Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe Andreas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Hier hätte sich Robinson wohlgefühlt.
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wunderschöne Insel mit einer ungewöhnlich vielfältigen Flora. Überall blüht es in tollen Farben. Die ganze Insel ist ein einziges Blumenparadies. Alle wird gehegt und gepflegt. Zusätzlich gibt es unzählige Bananenstauden (essbar) und Mangobäume. Ein informatives ECO-Center, naturbelassene Pfade zum entdecken von Flora und Fauna.(nature walk) Viele verschiedene Bungitypen liegen über die Insel verteilt. Optimale Lage ist Geschmacksache oder Preisfrage. Sehr umfangreiches A.i. und select a.i.(Spezialitätenrestaurants) buchbar. Gästestruktur fast ausschließlich mitteleuropäisch. Nach der Schönwetterperiode vor dem Vollmond am 03.08. trat der befürchtete Wetterwechsel auch ein. (ist oft zu beobachten) So hat es relativ oft geregnet. Gesamt tagsüber Sonne 40%-Regen 25%- Wolken-35%.Fazit ; wir hatten mehr Regen als letzten August, aber gesamt war es im letzten Oktober deutlich am schlechtesten. Kuramathi war zum Reisezeitpunkt zu 80% belegt. Meine Schätzung lautete 20 %. Das maledivische Phänomen. Die Sandbank an der Westspitze sollte man gegen Sonnenuntergang besuchen. Die Inselwege dahin sind einfach ein Genuß der besonderen Art. Robinson lasst grüßen. Ein Spaziergang über die gesamte Insellänge ist aufgrund der visuellen Eindrücke durch die beeindruckende Flora äußerst kurzweilig. Kuramathi ist eine wunderschöne, abwechslungsreiche Insel, besonders ein Tipp für Familien mit teenagern. Hier wird es auch nach 14 Tagen nicht langweilig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren im beachbungi nr.58 und waren sehr zufrieden. Der Raum war zusätzlich mit einem Standardeinzelbett ausgestattet. Highlight war die riesige überdachte Terrasse mit drei äußerst bequemen Liegen, einer Couch und einem Tisch. Die windgeschützte Lage(Vorteil:bei Regen bleibt die Terrasse trocken), in einem paradiesischen Garten war einfach nur klasse. Von den beiden vorderen Beachbungis innerhalb des U zum Strand ist abzuraten, weil dort ein Hauptweg verläuft. Halboffenes Badezimmer , Klimaanlage, Ventilator, Safe, Flatscreen, Telefon vorhanden. Alles sauber. Sehr bequeme Betten. Minibar im Basic ai, wird täglich befüllt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 3 ai Hauptrestaurants sind über die Insel verteilt und werden je nach Lage der Bungis zugeteilt. Haruge ist das größte und befindet sich in dem am dichtesten bebauten Inselteil nahe zur Rezeption und der Funghbar. Trotzdem ist das Gesamtambiente im Haruge deutlich vorteilhafter als im Malafaay und dem Farifalhu. Grund hierfür ist der deutlich weitere Tischabstand. Die schöne offene gemütlicheBauweisen sind identisch. Es gab Themenabende. Von der Qualität und Auswahl waren wir sehr überrascht. Alles was zubereitet wurde und was wir auch probiert haben hat wirklich super geschmeckt.. Einzig bei der Darbietung fehlte noch etwas die optische Raffinesse. Thema Bars ,siehe Unterhaltung.


    Service
  • Sehr gut
  • Unser Kellner im Haruge Wazeem war immer zu einem netten Plausch aufgelegt. Getränke hat er schon am zweiten Tag unbestellt nachgebracht. Gutes Englisch ist fast überall auf der insel selbstverstädlich. Wazeem sprach sogar einige Brocken Deutsch. Zimmerreinigung ok. Auf der Insel gibt es einen Arzt sowie eine Dekompressionskammer. Wäscherei ziemlich teuer und nicht im ai. Kleine Defekte im Bungi wurden sofort behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 15 min mit dem Wasserflugi bis kurz vor Rasdhoo. Dann 10 min Dhonifahrt. Zum Rasdhooatoll gehört noch das sichtbare Veligandu und Rasdhoo selbst. Das Hausriff von Kuramathi ist sehr vielfältig und sehr sehr fischreich. Bislang ist Kuramathi klar die Nr.1 bezüglich des Fischreichtums am Riff.Teilweise waren mehrere Schwärme, sogar große Singapur- Papageienfische, zu bestaunen. Wir hatten täglich mindestens 3 mittelgroße Haie zu Besuch. Zu empfehlen sind die Einstiege an den Wasserbungis 3-6. Ganz tolle labyrinthgleiche Unterwasserfelsformationen mit einige schönen Tisch- und blau blühende Weichkorallen. Insgesamt gibt es 8 empfohlene Einstiege!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Vorteile von Kuramathi gegenüber kleineren Insel liegt in der Vielfalt der angebotenen Aktivitäten und somit der gebotenen Abwechslung. Während auf den kleineren Inseln die Schnorchelmöglichkeiten auf wenige 100 m begrenzt sind kann man auf Kuramathi jeden Tag auf neuen Schnorchelwegen neues entdecken. Besonders angetan waren wir von den 6 höchst gemütlichen chilligen Bars auf der Insel. Nicht nur weil Chivas Regal, Jack Daniels, Pina Colada usw. 99% der riesigen Cocktailkarte( alle aus europ. Markensprit) im basis ai. waren, sondern weil das Ambiente traumhaft war und die Umgebung schlicht eine traumhafte Kulisse bildete. In den Bars gab es abwechselnd sensationelle Livemusik. Entweder in Form von classic rock von der Gruppe the wood oder unplugged acoustic guitar music der ruhigeren Art. Freie und bequeme bezogene Liegen gab es überall reichlich. Unser Strandfavorit. herrliche Abschnitte bei den Deluxe Beachvillas mit Jacuzzi. Ich zählte hier auf 500m Strandabschnitt 16 belegte Liegen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe Andreas
    Alter:51-55
    Bewertungen:195