viele Steckdosen, die – bis auf eine gekennzeichnete , was ich super fand - beim Verlassen des Zimmers deaktiviert werden. Im Zimmer: kein Schrank, nur ein offenes Regal und Kleiderstange für max. zehn Textilien. Bügel werden nur sechs Stück zur Verfügung gestellt. dafür eine FREITAG-Tasche als Leihgabe. Immerhin gibt es einen Safe. Dass mir als Alleinreisende ausgerecht das knallrote Liebeszimmer gegeben wurde, fand ich auch seltsam.
Die Bar ist sehr schön, allerdings etwas kostspielig. Einige normal große Cocktails (0,3 l mit viel Eis) kosten 12 €. Die Karte auf der Internetseite ist nicht aktuell; es fehlte z. B. der „Caribbean Chestnut“. Morgens findet dort das Frühstück statt. Irgendwie schade. Eine Bar sollte ein besonderer Ort sein…. Das Buffet war gut, vor allem der knusprige Speck war der beste, den ich je in einem Hotel gegessen habe. Mit ca. 15 Tischen dürfte die Bar zu Messezeiten beim Frühstück aus allen Nähten platzen. Das Restaurant bietet deutsche und internationale Küche zu gehobenen Preisen. Auf der kleinen Terrasse kann man draußen sitzen. Ist halt nicht besonders leise...
Das Personal an der Rezeption, im Frühstücksservice, in Bar und Restaurant ist sehr freundlich! Das Duzen ist gewöhnungsbedürftig, ich fands gut. An der Rezeption kanns länger dauern, denn dort gibt es nur einen Arbeitsplatz. Und falls keiner da ist, wird den Gästen ein Walkie-Talkie hingelegt. Ohne Anleitung. Ich habe es leider nicht zum Funktionieren gebracht.
Modern ist es, aber LAUT gelegen! Die Hanauer Landstraße ist sehr stark befahren! Und obwohl ich schriftlich und nochmal bei Check in um ein besonders ruhiges Zimmer gebeten hatte, wurde mir eins im 2. OG direkt über der brummenden Entlüftung des Restaurants zugeteilt!! Da fehlten mir echt die Worte….Der Ton war die ganze Nacht und auch bei geschlossenem Fenster zu hören! Ich bin froh, dass ich nach der schlaflosen Nacht kein Ironman-Teilnehmer war. Die Hoteltür steht Tag und Nacht offen! Das Treppenhaus ist jedermann zugänglich und mit dem Aufzug erreicht man auch ohne Zimmerkarte alle Etagen und Zimmer!! Das fand ich als allein reisende Frau alles nicht so toll!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Laut ausliegendem Hausprospekt sollte das Fahrrad kostenlos verliehen werden; an der Rezeption wurden auf einmal 10 € pro Tag dafür fällig?! Aufgrund der nächtlichen Ruhestörung habe ich es kostenfrei bekommen. Man kann damit radeln, aber: die Fahrräder haben keinen Korb, keine Gangschaltung und keine Handbremsen, nur Rücktritt…. Komfortabel ist was anderes!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 225 |
Liebe Karin Vielen vielen Dank für deine Bewertung und die Zeit, die du zum Schreiben investiert hast. Dein Aufenthalt hier war ja eine Achterbahn der Gefühle aus positiven und negativen Erlebnissen, was schön aber auch nicht so schön zu hören ist. Gerne würde ich auf einige Punkte eingehen und vielleicht bekommen wir noch eine zweite Chance von dir! Auch wenn eine Achterbahnfahrt, die nicht auf und ab geht, ziemlich langweilig ist, wünschen wir dir einen stressfreien und tollen Aufenthalt mehr als gönnen (unsere Mitarbeiter haben ja bereits einen guten und bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen und darauf möchten wir aufbauen!). In unserem Altbau im Westflügel sind die Zimmer in der Tat etwas hellhöriger als im Ostflügel, ebenso mit Zimmer, die nicht zur Hanauer Landstraße zeigen und bis in den 7. Stock hoch. Ich denke das nächste mal finden wir sicher ein Zimmer, in dem du nach einer erholsamen Nacht beim Iron Man aufs Treppchen kommst und mehr als entspannt schlafen kannst! Einen zweiten Arbeitsplatz an der Rezeption haben wir zwar, aber vielleicht war hier einfach das Timing nicht gut, denn an Tagen mit 20 Anreisen kann das ein Mitarbeiter von uns rocken Auch wenn dieser mal einen seiner regelmäßigen Rundgänge durchs Haus macht, um zu schauen, ob irgendwelche ungebetenen Gäste sich hier aufhalten, sind die Kollegen mit dem Walkie Talkie zu erreichen…gerne zeigen wir dir mal, wie es funktioniert. Und nachts werden unsere Türen natürlich verschlossen, wenn sie unbeaufsichtigt sind. Falls du mal mehrere Tage mit einer Begleitperson bei uns bleiben möchtest, empfehlen wir unsere L-Zimmer. Die sind nicht nur geräumiger, sondern auch mit 2 Bettdecken versehen (das bekommen wir aber auch in den anderen Kategorien hin, wenn man uns fragt, ebenso wie zusätzliche Kleiderbügel…von den 2000 im Keller können wir sicher noch zwei bis drei entbehren) und haben eine Nespresso Maschine, die man kostenfrei nutzen kann, damit man sich vor dem „Aufstehen“ und vor dem Frühstück mit einem Schuss Koffein versorgen kann. Die Schnitte der Zimmer hängen mit der Lage zusammen, daher können wir auch hier für jeden Geschmack etwas bieten. Die offenen Bäder für die stark verliebten, geschlossene Bäder für die unser eher konservativen Gäste und die ganz großen Bäder laden schon fast zum Tanzen ein; auch hier unterscheiden sich die Ablageflächen. Schade, dass wir bei dir zweimal die falsche Wahl des Zimmers getroffen haben; aber alle guter Dinge sind ja 3! Lass mich doch bitte wissen, ob du uns noch eine Chance geben möchtest und ich werde persönlich dafür sorgen, dass die negativen Aspekte sich verflüchtigen, die positiven sich bestätigen und du eine verdammt langweilige Achterbahnfahrt haben wirst. Rachid // ass. Front Office Manager