- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pioneer Beach ist das vorletzte Hotel an der südlich von Paphos liegenden Straße Richtung Geroskipou - allerdings liegt das Hotel nicht direkt an der Straße, sondern wird durch einen wirklich großen und hübsch bepflanzten „Vorplatz“ vor eventuellen Verkehrsgeräuschen geschützt. Parkmöglichkeiten für Mietwagen sind zahlreiche vorhanden. Die Außenansicht (zur Straße hin) des Pioneer Beach ist zwar irgendwie unspektakulär (also keine besonderen architektonischen Fronten, Türmchen wie z.B. bei einigen anderen Hotels in Paphos), wirkt aber großzügig, freundlich, hell und „sauber“. Über dem Erdgeschoss gibt es je nach Hotelflügel 3 oder 4 Stockwerke. Sehr weiträumig und ansprechend ist die Empfangshalle: links die Rezeption (hier wird hauptsächlich Englisch gesprochen), die 3 Computer (Internetzugang für 5 € die Stunde - Mindestdauer), rechts der Schreibtisch der Deutsch sprechenden Dame, Konferenzräume, kleine Geschäfte, usw. – und natürlich überall zahlreiche hübsche Sitzgelegenheiten (englischer Stil) und kleine Bars mit Blick auf die Außenanlage, sprich, aufs Meer – alles hell und freundlich. Zur Deutsch sprechenden Dame: Ich habe mich an sie gewandt, um eine Fahrt nach Limassol zu buchen – im Minibus-Taxi 10 € pro Strecke. (Siehe dazu auch Reisetipp „Die Burg von Limassol“.) Larnaca kostet 20 € / einfache Fahrt. Diesen Service fand ich super. Im Untergeschoss des Hotels (Strandebene) befinden sich dann der große und ein kleinerer Speisesaal, der Mini-Markt, der Fitnessraum, der Indoor-Pool, der Frisör (oder oben?), usw. Die Speiseräume sind ebenfalls hübsch und sehr großzügig eingerichtet: Alles ist auch hier sehr hell und ansprechend und „piekensauber“. Der Blick geht wiederum auf die Außenanlage, aufs Meer. Der Mini-Markt ist eine äußerst praktische Sache, denn ich brauchte nun nicht mehr meine 1 ½ l Wasserflaschen 500 m weit zu tragen. Preis: 0,98 € (also nicht teurer). Fand ich toll. Weiterhin gibt es dort fein säuberlich abgepackte Kaffee- und Zuckerportionenpäckchen (Kaffee auch koffeinfrei), falls die vom Hotel im Zimmer bereit gestellten Päckchen nicht ausreichen. Der Mini-Markt ist bis 22 Uhr geöffnet, mit einer Pause von 17.15 bis 17.45 Uhr. Zu den Gästen: Es waren überwiegend englische Ehepaare, aber auch viele Deutsche, einige wenige Franzosen. Altersstufe 40 bis, überwiegend aber 50 bis. Kinder habe ich keine gesehen. Zur Außenanlage: Sie ist weiträumig, sehr gepflegt und hübsch anzuschauen mit ihren vielen Blumen, einem Pavillon und einem wunderschönen Blick auf das Meer. Zusammenfassend: ein wirklich sehr angenehmes und sauberes, voll ausgestattetes, auch hübsches und – ebenfalls wichtig - sehr ruhiges Hotel. Z.B. der archäologische Park am Hafen, die Königsgräber Richtung Coral Bay, das archäologische Museum in Ktima Paphos, die Fabrica Richtung Coral Bay, eine Fahrt ins Troodos Gebirge, eventuell das Kykkos Kloster, Kourion (Ausgrabungen) und Nikosia. Weiterhin: Wetter war (im März) wieder fantastisch. Telefonieren recht preiswert mit der Telefonkarte für die "schwarzen" Telefonkabinen.
Das Zimmer mit (vollem) Meerblick hat eine gute Größe, ist sehr sauber und ansprechend eingerichtet. Das ganze Hotel hat – wie oben schon erwähnt - einen englischen Touch. Das trifft zwar nicht unbedingt jedermanns Geschmack, sieht aber hübsch und gemütlich aus. Außerdem sind die Stoffe und Bezüge wie neu und nicht verschlissen oder verblasst. Der Teppichboden ist übrigens auch sehr in Ordnung und die Vorhänge blickdicht (sie lassen morgens nur wenig Licht durch). Fantastisch ! Das Bad ist eher klein, aber die Ablage um den Spülstein herum ist groß genug, um alles problemlos unterzubringen. Der Duschvorgang war neu. Es gibt Kleiderbügel in Hülle und Fülle, ein Bügeleisen plus Bügelbrett, einen Wasserkocher und Tee- oder Kaffeebeutelchen, einen Safe (rund 6 € / Woche), einen Föhn und drei deutsche Fernsehprogramme (ZDF, RTL und Sat1). Auf dem Balkon haben 2 Stühle und ein Tisch Platz – also ausreichende Größe mit einem schönen Blick auf die Außenanlage und aufs Meer. Es gibt die Möglichkeit einer Kleiderreinigung. Preisliste liegt im Schrank. Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche alle 3 (oder 4 ?) Tage. Möchte man die Bettwäsche öfter gewechselt haben, kann man dies auf einem dafür vorgesehenen Formblatt vermerken. Die Klimaanlage habe ich nicht genutzt, ebenso wenig die Minibar.
Während sich andere Ex-Gäste in ihrer Bewertung bei HC über ganze Käsestücke beim Frühstück beschweren, möchte ich diesen Punkt besonders loben. Denn auf diese Weise gab es viele viele verschiedene Käse und nicht nur dünne Scheiben von maximal zwei Käsesorten. Weiterer Pluspunkt: Der Toaster funktionierte vorzüglich und war 1A eingestellt. Ansonsten: Es gab neben Käse diversen Aufschnitt, eine große Auswahl an Brotsorten, Eier (hartgekocht, weichgekocht, Omelett, Spiegeleier – frisch vor der Nase zubereitet wie auch der Speck, Würstchen), geschnittene Gurken, Tomaten, Oliven, usw., zig Müsliarten, viele Obstsorten, diverse kleine Kuchen, große Auswahl an Konfitüren, Quark, usw., diverse Säfte, und und und... Soweit zum Frühstück (ich habe bestimmt noch was vergessen). Zum Abendessen dann: sehr große Auswahl an Salaten, 3 - 4 verschiedene Hauptgerichte (davon immer mindestens ein Fischgericht), weiterhin zusätzlich am Grillstand Spanferkel, Lammfleisch oder besonders zubereitetes Putenfleisch oder z.B. gegrillter Schwertfisch, gegrillte Garnelen, usw. usw., mindestens 4 verschiedene Beilagen insgesamt (diverse - auch mediterrane Gemüse und diverse unterschiedlich zubereitete Kartoffelgerichte), am chinesischen Stand spezielle Zubereitungen, hier auch am griechischen Abend besonders leckerer gegrillter griechischer Käse, am besonderen Vorspeisenstand z.B. feiner Lachs, Artischocken, usw. usw. Ach ja, und der Reis war immer unterschiedlich zubereitet – verschiedene Kräuter, usw. Superlecker ! Für ganz „Vorsichtige“ gibt es übrigens täglich Zubereitungen von Schweine- und Rindfleisch in Soße, ebenfalls täglich vor dem Gast (!) zubereitete frische Pommes (und das Öl roch nicht!). Und damit bin ich „schon“ beim Dessert: wieder die vielen dicken schönen Käsestücke, viele Obstsorten (die Bananen sind bestimmt aus zypriotischer Züchtung – lecker), Quark mit diversen in dickem Sirup liegenden Früchten (die Amarettokirschen sind ausgezeichnet) und – und das war für mich ein kleines Problem – eher typisch englische Kuchen mit viel Creme und Sahne. Aber auch dabei waren Flan, einmal Mini-Babas und einmal – und das machte mich total glücklich – kleine unterschiedliche griechische Nachtische / Kuchen / Plätzchen mit Honig oder in Honig gebacken (?). Einfach 1A !!! Demzufolge: 6 Sonnen trotz der englischen Creme-Kuchen. Zu den Getränken: eine Literflasche stilles Wasser kostet 1,70 €, ein Glas trockener Rotwein 3,30 €.
Dachte ich noch am ersten Abend: „Oje, very British“, so revidierte ich schon nach kurzer Zeit fix diesen ersten Eindruck. Ich beginne mit der Rezeption: sehr hilfsbereit, sehr freundlich, nie abgewandt oder zu beschäftigt. So hatte ich z.B. ein Problem mit einer Kreditkarte. Man half mir unverzüglich. Ein Internetzugang ? Sofort. (Benötigte ich aber dann doch nicht.) Eine Fahrt nach Limassol ? Super Beratung. Wurde sofort erledigt. Ich fahre fort mit dem Personal im Speisesaal: Es war hier, wo ich ganz zu Anfang Bedenken hatte. Reine Gefühlssache übrigens :-) Aber – wie schon gesagt – sehr schnell waren alle Bedenken vergessen und ich bekam – wenn es sich einrichten ließ und das war fast immer der Fall – einen hübschen Platz am Fenster, wo ich dann beim Essen auf die sonnige Außenanlage schauen konnte. Die Getränke wurden immer (!) unverzüglich gebracht und bei den diversen „Ständen“ (chinesisches Essen, Gegrilltes, besondere Vorspeisen) sah ich immer in freundlich lächelnde Gesichter. Zum Reinigungspersonal kann ich so gut wie nichts sagen, denn diese Damen habe ich erst am letzten Tag kurz im Flur gesehen und begrüßt und sie waren ebenfalls sehr freundlich. In einer anderen Bewertung hier bei HC steht, dass man all die oben erwähnten Dienstleistungen nur dank eines dicken Trinkgeldes bekommt. Dies ist 100%ig unwahr. P.S.: Den Koffer bekommt man übrigens bei der Ankunft aufs Zimmer gebracht.
Das Hotel liegt 2,5 bis 3 km vom Ortszentrum (Hafen) entfernt. Da die Strandpromenade in der Zwischenzeit fertig gestellt wurde, macht es Spaß, vom Pioneer zum Hafen zu laufen. Allerdings fahren auch sehr regelmäßig Busse Richtung Stadt / Hafen / Markt (Bus 11 für 1,30 €) bzw. Richtung Stadt / Hafen / Coral Bay (Bus 15 für 1,50 €). Die Busse fahren ca. alle 20 Minuten. Die Haltestelle liegt ungefähr 150 m vom Hotel entfernt und zwar stadtauswärts (vor dem Paphian Hotel). Hier findet man immer einen Sitzplatz, da es die Endhaltestelle ist. Kommt man zurück, hält der Bus ca. 100 m vor dem Pioneer. Das Hotel liegt direkt am Meer und da genug Platz in der Außenanlage vorhanden ist, gibt es kein Gedrängel um einen „Platz an der Sonne“. Auch Liegestühle sind ausreichend vorhanden. Weiterhin: Einige früheren Gäste beklagen hier bei HC den Fluglärm. Dass Flugverkehr herrscht, weiß man schon bei der Buchung. Schließlich liegt der Flughafen nur 6 km entfernt. Es reicht ein Blick auf eine Karte. Aber handelt es sich wirklich um eine nicht endende Belästigung ? Ich würde dies 100% verneinen, denn die Flieger kommen wirklich nicht ständig runter. Außerdem trifft dieser Punkt nicht nur auf das Pioneer Beach, sondern auf alle Hotels an der Straße nach Geroskipou zu.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum (übrigens eine feine Sache auf Zypern !) und Pool – voll in Ordnung. Sonstige Unterhaltung: Habe ich nicht viel von mitbekommen, aber es hörte sich im Vorübergehen immer recht nett an. Pool im Außenbereich ebenfalls voll OK.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 108 |