Das Hotel allgemein
Erleben Sie einen entspannten Aufenthalt in der idyllisch gelegenen Fremdenpension Alpenruhe am Stadtrand von Sölden. Die gemütliche Pension bietet komfortable Zimmer im traditionellen Tiroler Stil und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und einen Skiraum. Genießen Sie die ruhige Lage umgeben von Wiesen und Bergen und profitieren Sie von der Nähe zum Zentrum von Sölden und den zahlreichen Freizeitangeboten in der Umgebung.
Die Lage des Hotels
Die Fremdenpension Alpenruhe befindet sich am Stadtrand von Sölden, nur 1,5 km vom Zentrum entfernt. Sie liegt in einer ruhigen Umgebung, umgeben von malerischen Wiesen und majestätischen Bergen. Eine Bushaltestelle ist nur 200 m entfernt, so dass Sie bequem die umliegende Region erkunden können.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer in der Fremdenpension Alpenruhe sind im traditionellen Tiroler Stil eingerichtet und bieten eine gemütliche Atmosphäre. Jedes Zimmer verfügt über Kabel-TV, einen Safe, einen Sitzbereich, kostenfreies WLAN und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und Handtüchern.
Gastronomie im Hotel
Die Fremdenpension Alpenruhe bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, um den Tag gut gestärkt zu beginnen. Für weitere Mahlzeiten können Sie das Zentrum von Sölden in nur 2 Minuten mit dem Auto erreichen, wo Sie eine Vielzahl von Restaurants und Cafés finden.
Sport und Unterhaltung
Die Fremdenpension Alpenruhe verfügt über einen Skiraum mit Skischuhtrockner und Stauraum für Skier, Snowboards und Fahrräder. Für Familien gibt es einen Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel und Trampolin sowie eine Terrasse, auf der Sie die frische Luft und die schöne Aussicht genießen können. In der Nähe befindet sich der Aqua Dome, der im Sommer und Winter geöffnet ist und eine 10-minütige Busfahrt entfernt liegt. Für Gäste, die zwischen Anfang Juni und Mitte Oktober anreisen, ist die Ötztal Premium Card im Preis inbegriffen. Mit dieser Karte können Sie verschiedene kostenfreie Vorteile und Ermäßigungen nutzen, darunter die kostenlose Nutzung der Seilbahnen und Busse in der Region.