- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da ich bis zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Hotelbewertung für das Dalmacija finden konnte, werde ich mir als erste Bewerterin grosse Mühe geben. Das Hotel Dalmajica ist rein optisch gesehen ein "Hochhaus", das mit seinen insgesamt 10 Etagen eigentlich überhaupt nicht in diese wunderbare Bucht und Landschaft passt. Man sollte sich davon jedoch nicht allzu sehr abschrecken lassen, denn das Hotel wirkt von aussen nicht hässlich, und erst recht nicht von innen! Wir hörten, dass es angeblich vor ca. 2 Jahren komplett renoviert wurde, und dies sah man sowohl innen als auch aussen. Rezeption, Speiseraum, Toiletten, Salons, Poolbereich etc. waren in freundlichen, hellen Farben gehalten, alles war in einem einwandfreien und sauberen Zustand. Wir haben uns u.a. den Rezeptionsbereich anderer 3-Sterne-Hotels angesehen (z.B. das Biokovka und das Rivierja), überhaupt kein Vergleich, schon hier hätte das Dalmacija zumindest 3,5 Sterne verdient. Alle Zimmer mit seitlichem Meerblick. Es gibt auch Familienzimmer mit direktem Meerblick, hierzu mehr unter der Rubrik "Zimmer". Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht. Es würde auch Frühstück genügen, da man viele Möglichkeiten zum Essengehen hat, aber ich glaube, Neckermann bietet das nicht an. Die Hotelgäste kamen überwiegend aus Frankreich, Deutschland, Slowenien und Norwegen/Schweden, einige aus Italien und Kroatien, wenige aus England. Der Altersdurchschnitt lag zwischen 35-70, überwiegend jedoch ältere Leute und so gut wie keine Familien mit Kindern. Zumindest im Eingangs-/Rezeptionsbereich war das Hotel behindertengerecht ausgestattet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist noch recht günstig in Makarska. Wie eingangs berichtet: Man sollte sich nicht unbedingt von der Höhe des Hotels abschrecken lassen. Sollte man wie wir ein Familienzimmer mit Verbindungstür und direktem Meerblick buchen, können die Lage des Hotels und der Ausblick schöner nicht sein! Wir haben Busausflüge nach Brela, Baska Voda, Tucepi und Omis gemacht, wobei sich insbesondere Omis lohnt (hier mit dem Boot auf dem Cetina-Fluss fahren). Des weiteren lohnt sich ein ganztägiger Schiffsausflug auf die Inseln Brac und Hvar (sind mit der Calypso ab Makarska-Hafen gefahren (100-120 Kuna). Natürlich muss man Dubrovnik gesehen haben. Die gesamte Makarska-Riviera zählt als schönste Ecke Kroatiens, und das ist sie wahrhaftig. Wer sie einmal gesehen hat, kommt mit Sicherheit wieder. Wir bestimmt und wahrscheinlich auch ins Dalmacija.
Es gibt normale Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick, Familienzimmer mit seitlichem Meerblick und Familienzimmer mit Verbindungstür und direktem Meerblick. Wir waren 3 Erwachsene und hatten ein Familienzimmer mit Verbindungstür gebucht (Zimmer 201). WZ mit ausklappbarer Couch, separater Schlafraum, grosses Bad und zusätzliches Gäste-WC. Grösse ca. 42 m2. Das Zimmer war sehr geräumig, mit ausreichend Schrank- und Stauraum sowie in einem sauberen und anständigen Zustand. Doch das Schönste war der Balkon. Von drei Seiten konnte man ihn betreten, 9 m lang zur einen, 9 m lang zur anderen Seite, somit Blick auf das Biokovo-Gebirge, seitlicher sowie direkter Meerblick. Jeden Morgen und jeden Abend war es die wahre Freude, aufzuwachen und diesen Ausblick zu geniessen sowie abends mit Meeresrauschen einzuschlafen. Zimmer mit TV (ca. 4 deutsche Programme - SAT, RTL, PRO Sieben, DSF), Minibar, Telefon, Fön, Badewanne mit Duschtrennwand, Klimaanlage (haben wir nicht eingeschaltet, läuft glaube ich auch nur im Juli/August), gross, sauber, Möblierung in gutem Zustand.
Das Hotel verfügt über einen grossen, hellen und freundlichen Speisesaal. Das Frühstücksbuffet bietet eigentlich alles, was man so braucht: 2-3 Sorten Brot (hier muss man jedoch aufpassen, dass man nicht zu spät zum Frühstück kommt, dann gibt es nämlich nur noch Weissbrot), 4 verschiedene Wurst- und Käsesorten, Rührei oder hartgekochte Eier mit Speck, Würstchen, Tomaten, Marmelade, Honig, Müslis und Obst. Kaffee (wie immer zu dünn), mehrere Teesorten. Frühstückszeiten von 7-10 h. Das Abendessen wurde von 19.00-21.00h eingenommen. Es gab Suppe, zwei warme Vorspeisen, diverse Salate, Pudding und Kuchen vom Büffet, das Hauptmenü wurde am Tisch serviert (3 Fleischgerichte und 1x Fisch zur Auswahl - auch hier sollte man nicht allzu spät erscheinen, dann könnte vielleicht das gewünschte Gericht nicht mehr vorrätig sein, was uns 2x passierte). Die Speisen waren meist international, hin und wieder landestypisch. 1 x in der Woche gab es ein sogenanntes Galadinner mit Aperitif und Folkloremusik. Die Getränkepreise waren ok (eine Flasche Rotwein Dalmacija ca. 60 Kuna, Bier 13 Kuna, Cola 12 Kuna). Uns jedenfalls hat das Essen im grossen und ganzen geschmeckt.
Wir hatten das Pech, erst gegen 1.40 h nachts anzukommen. Die Bordverpflegung der "Croatia Airlines" ließ arg zu wünschen übrig (es gab nur ein fast trockenes Sandwich). Als wir dann unser Zimmer aufschlossen, fanden wir einen wunderschön gedeckten Tisch vor, mit allem, was man sich vorstellen kann: Brot, Aufschnitt, Fleisch, Obst, Getränke etc..... wir waren echt beeindruckt, so etwas hatten wir nicht erwartet! Das Personal an der Rezeption war stets freundlich und hilfsbereit. Man sprach auch Deutsch und Englisch. Zimmerreinigung war ok. Check-Out ist 12.00 h. Das wird ganz genau genommen! Bei uns stand man schon um 11.45 h auf der Matte. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren auch beim Koffertragen behilflich und hatten für alle Fragen ein offenes Ohr.
Das Dalmacija liegt in einer herrlichen Bucht, nur 30m vom Kieselstrand entfernt. Nimmt man den anderen Hotelausgang in Richtung Meer, ist man über eine Treppe gleich an der schönen und endlos langen Strandpromenade, die mit Pinien gesäumt ist. Nachbarhotels sind rechtehand das Biokovka und linkehand das Meteor. Entlang der Promenade, welche mit zahlreichen Kiosken, Cafes und Restaurants gesäumt ist, erreicht man gemütlich in 15-20 Min. das Zentrum, die Altstadt und den Hafen von Makarska, wo unzählige Geschäfte, Bars, Eisdielen und Restaurants zum Shoppen und Schlemmen einladen. Dort befinden sich auch die Supermärkte "Studenac" und "Konzum", wo man alles Nötige einkaufen kann. Überall an der Promenade finden sich Bänke, auf denen man sich ausruhen kann, kleine Pinten, in denen man direkt am Meer sitzen und einen Drink nehmen kann, die Pinien verbreiten ihren herrlichen Duft und spenden selbst am Strand noch Schatten. Und die herrlichen Buchten werden zur Landseite majestätisch vom Biokovo-Gebirge überthront. Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 2 Stunden, aber wenn man tagsüber ankommt, kann man schon die wunderschöne Landschaft geniessen. Ausflugsmöglichkeiten bestehen viele, nur leider sind diese über die Reiseleitung gebucht, doch ganz schön teuer (im Schnitt ca. 50 €). Die Makarska-Riviera ist busmäßig gut erschlossen, man erreicht praktisch jeden Ort, und die Preise sind auch durchaus akzeptabel (nach Tucepi 8 Kuna, nach Brela 11 Kuna, nach Omis 21 Kuna - aktueller Kurs: 100 Euro = 731 Kuna).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde vom Hotel fast täglich ein Programm angeboten, von Volleyball bis hin zu Wassergymnastik, abends gab es oft kleine Showprogramme und es spielte eine sehr gute Band (Marietta?). Meist fand dies am Pool auf der Showbühne statt, gegen Ende unseres Urlaubes gab es auch mal Veranstaltungen im Hotelinnenbereich. Alles in allem fühlte man sich jedoch nicht von der Animation genervt, man brauchte ja auch nicht unbedingt am Pool zu bleiben. Das Hotel verfügt weiterhin über einen Shop, in dem man Zigaretten, Postkarten, Souvenirs etc. kaufen kann. Die Aussenanlage des Hotels mit Swimmingpool und Bar war sehr schön, Tische und Stühle sowie Liegen und vor allem grosse und stabile Sonnenschirme waren vorhanden, leider keine Auflagen. Kinderbecken ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |