- Europa Urlaub
- Deutschland Urlaub
- Bayern Urlaub
- Kümmersbruck Urlaub
- Kümmersbruck Hotels
- Zur Blauen Traube Landgasthof
Zur Blauen Traube Landgasthof
Bewertungen
Nicht zu empfehlen mit sehr mäßigen Restaurant.
Es ist ein sehr einfacher Landgasthof an einer lauten Hauptstraße zur Autobahn. Es war… weiterlesen3,0 / 6
Jens (61-65)Juni 2017
Knappes Frühstück, außer man ist als Erster wach
Zimmer war in Ordnung, das Frühstücksbüfett war um 8 Uhr morgens von einer großen Gruppe… weiterlesen3,0 / 6
Petra (51-55)Mai 2017
Gute ausgestattes Hotel mit schlechten WLAN
Das Hotel hat große und moderne Zimmer. Außerdem gibt es genug Parkplätze und das… weiterlesen4,0 / 6
Bärnd (31-35)Januar 2017
Hotel allgemein
Hoteltyp
Hotel Garni
Relevanteste Bewertungen (3 Bewertungen)
Weiterempfehlung
28%
Gesamtbewertung
3,3 / 6
Hotel
3,3
Service
2,4
Gastronomie5,0
Zimmer5,0
Lage
2,4
Sport & Unterh.2,0
Hinweis: Allgemeine und unverbindliche Hoteliers-/Veranstalter-/Kataloginformationen. Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Prüfung durch HolidayCheck. Bitte lesen Sie vor der Buchung die verbindlichen Angebotsdetails des jeweiligen Veranstalters.
Kontakt
Zur Blauen Traube Landgasthof
Kirchensteig 2
92245
Kümmersbruck
Deutschland
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wassertorbau Stadtbrille3,1 km
- Kurfürstliches Zeughaus3,1 km
- Kurfürstliches Schloss Amberg3,1 km
- Nabburger Tor3,1 km
- Baustadel3,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Amberg3,3 km
- Hochseilgarten13,9 km
- Freizeitpark Monte Kaolino14,0 km
- Golf- und Landclub Schmidmühlen e.V.17,4 km
- Fahrradweg Naab-Regen19,4 km
Restaurants
- Michel1,8 km
- Gaststätte Rußwurmhaus3,3 km
- Crêperie Amberg3,3 km
- Café Lieblingsplatz3,3 km
- Restaurant Schön Kilian3,4 km
Nachtleben
- Stadttheater3,5 km
- Park-Theater3,5 km
- Glückauf Kino28,9 km
Shopping
- Hiltl-Hosenfabrik GmbH & Co.13,3 km
- Globus Schwandorf22,6 km
Hotels in der Nähe von Zur Blauen Traube Landgasthof
Beliebte Hotels in Bayern
Navigation
Zur Blauen Traube LandgasthofKümmersbruck HotelsBayern HotelsRegionenBayernDeutschlandEuropa