- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr ruhig und dennoch zentral gelegen, wunderschön stimmig eingerichtet, tolles Bad. Unser neuer Standort, wenn wir nach Hamburg kommen!
Wir hatten im Vorfeld Kontakt aufgenommen, da ich viel über laute Barmusik etc. gehört habe und ein sehr empfindlicher Schläfer bin. Ich höre leider eine Fliege husten. Ich hatte also um eines der ruhigsten Zimmer im Haus gebeten, so dass mir von der sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterin eine M-Dachstube empfohlen wurde. Weit weg von der Bar, kein Fahrstuhl, wunderbar. Erst später nach unserer Ankunft wurde mir dann klar, dass in diesem Eckzimmer die eine Fensterseite runter auf den Außenbereich des Restaurants und die andere Seite auf den Außenbereich der Bar schaut. Zu unserem Glück war die Bar draußen nicht besucht und das Restaurant schließt um 23 Uhr. Somit haben wir trotz offener Fenster zwei herrlich ruhige Nächte mitten in der Hafencity verbracht. In anderen Bewertungen wurde gesagt, dass die Türen sehr laut seien, das liegt aber meines Erachtens allein am Gast. Man kann wenn man will und rücksichtsvoll ist solch schweren Türen auch leise schließen. Generell lässt sich sagen, dass die M-Dachstube herrlich groß war und ebenfalls das Bad mit bodengleicher Dusche und sep. WC sehr großzügig für ein Stadthotel ausgefallen sind. Ich gebe den Gästen Recht, die sich über zu wenig Helligkeit geäußert haben - auch bei Treue zum Design ist es möglich zb in der Dusche noch einen Deckenspot mehr oder eben im Zimmer eine größere/hellere Lampe anzubringen...... Da die Wände und Vorhänge dann auch noch in dunkelbraun daherkommen, fühlt es sich im Winter sicher an wie in einer Grube. Wir hatten im Sommer nun den ganzen Tag Licht und ich fand trotzdem, es könnte heller sein. Definitiv ändern sollte man die Klimaanlage, die nur auf AUTO betrieben und somit vom Gast nicht ausgeschaltet werden kann. Standardeinstellung Kühlschrank (20 Grad), ließ sich auch nur kurz ändern und springt dann direkt wieder auf den Standard zurück. Kurzer Anruf bei der Rezeption, direkter Besuch vom Housekeeping - Anruf beim Techniker, keine direkte Lösung gefunden. Es wurde dann auf´s Dach geklettert und irgendwas abgeklemmt, nachdem wir gefragt wurden ob es ok sei, da die Klimaanlage dann definitiv nicht wieder von uns in Gang zu setzen wäre. War okay, Klima ging auf Störung und wir hatten Ruhe. Es ist doch auch aboluter Quatsch die Fenster zu öffnen, bis es im Raum warm genug ist, so wie es die Hotelinfos in der Mappe empfehlen.... Energieverschwendung muss nicht sein ! Aber: Grandios, wie flexibel unser Problem gelöst wurde ! Toll ! Ansonsten muss man sich einfach mal die Zeit nehmen und im Zimmer umschauen, was da nicht so alles steht und liegt. Vom Schlafschaf über die Wärmflasche bis hin zur Shoppingbag für den Aufenthalt ist alles da. Sehr nette Details.
Wir hatten ganz bewusst ohne Frühstück gebucht, da wir a) nicht die Büffet-Esser sind und b) gerne nette kleine Cafes oder Besonderheiten vor Ort entdecken und dort frühstücken. Wir haben daher bei Ankunft im tollen Restaurant des Hotels nur Kaffee und Kuchen genossen, was beides sehr gut war. Bisschen pricy, aber angemessen. Tips für´s Frühstück außerhalb: Direkt neben dem Hotel ist das Cafe/Bistro "Lieblingsplatz" mit sehr empfehlenswerten Leckereien ab 9 Uhr morgens. Außerdem 5min zu Fuß entfernt die "Campus Suite", ebenfalls eine sehr tolle Location mit leckeren Fürhstücksoptionen schon ab 7 Uhr morgens (zumindest die Woche über so früh, Woe weiß ich nicht). Für Abendessen haben wir das Restaurant "Hafenhunger" keine 5min entfernt getestet (Labskaus war sehr gut, außerdem diverser Fisch auf der Karte, aber auch Fleischiges) sowie Richtung Elbphilharmonie am Kaiserkai das India House (sehr gutes indisches Essen mit Blick auf den Sandtorhafen).
5min zu Fuß zur U-Bahn Überseequartier, von dort eine Station zum Jungfernstieg. Dorthin kommt man auch ganz gemütlich zu Fuß durch die Speicherstadt in ca 15min. Sehr zentral also, ohne jedoch den sonst üblichen Stadtlärm, denn die Hafencity schläft nicht nur nachts. Auch tagsüber sagen sich da Fuchs und Hase gute Nacht, wenn denn alle mal in ihren Büros angekommen sind. Wir fanden es teilweise wie ausgestorben, was uns sehr gelegen kam. Dennoch direkt gegenüber Rossmann und Edeka falls man doch mal was braucht. Tiefgarage im Parkhaus hat sowohl zum Alten Hafenamt (blauer Bereich) wie auch zum 25hours Hafencity (roter Bereich) direkte Zugänge. Die Bereiche sind idiotensicher ausgeschildert. Kosten 12 Euro für 24 Stunden, was der Kracher ist für Parken in so zentraler Lage. Wir wurden bei Abreise sogar zum Parken eingeladen, was an defektem Entwertungsgerät und nicht öffenbarer Tür im Parkhaus gelegen haben kann......
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danni |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |
Liebe Daniela – was für ein tolles Feedback. Vielen Dank für Deine Ehrlichen und ausführlichen Worte. Es freut uns sehr zu lesen, dass Ihr Euch bei uns so wohl gefühlt habt und wir trotz herausfordernder Klimaanlage eine Lösung finden konnten. In der Tat sind wir bereits dran, die Einstellungen der Klimaanlage zu optimieren. Ich habe Dein Feedback gerne mit dem Team geteilt und wir freuen uns, wenn Ihr bald wieder kommt. Beste Grüße Nina Quitmann General Manager 25hours Hotel Altes Hafenamt